P
peterH
- Beiträge
- 8
Hallo Leute,
ich habe mal eine Verständinsfrage...
Ich lege 3x1,5 vom Kasten zur Steckdose. Die geforderten maximalen 6% Abfall ergeben dann bei CU knapp 20m maximale Leitungslänge. Nun stecke ich ein normales Verlängerungskabel (50m Trommel) in die Steckdose und betreibe einen starke Verbraucher daran (z.B. Schweissgerät o.ä.).
Wie siehts dann mit dem Spannungsabfall auf dem Kabel aus (rechtlich und physikalisch).
Danke für Eure Info,
Gruß,
Peter
ich habe mal eine Verständinsfrage...
Ich lege 3x1,5 vom Kasten zur Steckdose. Die geforderten maximalen 6% Abfall ergeben dann bei CU knapp 20m maximale Leitungslänge. Nun stecke ich ein normales Verlängerungskabel (50m Trommel) in die Steckdose und betreibe einen starke Verbraucher daran (z.B. Schweissgerät o.ä.).
Wie siehts dann mit dem Spannungsabfall auf dem Kabel aus (rechtlich und physikalisch).
Danke für Eure Info,
Gruß,
Peter