
anger
- Beiträge
- 349
Hallo,
ich hab hier inzwischen einiges über den Spannungsfall an Leitungen gelesen, und das er vom Hauptverteiler bis zum Verbraucher 3% betragen darf.
Was mich jetzt mal interessieren würde, wie kann ich den Spannungsfall berechen wenn ich z.B. von einer Unterverteilung oder einer Abzweigdose ausgehe?
Wie kann ich den Spannungsfall von der Hauptverteilung bis zur Unterverteilung bzw. der Abzweigdose ermitteln ? Gibt es hierfür spezielle Messgeräte ?
Muss ich eigentlich immer mit 230V rechnen, auch wenn ich in der Hauptverteilung z.B. 234V messe?
MfG
Anger
ich hab hier inzwischen einiges über den Spannungsfall an Leitungen gelesen, und das er vom Hauptverteiler bis zum Verbraucher 3% betragen darf.
Was mich jetzt mal interessieren würde, wie kann ich den Spannungsfall berechen wenn ich z.B. von einer Unterverteilung oder einer Abzweigdose ausgehe?
Wie kann ich den Spannungsfall von der Hauptverteilung bis zur Unterverteilung bzw. der Abzweigdose ermitteln ? Gibt es hierfür spezielle Messgeräte ?
Muss ich eigentlich immer mit 230V rechnen, auch wenn ich in der Hauptverteilung z.B. 234V messe?
MfG
Anger