Steckdose über E-Herdplatte

Diskutiere Steckdose über E-Herdplatte im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo kann mir wer Auskunft geben, denn ich habe ein größeres Problem? Ich habe mir im März diesen Jahres ein Einbauküche von einem Hersteller...

  1. #1 I.Muenchen, 16.11.2005
    I.Muenchen

    I.Muenchen

    Dabei seit:
    16.11.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    kann mir wer Auskunft geben, denn ich habe ein größeres Problem?
    Ich habe mir im März diesen Jahres ein Einbauküche von einem Hersteller einbauen lassen, seine Arbeiten waren ausmessen-planen-einbauen. Was auch reibungslos über die Bühne ging. Da ich Single bin koche ich nicht so viel. Daher habe ich jetzt erst festgestellt, wenn ich Wasser länger koche (bzBsp. für Nudel)dampft es enorm an die Fliesen, so das das Dunstwasser an die über dem E-Ofen befindlichen Steckdosen läuft.
    Meine Frage ist dürfen sich überhaupt Steckdosen über dem Kochfeld befinden. Wenn nein welches Gesetz gibt es hierfür. Muss der Herrsteller den Mißtand auf seine Kosten abändern?
    Liebe Grüße I.München
     
  2. #2 Heimwerker, 16.11.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Erstmal Willkommen im Forum!

    Ich denke Ja. - obwohl nicht sinnvoll!

    Da nur teilweise Feuchtigkeit auftriit, sind auch Fechtraumsteckdose (IP44) nicht von nöten, aber vllt. doch sinnvoll..!
     
  3. goli

    goli

    Dabei seit:
    30.10.2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    es gibt auch Wohnungssteckdosen mit Klappdeckel (sind keine Feuchtraumsteckdosen!), in passender Farbe zum Rahmen, z.B. Fa. Jung, ich habe davon 6 Stück in der Küche und 4 im Bad.
    Sehen dann im geschloßenem Zustand wie ein Lichtschalter aus.
    Auch Staub kann sich nicht mehr ablegen, im Steckdoseneinsatz.
     
  4. #4 steboes, 17.11.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    ich hab die vorher einfach versetzt. war zwar insofern blöd dass ich beim einbau der küche nich von anfang an da war, also hat das wer anders geregelt, und wo ich gekommen bin hatten die dann schon ein loch in die verkleidung geschnitten, obwohl das eigentlich nur eine verschlossene verteilerdose werden sollte...

    ergebnis: einer von diesen weissen dosendeckeln und doch net dampfdicht zu!!! :x


    also ich denk auch, es wird nicks dagegen geben, nicht sinnvoll, aber auch nicht verboten. da musst dus wohl hinnehmen oder die steckdosen elegant blind machen, hat ja jeder hersteller entsprechende blenden...aber das ergebnis wird sich nich viel ändern, weil in die steckdose rein dampfts eh net, eher wohl von unten...
     
Thema:

Steckdose über E-Herdplatte

Die Seite wird geladen...

Steckdose über E-Herdplatte - Ähnliche Themen

  1. Steckdose gegenüber Dusche

    Steckdose gegenüber Dusche: Hallo, darf gegenüber einer Duschkabine ca. 70 cm eine Steckdose angebracht werden? Viele Grüße Jens
  2. Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz

    Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz: Moin! Ich als jemand der von Elektrik nur soviel versteht, das ein Stecker in eine Steckdose gehört, wollte gerne mal was fragen: Da ich (wie...
  3. Temperatur an Schukosteckdose überwachen möglich?

    Temperatur an Schukosteckdose überwachen möglich?: Hallo, nach meinem Auszug aus meiner bisherigen Wohnung habe ich festgestellt, dass die hinter dem Küchenschrank befindliche Steckdose, an der der...
  4. Mehrfachsteckdose kurzfristig überlastet mit 500watt schlimm?

    Mehrfachsteckdose kurzfristig überlastet mit 500watt schlimm?: Moin, hatte ausversehen 2 heizlüfter a 2000watt an ne 6fach steckdose ausm baumarkt angemacht, lief aber nur so 2 minuten ca. brauch ich jetzt...
  5. Rollladen und Steckdose über ein Kabel

    Rollladen und Steckdose über ein Kabel: Ich habe im Haus Rollläden mit 5 x1,5mm² Anschlüssen. In den Laibungen darunter habe ich Steckdosen für Weihnachtsbeleuchtung. Keine Ahnung wofür...