schmorbrand durch 3fach-verteiler?

Diskutiere schmorbrand durch 3fach-verteiler? im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hallo, bin neu hier und auch nicht wirklich vom fach aber ich hab eine frage, vielleicht ist wer so nett und kann mir helfen: eine bekannte von...

  1. andi79

    andi79

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    hallo, bin neu hier und auch nicht wirklich vom fach aber ich hab eine frage, vielleicht ist wer so nett und kann mir helfen:
    eine bekannte von mir hatte einen wohnungsbrand. das stromkabel des 3fach-verteilers kam direkt aus der wand, angeschlossen war nur eine waschmaschine.
    was haltet ihr davon? anhand der bilder, könnte das ein schmorbrand gewesen sein?
    darf ein 3fach-verteiler direkt aus der wand kommen? sollte da nicht eine steckdose dazwischen sein? wißt ihr wo man darüber vorschriften finden kann? und hätte meine bekannte die waschmaschine an sowas überhaupt anstecken dürfen?
    danke für eure hilfe, andi

    [​IMG][/url]
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    schmorbrand durch 3fach-verteiler

    Hallo,

    wilkommen im Forum.

    Sieht ja schlimm aus .
    Ich kann es nicht richtig erkennen...ist das so eine Verlängerung ( flexible Leitung ) mit Dreifachstecker
    gewesen ? Wo stand denn die Maschine ........Küche Bad ?
     
  3. andi79

    andi79

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    hi, danke für die rasche antwort!
    also die waschmaschine stand im bad. ich habe keine ahnung wie dieser verteiler montiert wurde, sieht so aus wie wenn die stromkabeln aus der wand kommen (soweit so logisch), der stecker des verteilers abgezwickt wurde und die kabel nur mit isolierband verbunden worden wären... anbei noch ein detailbild der wand!
    liebe grüße andi
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    schmorbrand durch 3fach-verteiler

    Hallo,

    sollte das stimmen wäre es natürlich großer Pfusch.


    Unabhängig davon müssen Verbraucher mit mehr als 2 kw eine eigene Zuleitung ( die entsprechend dimensioniert ist ) haben. Natürlich sind auch die entsprechenden Geräte (Steckdosen ) zu verwenden.
    Außerdem müsste dieser Stromkreis nicht nur über eine Sicherung sondern auch über einen sogenannten FI
    ( Fehlerstromschutzschalter ) verfügen .Der ist im Bad Vorschrift und hätte bestimmt einen solchen Brand verhindern können.

    Im allgemeinen kann man sagen das Großverbraucher niemals über Verlängerungen mit Mehrfachstecker
    aus dem Baumarkt versorgt werden sollten.
     
  5. andi79

    andi79

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    hey, DANKE!
    möglicherweise wurde das wand-kabel auch mit blockklemme an 3fach-verteiler-kabel angeschlossen - is aber wurscht, oder? trotzdem pfusch!
    weißt du vielleicht irgendeine önorm oder sowas wo drinsteht, dass das verboten ist?
    vielen dank,
    andi
     
  6. #6 Heimwerker, 22.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Oh..mein..Gott :shock:
    Ein Wunder, dass nicht das ganze Haus abgebrannt ist !

    Welcher *entschuldigung* Vollidiot hat den Scheiß da hingepfuscht ? :x

    Was ist es überhaupt genau? Mietwohnung, Eigentum ?
     
  7. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.092
    Zustimmungen:
    258
    Hallo,

    ich denke mal hier treffen unter anderem folgende Normen zu :
    VDE 0100 Teil 550:1988-04
    Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V - Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel -Steckvorrichtungen, Schalter und Installationsgeräte

    VDE 0100 Teil 520 Beiblatt 1:1994-11
    Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V - Leitfaden für elektrische Anlagen; Auswahl und Errichtung von elektrischen Betriebsmitteln; Kabel- und Leitungssysteme (-anlagen); Begrenzung des Temperaturanstiegs bei Schnittstellenanschlüssen -

    0100 Teil 520 Beiblatt 2:2002-11
    Errichten von Niederspannungsanlagen - Zulässige Strombelastbarkeit, Schutz bei Überlast, maximal zulässige Kabel- und Leitungslängen zur Einhaltung des zulässigen Spannungsfalls und der Abschaltbedingungen

    Sicher sind es noch ein paar mehr.....leider habe ich keine davon...kann dir keine Details nennen.

    Vielleicht kommt Gretel noch mal vorbei....er kann dir sicher noch mehr sagen......
     
  8. #8 steboes, 24.11.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    neeneenee...also der der das gemacht hat gehört echt aufs hirn geschlagen...
     
  9. Marsu

    Marsu

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    0
    Re: schmorbrand durch 3fach-verteiler

    Guten Tag!
    Das ist so pauschal gesagt nicht richtig. Immerhin gibt es für Altanlagen, die zum Zeitpunkt ihres Errichtens des seinerzeit geltenden Vorschriften entsprachen, Bestandsschutz.

    Grüsse

    Marsu
     
  10. #10 tomcat1968., 26.11.2005
    tomcat1968.

    tomcat1968.

    Dabei seit:
    12.11.2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Re: schmorbrand durch 3fach-verteiler

    Diese 3Fachsteckdose hatte bestimmt keinen Bestandschutz..... :lol:

    Gruß
    Thomas©
     
  11. Marsu

    Marsu

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    0
    Re: schmorbrand durch 3fach-verteiler

    Guten Tag!
    Das hat auch niemand behauptet

    Marsu
     
Thema:

schmorbrand durch 3fach-verteiler?

Die Seite wird geladen...

schmorbrand durch 3fach-verteiler? - Ähnliche Themen

  1. Notfall am Wochenende - Schmorbrand und warum?

    Notfall am Wochenende - Schmorbrand und warum?: Hallo Community, ich hoffe, dass dieser Post angemessen ist! Folgender Sachverhalt, anbei Bilder: Heute morgen mussten wir einen teilweisen...
  2. Veritas Nähmaschine Kondensator durchgeknallt

    Veritas Nähmaschine Kondensator durchgeknallt: Hallo, Ich habe die alte Nähmaschine rausgeholt. Geölt wie nach Anleitung und etwas laufen lassen. Dann etwas schneller laufen lassen und dann...
  3. Relais durch Transistor ersetzen?

    Relais durch Transistor ersetzen?: Hey Leute, habe aus meinem Keller eine Werkstatt gemacht und an beiden Zugängen des Kellergangs Bewegungsmelder installiert, welche mir melden...
  4. Überspannung durch lockere Phase an Sicherung?

    Überspannung durch lockere Phase an Sicherung?: Hallo! Wir hatten den Fall, dass bei der Inbetriebnahme einer Installation, es zu einer Überspannung durch eine lockere Phase an der Sicherung...
  5. Stromprobleme durch PS 5?!

    Stromprobleme durch PS 5?!: Hello durch den Sonntag, da ich leider ein absolute Laie (Strom betreffend) bin und leider keinen Experten ‚around‘ habe, hoffe ich, dass ihr mir...