Siedle, kabellos?

Diskutiere Siedle, kabellos? im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo, folgendes Problem: Ich bin Besitzer einer Siedle Anlage. (Vario, ein etwas älteres Modell, welches eine Sprechanlage, eine Klingel, und...

  1. fera

    fera

    Dabei seit:
    30.04.2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    folgendes Problem: Ich bin Besitzer einer Siedle Anlage. (Vario, ein etwas älteres Modell, welches eine Sprechanlage, eine Klingel, und so ein Ding um die Tür aufzumachen beinhaltet; 2 Siedle Telefone im Haus)

    So, alles funktioniert auch bis auf das die Leute draußen einen drinnen nicht sprechen hören.

    Die Anlage ist nun schon gut 18 Jahre alt. Meint ihr das liegt an einem Kabel? Was nähmlicn nicht toll wäre weil wir den ganzen Garten dann aufbuddeln müssten.

    Gibts sowas wie eine Funk Verbindung? Was würdet ihr mir raten?

    Vielen Dank im Vorraus aus Berlin :)
     
  2. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo fera,

    wahrscheinlich ist an der Türstation nur der Lautsprecher defekt.

    Gruß Kawa :D
     
  3. fera

    fera

    Dabei seit:
    30.04.2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Na das wäre doch was :) Weißt du wie ich das testen kann bzw. woher ich einen neuen Lautsprecher bekomme? (ist der Einbau schwer?)

    Prinzipiell: Wie wahrscheinlich ist ein Kabelbruch? Müsste es dann nicht eingentlich in beide Seiten nicht gehen?


    Achso: Eine vorhadene Kamera in so eine Siedle Sache zuintegrieren, ist das schwer?
     
  4. #4 Heimwerker, 30.04.2006
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo fera,

    erstmal noch Willkommen im Forum !

    Türdrücker ;) Welches Modell ? - ich schätze mal HT 351(Haustelefone) oder so.

    Kann alles oder nichts sein. vllt. ist nur ein Draht raugerutscht oder gebrochen oder halt der Latsprecher kaputt.
    Wenn du dir das zutraust, kannst du mal schauen, ob Durchgang bei den Adern besteht.

    Ja

    Kamera bei dem Modell ? Prinzipiell schon, könnte aber aufwendiger werden ;)
     
  5. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Lausprecher abklemmen und die Anschlußadern auf eine 9V Blockbatterie legen und "morsen".
    Dann sollte ein Knacken im Lautsprecher zu hören sein.

    Video in eine alte Anlage zu intergieren, ist keine billige Sache, die Bauteile sind wahrscheinlich nicht mehr lieferbar.
    Einfacher wäre, das Videosignal in die vorhandene TV-Anlage einzuspeisen.

    Gruß Kawa :D
     
  6. fera

    fera

    Dabei seit:
    30.04.2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Vielen, Vielen Dank :)
     
  7. fera

    fera

    Dabei seit:
    30.04.2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Soo.... ich will mal Nägel mit Köpfen machen :>

    Daher folgende Fragen: Wie komm ich den an den Lautsprecher ran um ihn zutesten?

    Und: Woher bekomm ich einen neuen Lautsprecher?


    Vielen Dank im Vorraus :)
     
  8. fera

    fera

    Dabei seit:
    30.04.2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0

    Achso: Die Video Sache ist vlt. doch ganz interessant.

    Vlt. könntet ihrmal kurz "übern Daumen" peilen was das ganze kosten würde. (2 Videoclienten würden reichen, Briefkasten würde ich wieder dieses Vario Teil nehmen wollen)


    Update: Entschuldigt bitte den Doppelpost, wollte die Editiertaste und hab die Qoute Taste erwischt :/ Sorry.
     
  9. #9 Gunsenum, 14.05.2006
    Gunsenum

    Gunsenum

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Hallo erstmal,

    Eine Video Sprechanlage ist nicht gerade günstig, ich denke so über beide Daumen gepeilt kostet eine Siedle Anlage mit zwei Inhome Stellen ca. 2500 - 3000€, in S/W Ausführung, Farbe ist wesendlich teurer.

    Aber du kannst dir auf der Siedle Seite
    die Planungssoftware (PAS 3200) kostenlos laden und mal rumspielen was du so möchtest, bekommst dann die Teileliste angezeigt und was es ca. kostet.

    http://www.siedleserver.de/sds/html/328.html
     
  10. fera

    fera

    Dabei seit:
    30.04.2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Vielen Dank erstmal :)

    Wie viel Stunden meinst du nimmt so eine Installation in Anspruch?

