Spannungsabfall

Diskutiere Spannungsabfall im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zum Spannungsabfall. Ich habe das hier schon des öfteren gelesen, doch weis ist mir da etwas unklar....

  1. Fabso

    Fabso

    Dabei seit:
    08.08.2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage zum Spannungsabfall. Ich habe das hier schon des öfteren gelesen, doch weis ist mir da etwas unklar.

    Muss ich den Abfall in einer normalen Hausinstallation beachten? Also von der UV zur Steckdose nur bestimmt viele Meter, oder kann ich da munter darauf zu legen?


    Danke im Voraus,

    Fabian
     
  2. Jan

    Jan

    Dabei seit:
    19.06.2005
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    1. ich sage es gern zum 100000x: es heißt spannungsfall
    selbstverständlich musstr du ihn beachten, dafür gibt es tabellen in dennen steht wie viele meter mit welchem querschnitt den spannungsfall von 3oder 4% nicht überschreiten.
    bei 230 v entsprechen diese 3% 3,6 V spannungsfall

    gruß
    jan
     
  3. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Spannungsfall - Suchfunktion oben rechts hilft weiter !

    Hallo ,

    Spannungsfall nach Din 18015:
    0,5% vom Hausanschlusskasten zur Hauptverteilung (mit Zähler) und
    3,0% von dem Hauptverteiler (mit Zähler) zum letzten Verbraucher , wobei hierbei die Nennwerte der installierten Überstromschutzorgane in die Rechnung pro Leitungsabschnitt einfliessen !

    Nach VDE gilt gesamt 4% - gleiche Bedingungen wie DIN 18015.

    Wobei 3% von 230 V - 6,9 Volt entsprechen !

    Gruß,
    Gretel
     
Thema:

Spannungsabfall

Die Seite wird geladen...

Spannungsabfall - Ähnliche Themen

  1. Stromleitungen - Widerstand und Spannungsabfall

    Stromleitungen - Widerstand und Spannungsabfall: Ich hätte da mal eine Frage an die Fachleute hier. Den Widerstand einer Stromleitung kann man ausrechnen. Spannungsabfall auch. Mal angenommen...
  2. Spannungsabfall auf L3 in Haustechnik

    Spannungsabfall auf L3 in Haustechnik: Hallo Leute, ich habe gemeinsam mit einem Elektriker die Hauselektronik vom HAK aus komplett selbst neu gelegt (Haus BJ 1962). Zwischen HAK und...
  3. Lüfter 12V Spannungsabfall

    Lüfter 12V Spannungsabfall: Hallo zusammen Ich bin neu hier und bräuchte mal Hilfe. In meinem Wohnwagen wollte ich ein Deckenlüfter installieren. Dieser hat 12V. Wenn ich...
  4. DC Spannungsabfall

    DC Spannungsabfall: Hallo ich habe eine Spannungsquelle von 10,5 V DC und ich möchte einen Ohmischen Widerstand einbauen , dass ich nur noch 9V DC habe. Kann ich...
  5. SSR - Nach Schalten Spannungsabfall

    SSR - Nach Schalten Spannungsabfall: Hey, ich habe in einer Schaltung ein 4 Kanal 5V DC Solid State Relaismodul (Halbleiterrelais) mit "niedrigem Pegel SSR AVR YLW" verbaut. Zwei...