Spiegelschrank mit Beleuchtung - Kabellänge, schaltbar

Diskutiere Spiegelschrank mit Beleuchtung - Kabellänge, schaltbar im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, Der Vermieter hat bei uns die Bäder sanieren lassen (ich hatte den Eindruck eher unprofessionell). In der Wand über dem Waschbecken kommt...

  1. #1 Tortuga, 12.04.2023
    Tortuga

    Tortuga

    Dabei seit:
    12.04.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Der Vermieter hat bei uns die Bäder sanieren lassen (ich hatte den Eindruck eher unprofessionell). In der Wand über dem Waschbecken kommt jetzt ein Stromkabel raus, das direkt auch mit dem Schalter vom Deckenlicht geschaltet ist.

    Problem 1: Der Spiegelschrank mit Beleuchtung, den ich gekauft habe, hat die Öffnung für das Kabel viel weiter oben, mir fehlen etwa 25cm. Kann ich „einfach“ verlängern und das ganze hinter dem Spiegelschrank verlaufen lassen? Eine Lüsterklemme mitten hinter dem Schrank ist ja viel zu dick, dann hängt der Schrank nicht mehr vernünftig. Und wie muss man ggf. feuchtraumkonform verlängern?

    Problem 2: Ich finde es total nervig, dass Deckenlicht und Spiegelschrankbeleuchtung nur zusammen an/aus gehen. Gibt es vielleicht eine gut Möglichkeit, den Spiegelschrank extra zu schalten? Entweder oder wird nicht (mehr) gehen, aber zumindest extra dazuschalten könnte vielleicht möglich sein?

    Danke!

    IMG_9064.jpeg
     
  2. #2 Haustechniker1, 12.04.2023
    Haustechniker1

    Haustechniker1

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    7
     
  3. #3 eFuchsi, 13.04.2023
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.413
    Zustimmungen:
    4.116
    Tja. Billig geplant.
    Ich verlege da immer eine 5pol. Leitung mit Dauerspannung und geschaltenem Deckenlicht. Dann kann man sich aussuchen, wie man es haben möchte.

    Eventuell kann man die Leitung am Lichtschalter auf Dauerspannung umklemmen.

    Auch wenn es eigentlich nicht erlaubt ist, bleibt Dir eh nichts anderes übrig, als die Leitung hinter dem Spiegelschrank (die meisten haben durchaus hinten 1cm Platz) zu verlängern. Nimm die Steckwago nicht die hebelklemmen, die sind schmaler.
     
  4. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.066
    Zustimmungen:
    1.683
    Die meisten dieser laienhaften Planer wissen garnicht wie die Chose mit einem Spiegelschrank funktioniert . . . :D
     
  5. #5 Octavian1977, 13.04.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.964
    Zustimmungen:
    3.701
    Anstatt der Leitung aus der Wand hätte hier eine Dose gesetzt werden müssen.
    Richtig ordentlich lässt sich das so nicht mehr installieren.
     
  6. #6 DerClausi, 13.04.2023
    DerClausi

    DerClausi

    Dabei seit:
    31.03.2020
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    58
    Das macht keiner und in diesen Mini-Schiffchen bleibt gar kein Platz für eine saubere Verdrahtung. Die Leuchtenauslassdosen für Hohlwände sind noch kleiner und beschissener. In millionen Haushalten ist das ohne Dose ausgeführt, wieviele Mieter hatten deswegen Unfälle oder sind zu Tode gekommen?
     
  7. #7 Octavian1977, 13.04.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.964
    Zustimmungen:
    3.701
    Jeder ordentliche Fachmann macht das und da setzt man am Besten eine ordentliche Schalterdose rein und nicht die Schiffchen.
    Wenn dann doch kein beleuchteter Schrank da hin soll dann kann man ordentlich eine Blindabdeckung aus dem Schaltersystem einsetzen oder auch eine Steckdsoe je nach Belieben.

    Kabel aus der Wand ist schon seit langem nicht mehr zulässig, egal für was.
     
  8. #8 DerClausi, 13.04.2023
    DerClausi

    DerClausi

    Dabei seit:
    31.03.2020
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    58
    Interessiert aber keinen,wird trotzdem so gemacht.
    Und wenn Schalterdose UP, dann bitte mit richtiger Abdeckung, Kabelauslass und Zugentlastung.
    Dann kann man leider nix mehr drüberhängen, aber Hauptsache nach VDE installiert.
    Das ist doch bei HAD auch immer deine Premisse.
     
  9. #9 eFuchsi, 13.04.2023
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.413
    Zustimmungen:
    4.116
    Wenn man bei der E-Planung/Errichtung nicht schon die Einrichtung kennt, sind diese Auslässe sowieso immer falsch positioniert.
     
  10. #10 Octavian1977, 13.04.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.964
    Zustimmungen:
    3.701
    Ja sicher und dafür gibt es auch entsprechende Produkte.
    entweder einen Kabelauslass, aber viele Blindabdeckungen haben eine Zugentlastung für eine Leitung schon integriert.

    Nur weil viele es so machen ist das noch lange nicht richtig.
     
  11. #11 eFuchsi, 13.04.2023
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.413
    Zustimmungen:
    4.116
    Wo steht das eigentlich genau?
    Ganz ehrlich: ich habe NOCH NIE eine Leuchtenauslassdose in freier Wildbahn gesehen. Werder an Wand- noch an Deckenleuchten.
     
  12. #12 Octavian1977, 13.04.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.964
    Zustimmungen:
    3.701
    In der Norm ist ganz klar geregelt, daß nur basis Isiolierte Teile nicht außerhalb von Gehäusen und Umhüllungen zu führen sind.
    Da ist für das Ende eines Stromkreises nicht anders als für den Rest.
    Ansonsten dürfte ich auch Einzeladern auf die nackte Wand tackern.
     
Thema:

Spiegelschrank mit Beleuchtung - Kabellänge, schaltbar

Die Seite wird geladen...

Spiegelschrank mit Beleuchtung - Kabellänge, schaltbar - Ähnliche Themen

  1. Höhe Spiegelschrank Bad Beleuchtung

    Höhe Spiegelschrank Bad Beleuchtung: Hallo in die Runde, gibt es irgendwo ein Vorschrift in welcher Höehe man den Lampenauslass für den Spegelschrank setzt im Bad. Welche Höhe setzt...
  2. Austausch Spiegelschrank Beleuchtung möglich? 2 x S14D 4,5W LED mit Aufbausteckdose

    Austausch Spiegelschrank Beleuchtung möglich? 2 x S14D 4,5W LED mit Aufbausteckdose: Hallo zusammen, ich möchte gerne meine Spiegelschrank Beleuchtung austauschen. Bisher habe ich einen Spiegelschrank von Pelipal mit einer LED...
  3. Beleuchtung vom Spiegelschrank anschließen

    Beleuchtung vom Spiegelschrank anschließen: Hallo zusammen, Ich bin Grad etwas ratlos. Ichbhsbe heute einen Spiegelschrank für mein Badezimmer geliefert bekommen. Soweit so gut.. Der...
  4. Badspiegelschrank mit Beleuchtung an normale Steckdose ?

    Badspiegelschrank mit Beleuchtung an normale Steckdose ?: Hallo zusammen, nach erfolgloser Suche die folgende Frage: Kann ich einen Badspiegelschrank mit Beleuchtung auch an eine normale Steckdose...
  5. Dimmer im Spiegelschrank

    Dimmer im Spiegelschrank: Hallo In meinen Badezimmerspiegel sind 4x e14 glühllampen verbaut. Diese wurden über ein Dimmer geregelt. Nun habe ich die glühllampen gegen...