    Müssen für die Video Geschichte neue Kabel verlegt werde?

    Achso: Kennt jmd. im Norden Berlins ne Firma die sowas vernünftig macht? (selber bekommt man das ohne elektro Kenntnisse nicht hin oder?)
     
  11. #11 Gunsenum, 14.05.2006
    Gunsenum

    Gunsenum

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Richtig ohne Montage, ich denke mal 4-6 Stunden je nach Aufwand.
    Hier kannst du Dir Schema ankucken ob es bei Dir reichen würde mit den Leitungen



    [​IMG]
     
  12. fera

    fera

    Dabei seit:
    30.04.2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Vielen dank für die Grafik aber ich muss ehrlich sagen dass ich daraus nicht schlau werde. :/

    Ich probiere mal die jetzige Installation zu schildern, denke nicht dass es mehr Kabel gibt also der Zeit notwendig.


    Sprechanalge, Drücker für die Tür, Klingel

    2 Telefone mit Drücker

    Dazu gibts logischerweise die entsprechenden Kabel, der Monteur wird damals denke ich nicht mehr verlegt haben.

    Für Video müsste als noch was verlegt werden?
     
  13. #13 Gunsenum, 14.05.2006
    Gunsenum

    Gunsenum

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    ich sag mal so, in den allermeisten Fällen müssen Leitungen im Altbau nachinstalliert werden, zumindest die, die nach Außen gehen.
     
  14. fera

    fera

    Dabei seit:
    30.04.2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ok, vielen Dank :)

    Um nochmal meine "Hauptfrage" aufzuwerfen: Wie komme ich an den Lautsprecher dran?

    Wäre euch da echt dankbar, den mit Gegensprechanlage ist das Leben halt doch schöner. (besonders bei 15 Grad die wir gerade haben :>)
     
  15. #15 Gunsenum, 14.05.2006
    Gunsenum

    Gunsenum

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    kannst du mal ein Bild von dieser machen ?

    eventuell benötigst Du diesen Schlüssel

    [​IMG]
     
  16. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo fera,

    du wirst wahrscheinlich keine Kamera mehr bekommen, die du in die Vario 500 integrieren kannst.
    Das Umrüsten der Briefkastenanlage auf die aktuelle Vario 600 ist fast unbezahlbar...bei einer u.P.- Anlage muß auch das uP-Gehäuse ausgetauscht werden...
    Da solltest du vielleicht über eine externe Kamera nachdenken.
    Auch die Nachrüstung der alten Telefone mit Monitoren wird nicht mehr möglich sein.
    Das Videosignal könnte man aber über einen Modulator in die TV- Anlage einspeisen.

    Gruß Kawa :D
     
Thema:

Siedle, kabellos?

Die Seite wird geladen...

Siedle, kabellos? - Ähnliche Themen

  1. STR HT3011 auswechseln (zu Siedle HTA 811-0 W)

    STR HT3011 auswechseln (zu Siedle HTA 811-0 W): Hallo liebe Community, ich möchte gerne mein STR HT3011 in meiner Wohnung auswechseln. Hintergrund ist, dass ich gerne die Lautstärke regulieren...
  2. Siedle HT 611-01 ws geht keine Sprechanlage

    Siedle HT 611-01 ws geht keine Sprechanlage: Hi ich habe da ein Problem mit meiner Siedle HT 611-01 Station und zwar bekomme ich keinen Ton in der Sprechanlage. ich habe folgendes Szenario:...
  3. Siedle 402-01 leuchtet rot

    Siedle 402-01 leuchtet rot: Hallo liebe Leute, ich hab ein Problem in meiner Kellerwohnung hat es einen lauten Knall gegeben und jetzt habe ich keinen Strom mehr in der...
  4. Siedle 6+n Anlage alt Drücker geht nicht

    Siedle 6+n Anlage alt Drücker geht nicht: Hallo In meinem Berichtsheft finden sich noch eine Zeichnung aus den 80er aber ichhabe leider alles vergessen. Wir haben ein 8 Familienhaus mit...
  5. [Gelöst] Wo ist der Drehschalter für die Blickwinkeleinstellung bei Siedle BCM 653-01?

    [Gelöst] Wo ist der Drehschalter für die Blickwinkeleinstellung bei Siedle BCM 653-01?: Hallo, ich wollte den Blickwinkel der Kamera meiner Siedle-Türsprechanlage neu justieren. Lt. Doku befindet sich dazu auf der Rückseite des...