Siedle HT 711

Diskutiere Siedle HT 711 im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Ich möchte nun ein HT 711 an meine Anlage anschließen. Hab schon die Seite vom Siedleserver mit der Gegenüberstellung der einzelnen Geräte...

  1. #1 Drehstromasynchronmotor, 02.08.2005
    Drehstromasynchronmotor

    Drehstromasynchronmotor

    Dabei seit:
    06.07.2005
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Ich möchte nun ein HT 711 an meine Anlage anschließen. Hab schon die Seite vom Siedleserver mit der Gegenüberstellung der einzelnen Geräte gesehen, aber ich muss noch wissen was an die einzelnen Klemmen angeschlossen wird:

    9-12-11-6.1-c-I-10

    Bei älteren Geräten gibts noch ne 3

    Warum ist eigentlich die Bezeichnung so kompliziert gewählt. Man hätte doch auch von 1-8 durchnummerieren können :?:
     
  2. #2 Drehstromasynchronmotor, 02.08.2005
    Drehstromasynchronmotor

    Drehstromasynchronmotor

    Dabei seit:
    06.07.2005
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Wo werden eigentlich zwei verschiedene Klingeln angschlossen.
    Und woher weis man ob es eine Mithörsperre gibt?

    Fragen über Fragen :roll:
    Hoffentlich auch einige Antworten
     
  3. #3 Drehstromasynchronmotor, 03.08.2005
    Drehstromasynchronmotor

    Drehstromasynchronmotor

    Dabei seit:
    06.07.2005
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Und noch eine Frage:
    Wafür stehen die Buchstaben A, C, und S bei HTA, HTC und HTS?
    So eine Auswahl eines Gerätes ist doch schon ganz schön schwierig :)
     
  4. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Siedle hat auch eigene Ansprechemails !

    Hallo DAS , unter :
    http://www.siedleserver.de/sds/Deutsch/ ... 2-53-1.pdf
    gibt es Deine Antworten - wobei in Zukunft wohl die Bustechnik dominieren wird.
    9,11,12 Hören Sprechen - etc... .siehe Plan in Verbindung mit Netzgerät und Türstation TLM xx.

    Siehe Plan für 2te Läutwerke .... parallel auf den Klemmen oder über Koppelrelais ....
    Siehe Einbau im HT (oder im NG) , auch im hoffentlich vorhandenen, örtlichen Plan ...

    Die unterschiedlichen Buchstaben werden wohl Siedle interne Bezeichnungen für deren Systemkompatibilität sein - Email an Siedle-Technik kann hier Klärung verschaffen !

    Gruß,
    Gretel
     
  5. Willi

    Willi

    Dabei seit:
    04.08.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hi Drehstromasynchronmotor,

    welches HT 711 hast du den, HTA 711, HTS 711 oder HTC 711 ???
    Die Klemmen sind seit 50 Jahren so bezeichnet und bedeuten:
    11 Mikrofon
    12 Lautsprecher
    9 Gemeinsamer Bezug DC
    7 Rufader (12V AC)
    I Türöffner
    c Wechselspannung Bezug 12 V AC

    hoffe vorab geholfen zu haben...
     
  6. #6 Drehstromasynchronmotor, 04.08.2005
    Drehstromasynchronmotor

    Drehstromasynchronmotor

    Dabei seit:
    06.07.2005
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Danke erstmal für die prima Hilfe :)
    Ich habe noch keins gekauft, muss erst noch wissen was die Unterschiede der HTA, HTC und HTS sind.
    Das werde ich aber auch noch herausbekommen :wink:
     
  7. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Drehstromasynchronmotor,

    für Altanlagen kann man nur das HTA einsetzen.
    HTA= Haustelefon analog
    Die Telefone HTS und HTC sind nur im Bussystem einzusetzen.
    HTS= Haustelefon standard
    HTC= Haustelefon comfort
    ( frei übersetzt und ohne Gewähr )

    Gruß Kawa :D
     
Thema:

Siedle HT 711

Die Seite wird geladen...

Siedle HT 711 - Ähnliche Themen

  1. Siedle HT 611-01 ws geht keine Sprechanlage

    Siedle HT 611-01 ws geht keine Sprechanlage: Hi ich habe da ein Problem mit meiner Siedle HT 611-01 Station und zwar bekomme ich keinen Ton in der Sprechanlage. ich habe folgendes Szenario:...
  2. Siedle 402-01 leuchtet rot

    Siedle 402-01 leuchtet rot: Hallo liebe Leute, ich hab ein Problem in meiner Kellerwohnung hat es einen lauten Knall gegeben und jetzt habe ich keinen Strom mehr in der...
  3. Siedle 6+n Anlage alt Drücker geht nicht

    Siedle 6+n Anlage alt Drücker geht nicht: Hallo In meinem Berichtsheft finden sich noch eine Zeichnung aus den 80er aber ichhabe leider alles vergessen. Wir haben ein 8 Familienhaus mit...
  4. [Gelöst] Wo ist der Drehschalter für die Blickwinkeleinstellung bei Siedle BCM 653-01?

    [Gelöst] Wo ist der Drehschalter für die Blickwinkeleinstellung bei Siedle BCM 653-01?: Hallo, ich wollte den Blickwinkel der Kamera meiner Siedle-Türsprechanlage neu justieren. Lt. Doku befindet sich dazu auf der Rückseite des...
  5. Frage zu Siedle Lichttaster in Verbindung mit Schalter und Bewegungsmelder

    Frage zu Siedle Lichttaster in Verbindung mit Schalter und Bewegungsmelder: Hallo zusammen! Ich möchte gerne den Lichttaster von meiner Siedle, ist noch nicht beschafft (soll aber diese werden: Siedle Sprechanlagen Set...