Sicherheitskasse 2 und Schutzleiter

Diskutiere Sicherheitskasse 2 und Schutzleiter im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo Ich wollte mal fragen warum man z.B. beim Staubsauger der der Schutzklasse 2 entspricht keinen Schutzleiter auf das geheuse vom Motor...

  1. BC

    BC

    Dabei seit:
    09.07.2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Ich wollte mal fragen warum man z.B. beim Staubsauger der der Schutzklasse 2 entspricht keinen Schutzleiter auf das geheuse vom Motor klemmen darf?

    Danke

    Gruß BC
     
  2. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Jo,...

    Hallo!
    Ja, schlicht und einfach, In Schutzklasse 2 darf nach VDE kein Schutzleiter mitgeführt/angeschlossen werden.
    Wird dies trotzdem gemacht, ist das Gerät nicht mehr Schutzisoliert (Hat keine Schutzklasse 2 mehr) und ist daher nicht mehr VDE gerecht.

    So würds ich mal ausdrücken,....
     
  3. BC

    BC

    Dabei seit:
    09.07.2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Ja aber warum darf man das nicht er würde doch eigendlich noch mehr sicherheit bringen oder verstehe ich da was falsch???
     
  4. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Ähhh,... ja manchmal,..

    Hi!
    Ja, manchmal schon, aber nicht immer!
    In dem Moment, wo ein Schutzisolieres Gehäuse durch eine PE "verunreinigt" wird isses eben keine Schutzklasse 2 mehr sondern nur noch 1.
    Vielleicht kann mir noch einer hier ausm Forum unter die Arme greifen,....
    Ansonsten hab ich morgen ne erklärung,.... ;-)!

    mfg
     
  5. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Hallo BC , das wäre bei der Geräteherstellung und -reparatur ein unnötig großer Aufwand , da der Schutzleiter dann auch auf seine Funktion geprüft werden müsste , das ginge nur indem man ihn durch die Basis- und weitere Schutzisolierung nach aussen führt (nicht am Schutzkontakt am Anschlußstecker , sondern separat !) .
    Dadurch wird die Massnahme Schutzisolierung sehr aufwendig (teuer), wenn nicht gar unmöglich !
    -
    Desweiters darf ein Schutzleiter seitens einer Anschlussleitung an einem Schutzklasse II Gerät durchaus mitgeführt werden !
    -
    Gruß ,
    Gretel
     
  6. BC

    BC

    Dabei seit:
    09.07.2005
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Warum seperat und nicht mit in dem 3 adrigem Kabel zum anschlußstecker? Macht das denn einen Unterschied?
     
  7. #7 der-Schulz, 14.07.2005
    der-Schulz

    der-Schulz

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Gretel meint sicherlich damit, dass der Schutzleiter auch durch die Gehäusewand gefürt werden soll, wie sonst kann der Schutzleiter geprüft werden? Dazu baut man Geräte nicht auseinander.
    Warum auch sollte Jemand ein Schutzisoliertes Gerät mit Schutzleiter versehen, die Isolation muß doch so stark sein, dass keine stromführenden Teile berührbar sein können. (Das Gehäuse kann übrigens auch bei >Schutzklasse II< aus Metall sein.

    "Schutzklasse II:
    Der Schutz beruht nicht nur auf der Basisisolation, sndern darauf, daß eine doppelte oder eine verstärkte Isolation so angebracht wird, daß sie die Bedingungen der Schutzisolation erfüllt." Gerhard Kiefer in VDE 100 und die Praxis
     
  8. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Oh,...

    --->"nicht am Schutzkontakt am Anschlußstecker , sondern separat"

    d.h. du darfst zwar am Kabel deinen Schutzleiter mitführen, aber am Gerät nicht anschließen.
    Damit die Schutzklasse II erhalten bleibt, muss ein seperater Schutzleiter getrennt vom Kabel nach außen geführt werden!
    Und eben das mach Prüfung und Wartung aufwendig.

    mfg
     
  9. #9 chillaz, 19.07.2005
    chillaz

    chillaz

    Dabei seit:
    19.07.2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    @DaKufa

    Wo wird dies Verlangt??

    Wenn man die 0100-410 analog dazu heranzieht ist das mitführen des PE in der Zuleitung bis zum Gerät, wo er dann isoliert wird doch ohne weiteres zulässig??
     
Thema:

Sicherheitskasse 2 und Schutzleiter

Die Seite wird geladen...

Sicherheitskasse 2 und Schutzleiter - Ähnliche Themen

  1. Offgrid-Netz und Hausnetz, Schutzleiter

    Offgrid-Netz und Hausnetz, Schutzleiter: Hallo ich bin Nachrichtentechniker, und habe in meiner letzten beruflihen Tätigkeit einiges mit TN-Netzen und IT-Netzen zu tun gehabt. Zu Hause...
  2. Nullleiter und Schutzleiter verbunden

    Nullleiter und Schutzleiter verbunden: Hallo zusammen, seit ein paar Tagen, versuche ich einn 3-Fach FI-Schutzschalter zu im Verteilerschrank zu installieren. Den hat es bei 2...
  3. Siebenarderkabel. Was ist der Schutzleiter?

    Siebenarderkabel. Was ist der Schutzleiter?: Hallo, Ich habe bei mir so ein Siebenaderkabel verlegt und wollte die heute endlich mal anschliessen (2 x Wechselschalter, 1 x Steckdose). Jetzt...
  4. FI Schutzleiter Mietwohnung

    FI Schutzleiter Mietwohnung: Hallo, hier bei uns in der Wohnreihe gibt es noch eher ältere Sicherungskästen und die haben keinen FI. Ich würde den gerne nachrüsten lassen,...
  5. Schutzleiter im Altbau

    Schutzleiter im Altbau: Hallo, ich bin neu hier und bedanke mich schon einmal im Voraus für eure Antworten. Nun zu meinem Thema: Ich wohne in einem Altbau aus den 60ern...