
Heimwerker
- Beiträge
- 2.723
Hallo,
-> http://www.elektrikforum.de/ftopic3863-0-asc-10.html
stimmt das wirklich so ? kann ich bei einer Absicherung von 16A, 600W Belastung und einer "günstigen" Verlegeart 111 m lange 3x1,5mm² legen ?
Ist das üblich ? Hab ich noch nie gesehen
-> http://www.elektrikforum.de/ftopic3863-0-asc-10.html
0V schrieb:Es muss gelten:
3% * 230V > (600W / 230V) * 2 * Länge / (kappa * A)
=> 1,3225 Ohm > Länge / (56m/(mm²Ohm) * 1,5mm²)
=> 111,09 m > Länge
Sprich: Länge muss kleiner 111m sein, damit nicht mehr als 6,9V an der Leitung abfallen. q.e.d.
mjtom schrieb:Jupp deswegen 102m. Ich berücksichtige Spannungsfall, Kurzschlußstrom, Belastbarkeit der Leitung, max Abschaltzeit und die Prüfstromregel
stimmt das wirklich so ? kann ich bei einer Absicherung von 16A, 600W Belastung und einer "günstigen" Verlegeart 111 m lange 3x1,5mm² legen ?
Ist das üblich ? Hab ich noch nie gesehen