Starkstrom von dem Zähler in die Wohnung?

Diskutiere Starkstrom von dem Zähler in die Wohnung? im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Lediglich manche Rechte werden über einen Verwaltervertrag an die Verwaltung abgetreten. Welchem Gesetz entnimmst Du diese steile These? Du...

  1. #41 Stromberger, 16.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 16.03.2023
    Stromberger

    Stromberger

    Dabei seit:
    10.02.2020
    Beiträge:
    4.272
    Zustimmungen:
    1.540
    Welchem Gesetz entnimmst Du diese steile These?
    Du zeigst mit dieser Aussage, dass Du eben (entgegen Deiner Behauptung) WG § 19 eben NICHT kennst oder, was noch schlimmer wäre, nicht verstanden hast.

    Einen Beirat gibt es nicht zwangsläufig. Und "unterstehen" ist wieder mal falsch. Wenn es einen gibt, unterstützt und kontrolliert er den Verwalter. Unterstehen ist etwas völlig anderes. Möchtest Du Dich nicht lieber auf Kabel und Endschalter konzentrieren, als über Dinge herumzuschwadronieren, die ganz offensichtlich weit weg von Recht, Gesetz und Realität sind? Nur mal als freundlich gemeinter Hinweis....
     
  2. #42 eFuchsi, 16.03.2023
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    8.976
    Zustimmungen:
    3.803
    Ist das nicht egal.
    Bevor ich es mir mit allen verscherze, würde ich abwarten bis ich entweder das OK der Eigentümerversammlung oder alternativ einzeln aller Eigentümer habe.

    Wobei rechtlich gesehen ein erheblicher Unterschied zwischen einem Versammlungsbeschluss und den Einzelmeinungen besteht.
     
    Stromberger gefällt das.
  3. #43 Stromberger, 16.03.2023
    Stromberger

    Stromberger

    Dabei seit:
    10.02.2020
    Beiträge:
    4.272
    Zustimmungen:
    1.540
    @Octavian1977
    Vorschlag: der TE macht es wie Du vorgeschlagen mit Aushang/Information und wenn es Ärger gibt, übernimmst Du sämtliche Kosten.
    Erkläre das doch einfach hier öffentlich.
     
  4. #44 Pumukel, 16.03.2023
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.154
    Zustimmungen:
    4.080
    Die Hausverwaltung arbeitet im Auftrag der Eigentümergemeinschaft. Und ohne Einverständnis der Eigentümer darfst du da gar nichts an dem Gemeinschaftseigentum ändern. Was du mit und an Deinem Eigentum machst steht auf einem völlig anderem Platz.
    Lass dir von der Elektrofirma aufschlüsseln was da gemacht werden muss und geh damit zu den Eigentümern der anderen Wohnungen und hol dir deren Zustimmung. Ansonsten musst du warten bis zur nächsten Eigentümerversammlung. Solche Maßnahmen wie von @Octavian1977 vorgeschlagen werden sich als Bumerang erweisen.
     
  5. #45 Stromberger, 16.03.2023
    Stromberger

    Stromberger

    Dabei seit:
    10.02.2020
    Beiträge:
    4.272
    Zustimmungen:
    1.540
    Pumukel, dass ich das noch erleben darf: wir sind einer Meinung! :D
     
  6. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.473
    Zustimmungen:
    2.208
    Und vo alledem mahne ich noch mal dringend, zu klären ob da wirklich ein Drehstromzähler verbaut werden kann! Und das meine ich jetzt nicht aus technicher sicht, sondern ob der Stromversorger das auch macht. Bei unserem Versorger würde das nicht gehen!

    Nicht, das es am Ende ein böses erwachen gibt, wenn der Versorger das verweigert!

    Ein Weg könnte sein, erst den Zähler tauschen zu lassen, und wenn das erfolg hatte die Leitung dazu zu legen!

    @Octavian1977

    Deine Überlegungen zu aufstemmen und Rohren etc. sind ja nett, im Angebot steht aber doch ein Brandschutzkanal!
     
    Stromberger gefällt das.
  7. #47 Octavian1977, 17.03.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    Brandschutzkanal würde ich von absehen.
    Wie soll denn das aussehen? Daran wird sich garantiert nachher einer dran stören.
    Aufstemmen, Austauschen, zumachen und optisch original wieder herrichten.
     
  8. #48 Pumukel, 17.03.2023
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.154
    Zustimmungen:
    4.080
    Ob die Leitung Unterputz oder im Brandschutzkanal verlegt wird entscheidet kein Mod sondern die Firma vor Ort !
     
  9. #49 Roobix13, 18.03.2023
    Roobix13

    Roobix13

    Dabei seit:
    15.03.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Danke an alle Antworten, ihr seid alle prima.

    Nach vielen hin und zurück, hier die Antwort.

    Sehr geehrter Herr !

    Nach Rücksprache mit der Beiratsvorsitzenden wird die Neuverlegung eines Stromkabels von dem im Gemeinschaftsflur vorhandenen Zähler in Ihre Wohnung genehmigt unter folgender Bedingung:

    Die Verlegung hat unter Putz zu erfolgen mit anschließender Wiederherstellung der Wandoberfläche in angepaßter Struktur und Farbgebung wie vorhanden.


    -----

    Da auch andere Nachbarn Starkstrom haben, gibt es ein Gesetz, das besagt (was jetzt auch logisch ist)
    etwas in der Richtung von
    "Da er das hat, darf ich das auch" (Sonst könnte ich ja klagen und alle Nachbarn können das schön ausbauen)
     
Thema:

Starkstrom von dem Zähler in die Wohnung?

Die Seite wird geladen...

Starkstrom von dem Zähler in die Wohnung? - Ähnliche Themen

  1. Starkstromanschluss Garage; Stromzähler Keller, Sicherungskasten 1. OG; Aufwand und Machbarkeit

    Starkstromanschluss Garage; Stromzähler Keller, Sicherungskasten 1. OG; Aufwand und Machbarkeit: Moin zusammen, gerne würde ich mir in meine Garage einen Starkstromanschluss legen lassen (16A + rote Dose). Nun meine Frage zur Machbarkeit:...
  2. Querschnitt Tabele für Flexibile Starkstrom Kabel

    Querschnitt Tabele für Flexibile Starkstrom Kabel: Hallo Leute, Hat jemand welche Querschnitt Tabelle für Flexible Starkstromkabeln 400V ? Ich brauche Max. A Belastung für: 5x2,5mm 5x4mm 5x6mm...
  3. GRUNDAD Induktionskochfeld Starkstrom notwendig?

    GRUNDAD Induktionskochfeld Starkstrom notwendig?: Ist es möglich dieses Induktionsfeld an einer normalen Steckdose zu betreiben. Es wäre auch kein Problem wenn man nur 2 Platten gleichzeitig...
  4. Starkstromanschluss für Herd gleich wie 16A CEE ?

    Starkstromanschluss für Herd gleich wie 16A CEE ?: Nabend, Freunde der Elektrotechnik oder Elektronik, hätte ne Frage: der Starkstromanschluss für Privatwohnungen, da wo der Ofen angeschlossen...
  5. 4 auf 5 Kabel beim Ceranfeld Starkstrom

    4 auf 5 Kabel beim Ceranfeld Starkstrom: Hallo liebe Community. Ich habe bereits zweimal ein Backrohr samt Ceranfeld angeschlossen. Hat immer gut geklappt. Einfacher war das ganze...