Servomotor zu bestimmter Zeit ansteuern

Diskutiere Servomotor zu bestimmter Zeit ansteuern im Automatisierung, Gebäudesystemtechnik & Elektronik Forum im Bereich DIVERSES; Guten tag, ich habe quasi keine Erfahrung was Elektrotechnik angeht und suche daher hier Hilfe. Ich wollte das Öffnen einer Stalltür...

  1. #1 LeonWieDavon, 05.02.2023
    LeonWieDavon

    LeonWieDavon

    Dabei seit:
    05.02.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten tag, ich habe quasi keine Erfahrung was Elektrotechnik angeht und suche daher hier Hilfe.
    Ich wollte das Öffnen einer Stalltür automatisieren und habe mir gedacht ich könnte einen Schieberiegel von einem Servomotor über zB. einen Zug aufschieben lassen.
    -> Siehe Bild
    Nur etwas massiver sonst brechen die Pferde das auf...

    Der Riegel soll zu einer bestimmten Uhrzeit automatisch aufgehen.

    Da kommen auch meine Fragen:
    -Ist ein Servomotor dafür gut geeignet? Er muss sich ja nicht viel bewegen.
    -> da er ja schon was stärker sein soll habe ich an den gedacht: Siehe Bild


    -Wie kann ich den Servomotor ansteuern? Ich habe eine Steckdose und will nicht auf Akkus zurückgreifen. Geht das zB. mit einem Raspberry Pi?
    Oder geht das mit einer Zeit Schaltuhr?
    -> Siehe Bild

    Ich bin auch für ganz andere Lösungsansätze offen.
    Vielen Dank im Voraus!!
     

    Anhänge:

  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.993
    Zustimmungen:
    213
    Also normalereise braucht man für einen echten Servomotor eine passend Ansteuerelektronik.
    Wenn du ein Datenblatt für den Motor hast, poste das mal...dann werden wir weiter sehen..
     
  3. #3 LeonWieDavon, 05.02.2023
    LeonWieDavon

    LeonWieDavon

    Dabei seit:
    05.02.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Was meinst du mit echten Servomotor? Auf dem Bild sind die Daten die ich zu dem Motor finden konnte.
     

    Anhänge:

  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.993
    Zustimmungen:
    213
    patois gefällt das.
  5. #5 werner_1, 06.02.2023
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.765
    Zustimmungen:
    4.450
    Da am Pferdestall würde ich nicht unbedingt mit 230V hantieren. Es müsste als das Mindeste alles IP44 geschützt sein.
    Wie wäre es mit einem alten Scheibenwischermotor vom Schrotti? Der hat mit Sicherheit genug Kraft und du brauchst ihn noch nicht mal umpolen, da der Hebel eine Hin- und Herbewegung macht. Und du brauchst keine komplizierte PWM-Elektronik, sondern nur ein 12V-Netzteil und einen Schalter/Taster.
     
    Stromberger gefällt das.
  6. #6 Octavian1977, 06.02.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    maximale Spannung in der Nähe von Tieren/in Ställen ist 24V
     
  7. #7 werner_1, 06.02.2023
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.765
    Zustimmungen:
    4.450
    Du hast wahrscheinlich noch nie in landwirtschaftlichen Betrieben gearbeitet. :rolleyes:
     
    Stromberger und patois gefällt das.
  8. #8 Octavian1977, 06.02.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    Was hat das mit der Normativen Forderung zu tun?
     
  9. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.279
    Zustimmungen:
    1.572
    werner_1 gefällt das.
  10. #10 werner_1, 06.02.2023
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.765
    Zustimmungen:
    4.450
    @Octavian1977, schon mal 'ne Melkmaschine gesehen, die mit 24V arbeitet?
    Große Freilufthalle als Kuhstall mit 24V-Beleuchtung?
    Entmistungsanlage mit 24V?
    usw.
     
  11. #11 Octavian1977, 06.02.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    Kommt ein Tier an die Leuchte dran die in 4m Höhe hängt?
    Oder an den Unterdruckgenerator der Melkmaschine?
     
  12. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    18.829
    Zustimmungen:
    1.617
    Ich sehe für diese Bastelei noch keinen Erfolg versprechenden Entwurf . . .
     
  13. #13 werner_1, 06.02.2023
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    19.765
    Zustimmungen:
    4.450
    Dann schreib doch nicht "in Ställen" :rolleyes:
     
    Stromberger gefällt das.
  14. #14 Leprechaun, 06.02.2023
    Leprechaun

    Leprechaun

    Dabei seit:
    03.09.2015
    Beiträge:
    2.358
    Zustimmungen:
    474
  15. bigdie

    bigdie

    Dabei seit:
    23.11.2013
    Beiträge:
    14.279
    Zustimmungen:
    1.572
    Die Teile gehen einwandfrei, schnell und trotzdem Kraft.
     
  16. #16 Leprechaun, 06.02.2023
    Leprechaun

    Leprechaun

    Dabei seit:
    03.09.2015
    Beiträge:
    2.358
    Zustimmungen:
    474
    Nagut! Ich hab soon Satzt hier rumliegen und trenne mich gerne davon. Ohne Fb, und ein Antrieb ist hinüber.

    Gegen Porto.

    Leprechaun
     
  17. #17 LeonWieDavon, 07.02.2023
    LeonWieDavon

    LeonWieDavon

    Dabei seit:
    05.02.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hey, danke für eure Antworten wir haben was anderes gefunden und probieren das mal... wenn das nicht funktioniert melde ich mich nochmal.
     
Thema:

Servomotor zu bestimmter Zeit ansteuern

Die Seite wird geladen...

Servomotor zu bestimmter Zeit ansteuern - Ähnliche Themen

  1. Musikanlage geht ab bestimmter Lautstärke aus

    Musikanlage geht ab bestimmter Lautstärke aus: Hallo liebe Elektrik-Experten, ich bin Laie im Bereich Elektrotechnik, weiß aber wohl mit einem Lötkolben umzugehen und kenne mich ein wenig mit...
  2. Heizlüfter geht an bestimmter Steckdose nicht

    Heizlüfter geht an bestimmter Steckdose nicht: Ich habe nicht vor, selbst daran herumzubasteln, ich würde nur gerne die mögliche Ursache kennen. Ein Heizlüfter funktioniert plötzlich nicht...
  3. Bezugsquelle bestimmter Leuchte gesucht....

    Bezugsquelle bestimmter Leuchte gesucht....: Hallo, wie in der Überschrift geschrieben, suche ich den Typ bzw. die Bezugsquelle dieser Leuchte: [IMG] Die gab es kürzlich in der...