Steckdose - Phase und Nullleiter rechts oder links?

Diskutiere Steckdose - Phase und Nullleiter rechts oder links? im Forum Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK - Hallo Forum, wo wird bei Steckdosen die Phase und der Nullleiter angeschlossen? In meiner Wohnung liegt bei allen Steckdosen die Phase links (von...
Zunächst wäre mal fest zu halten, daß der Fragesteller hier wieder wie leider üblich die Begriffe Nulleiter und Neutralleiter verwechselt.
Für die Steckdose ist es bisher vollkommen egal ob Phase links oder rechts angeschlossen wird, nur der Anschluß des Schutzleiters ist zwingend in der Mitte vor zu nehmen
 
Wenn Du da natürlich Zeug dran anschließt was existierende Normen ignoriert und eben nur einpolig schaltet, kann die Steckdose da auch nichts für.
 
Also, wie hier schon mehrfach und korrekterweise geschrieben wurde, ist es vollkommen gleichgültig, ob L links oder rechts angeschlossen wird. Auch wenn alle in 1 Firma gleich arbeiten, ist es gut, aber letztlich egal. Außerdem baut Herstell A sein Anschlußkabel so und Hersteller B eben anders und warum ? Weil, wie oben erwähnt, es völlig gleichgültig ist.
 
Zunächst wäre mal fest zu halten, daß der Fragesteller hier wieder wie leider üblich die Begriffe Nulleiter und Neutralleiter verwechselt.
Wobei das die Aussage wieder richtig macht. Phase und Nullleiter zu vertauschen, wäre tatsächlich fatal.

Für Leute, die nicht folgen können: Nullleiter (PEN) wird bei klassischer Nullung verwendet und sowohl mit einem Pol der Steckdose als auch mit dem Schutzkontakt verbunden. Vertauscht man L und PEN, steht bei Schutzklasse I das Gehäuse unter Spannung.
 
Das Problem sind vor allem die billigen Geräte mit dem Euro-Stecker.
Und: Ja, vor allem bei den Lampen messe ich nach. Meine billige Schreibtischleuchte von Ikea am Bett macht einen deutlichen Unterschied, den ich am Bett und beim Schlafen da nicht haben will - einfach den Stecker umgedreht und es gibt kein Problem mehr

Eine schöne Fleißaufgabe, welche du dir da umgehängt hast.
Damit du das in Zukunft in deinen eigenen vier Wänden nicht mehr machen brauchst, empfehle ich dir ein verpolungssicheres Stecksystem. Bei den Endgeräten musst du nur den bösen Euro-Stecker gegen den verpolungssicheren tauschen, dann ist auch bei allen Geräten wirklich L auf L. Des weiteren kann es dir nicht mehr passieren, dass mitgebrachte E-Geräte von Freunden, welche falsch eingesteckt werden, deine Gesundheit gefährden. :)
 

Anhänge

  • terko-std-up-si_600.jpeg
    terko-std-up-si_600.jpeg
    18,5 KB · Aufrufe: 4
Thema: Steckdose - Phase und Nullleiter rechts oder links?
Zurück
Oben