Serienschaltung mit NYM-J 3x1.5

Diskutiere Serienschaltung mit NYM-J 3x1.5 im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Servus!Hätte mal ne Frage. Ich habe ne Lampe angeschlossen jedoch ohne PE(Metallgehäuse). Der L und N waren beide Außenleiter.Habe es jetzt so...

  1. Zecke

    Zecke

    Dabei seit:
    13.07.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Servus!Hätte mal ne Frage.
    Ich habe ne Lampe angeschlossen jedoch ohne PE(Metallgehäuse). Der L und N waren beide Außenleiter.Habe es jetzt so gemacht, dass Schwarz L ist und grün-gelb N ist! Macht das was, wenn der PE nicht angeschlossen ist? Wie gesagt, Metallgehäuse.

    Danke schon mal
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.005
    Zustimmungen:
    218
    Hallo,

    erste Frage : Was hat deine Überschrift
     
  3. Zecke

    Zecke

    Dabei seit:
    13.07.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich meine damit, es ist ein Serienschalter vorhanden und meiner Meinung nach als Serienschaltung verklemmt.D.h. Schwarz und blau waren beide Stromführend, grün-gelb war der N. PE war gar nicht vorhanden. Blau hab ich jetzt blind gelegt,somit hab ich an der Lampe L und N aber keinen PE. Muss ich das jetzt irgendwie in der Dose umklemmen?
     
  4. #4 Hemapri, 13.07.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.312
    Zustimmungen:
    152
    Schon verstanden und eindeutig Pfusch. Eine grün/gelbe Ader darf grundsätzlich für nichts anderes als den PE oder den PEN verwendet werden. Wird ein Neutralleiter benötigt und ist eine blaue Ader vorhanden, dann darf keine andere Ader, als die blaue für den Neutralleiter verwendet werden. Nur, wenn kein Neutralleiter vorhanden ist, darf man die blaue Ader als Außenleiter verwenden. Darüber gibt es nichts zu diskutieren und es sind auch keine Ausnahmen zulässig.
    Die Anlage darf so nicht betrieben werden! :!:

    Doch, die grün/gelbe Ader, welche in unzumutbarer Weise als N missbraucht wurde.

    Ob du angesichts deiner Frage dazu in der Lage bist, wage ich fast zu bezweifeln. Ja, das muß schnellstens in Ordnung gebracht werden. Selbst, wenn die Leuchte, auf Grund einer eventuellen Schutzisolierung, gar keinen PE benötigt, so darf niemals der Neutralleiter auf grün/gelb geschaltet sein.

    MfG, Hemapri
     
Thema:

Serienschaltung mit NYM-J 3x1.5

Die Seite wird geladen...

Serienschaltung mit NYM-J 3x1.5 - Ähnliche Themen

  1. Lampen in Serienschaltung leuchten gar nicht, flackern oder sind zu dunkel

    Lampen in Serienschaltung leuchten gar nicht, flackern oder sind zu dunkel: Hallo, ich bin vor kurzem in eine Neubauwohnung gezogen, in der es drei in Serie geschaltete Deckenauslässe gibt. Nennen wir sie a, b und c....
  2. Elektrotechnik Serienschaltung

    Elektrotechnik Serienschaltung: Hallo ich bin schüler in einer htl für Elektrotechnik und komme jetzt durch corona und Fernunterricht nicht mehr ganz mit wäre jemand no nett und...
  3. Gartenbeleuchtung mit Serienschaltung, aber Strom an L2 und L3 gleichzeitig

    Gartenbeleuchtung mit Serienschaltung, aber Strom an L2 und L3 gleichzeitig: Hallo liebe Elektroprofis! Ich habe das Problem, dass bei meiner Elektroinstallation im Garten 180V auf einer Leitung liegen, obwohl diese gar...
  4. Neutralleiter für smarten Schalter bei Serienschaltung anzapfen

    Neutralleiter für smarten Schalter bei Serienschaltung anzapfen: Hallo alle, Ich habe im Bad einen Serienschalter. Den Doppelwippschalter wollte ich nun durch ein ZigBee-fähiges Smart-Schalterchen ersetzen...
  5. LED's flackern bei einer Serienschaltung

    LED's flackern bei einer Serienschaltung: Guten Tag, Ich habe folgendes Problem, bei mir im Garten habe Ich 2 LED Bänder 230V eine Links, die andere Rechts an der Wand. Diese werden über...