Spannungswandler 12-230V

Diskutiere Spannungswandler 12-230V im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, wir haben in unserem Firmenbulli einen Spannungswandler (max. 600W) von 12 auf 230V eingebaut. Zur Kontrolle der Spannung wurde ein...

  1. hh.kan

    hh.kan

    Dabei seit:
    29.07.2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir haben in unserem Firmenbulli einen Spannungswandler (max. 600W) von 12 auf 230V eingebaut. Zur Kontrolle der Spannung wurde ein Voltmeter ins Amaturenbrett eingebaut. Funktioniert eigentlich ganz gut, jedoch wenn man ein Ladegerät vom Akkuschrauber oder Laptop anschließt fällt die Spannung komplett ab.

    Unser erster Gedanke war, dass eine Grundlast fehlt. Daher haben wir zusätzlich eine 100W Glühlampe angeschloßen. Wenn man dann zusätzlich ein Ladegerät angeschloßen hat war die Spannung "nur noch" am Schwanken.
    Zweiter Gedanke war einfach den Akku aus dem Laptop rauszunehmen und das Ladegerät nur als Netzteil zu benutzen. Hierbei fiel die Spannung nicht komplett ab, sondern war auch am Schwanken.

    Naja vielleicht wisst ihr ja noch was man dagegen machen kann, und woran es liegen kann, da zumal andere Ladegeräte wie z.b. von Handys funktionieren.

    Schöne Grüße
    Andreas
     
  2. keber

    keber

    Dabei seit:
    10.08.2005
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Brauchen mal ein bißchen mehr Infos!
    Spannungswandler...
    Typ, ....

    etc.
    Gruß,
    Andreas
     
  3. #3 satmann, 17.09.2005
    satmann

    satmann

    Dabei seit:
    22.08.2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Was ist das für ein Wandler Rechteck,Sinus oder was?

    Gruß Klaus
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.005
    Zustimmungen:
    218
    Hallo,

    ich kenne deine " problematischen" Ladegeräte ja
    nicht.Was man von vielen Herstellern von USV (und nichts anderes ist dein Spannungswanler)hört ist,
    das man keine Verbraucher anschliessen soll die Gleichstrom aus dem Wandler ziehen . Gerade dies
    könnte ich mir aber bei einem 08-15 Ladegerät vorstellen.......
     
  5. hh.kan

    hh.kan

    Dabei seit:
    29.07.2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    vielen Dank erst mal für die Antworten!
    Die genauen Typenbezeichnungen hab ich gerade nicht da aber ich kann sie morgen wohl nachschauen

    Schöne Grüße
    Andreas
     
Thema:

Spannungswandler 12-230V

Die Seite wird geladen...

Spannungswandler 12-230V - Ähnliche Themen

  1. Reiner Sinus Spannungswandler Wechselrichter 12V 230V RV an 12 Volt Stecker Aggregat anschließen.

    Reiner Sinus Spannungswandler Wechselrichter 12V 230V RV an 12 Volt Stecker Aggregat anschließen.: Hallo ich habe da mal eine Frage. Ich habe seit Jahren ein Dieselaggregat mit 7 kw ohne Invertertechnologie. Für meine Gartengeräte hat das alles...
  2. 24v zu 230v Spannungswandler

    24v zu 230v Spannungswandler: Hallo ich bin der Sven und bin neu in diesem Forum. Ich hoffe ich stelle hier an der richtigen Stelle meine Frage?! Ich habe mir einen...
  3. Spannungswandler 24V auf 230V am Frequenzumrichter

    Spannungswandler 24V auf 230V am Frequenzumrichter: Zwischenkreis Frequnezumrichter sind mit dicken Pufferelkos aufgebaut wenn die für Einphasenbetrieb gebaut sind. Hier haben ich einen FU mit...
  4. [spannungswandler] 230V => 400V

    [spannungswandler] 230V => 400V: hi, hätt da mal eine frage zum anschließen einer alten standbohrmaschine (leistung <1kw). hab nähmlich leider nur 230V netzspannung zur...
  5. Welcher Spannungswandler für mehrere Teichpumpen?

    Welcher Spannungswandler für mehrere Teichpumpen?: Hallo:D, ich benötige einen Spannungswandler für mehrere Mini-Wasserpumpen (jew. 5V, 200mA). Von denen würde ich 12 Stück versorgen wollen. Eine...