Steckdosen berechnen für Ladegerät Escooter

Diskutiere Steckdosen berechnen für Ladegerät Escooter im E-Mobilität Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Guten Tag, ich habe eine kurze frage, wie muss ich die Steckdosen zusammenrechnen um zu schauen wieviel scooter ich laden kann. Ich möchte 4...

  1. faatih

    faatih

    Dabei seit:
    26.11.2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,
    ich habe eine kurze frage,
    wie muss ich die Steckdosen zusammenrechnen um zu schauen wieviel scooter ich laden kann.
    Ich möchte 4 Steckdosen an vier stellplätze verlegen um Escooter zu laden. Maximaler Ladestrom bei 230 V ist 10.9 A. Ich sichere jede Steckdose einzeln mit 16A ab.
    Ziehe ich dann in dem augenblick wenn alle Fahrzeuge mit 10.9 A laden insgesammt 43,6 A, ist meine berechnung so richtig ? Muss ich den Strom addieren ? Das ist ja nichts anderes als eine Paralelschaltung.
     
  2. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.060
    Zustimmungen:
    1.681
    Wo treffen die Ströme zusammen ?
    Fließen die 43,6A irgendwo ein Stück gemeinsam in einer Ader, so dass du eventuell mit dem Querschnitt Probleme bekommen könntest ?
    Der Ausdruck "Steckdosen berechnen" ist sehr allgemein gehalten . . .
     
  3. faatih

    faatih

    Dabei seit:
    26.11.2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Direkt aus dem Zählerschrank bei mir, alle Ladegeräte mit 3*2,5 angefahren alles extra zuleitungen. Ich habe ein SLS 35 A
     
  4. #4 Octavian1977, 22.11.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.955
    Zustimmungen:
    3.691
    Die Last wäre zunächst gleichmäßig auf alle drei Phasen auf zu teilen.
    macht dann bei 4 Geräten maximal 21,8A auf der stärkst belasteten Phase.

    Die Last ist allerdings für einen Anschluß mit gerade mal 35A durchaus zu hoch, denn ich denke Du willst da auch mehr machen als nur E-Scooter laden.
    Da ist nicht viel übrig von dem Anschluß.

    Zusätzlich wäre zu berücksichtigen, daß man hier hochwertige Ladegeräte verwendet um nicht unmengen an Oberwellen ins Netz zu bringen.

    Zu guter Letzt ist erst mal zu prüfen, ob es in der vorhandenen Immobilie (Wohnung???) überhaupt zulässig ist so was zu laden.
    Für solche Mengen ist ein entsprechender Ladeplatz ein zu richten.
    Oder soll das im Hof passieren?
     
  5. #5 Octavian1977, 22.11.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.955
    Zustimmungen:
    3.691
    Übrigens je nach Leitungslänge ist 2,5mm² dafür zu groß, passend, oder zu klein gewählt.
    Für den Ladestrom von 10,9A an sich ist 1,5mm² erst mal vollkommen ausreichend.
     
  6. faatih

    faatih

    Dabei seit:
    26.11.2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    okey, kannst du mir mal die Berechnung hier aufschreiben ?
    Erst den Strom von 43.6 A umrechnen in Watt, danach in die Drehstromformel eingeben oder ?
     
  7. #7 Octavian1977, 22.11.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.955
    Zustimmungen:
    3.691
    Wozu die Wirkleistung ausrechnen?
    Wenn Du 4 Geräte hast und 3 Phasen hängen logischer weise an einer Phase maximal 2 Geräte
    4 : 3 = 1 Rest 1 (Grundschule 3.Klasse)

    2 x 10,9 =21,8
     
  8. #8 werner_1, 22.11.2022
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    20.085
    Zustimmungen:
    4.608
    Korrektur: Du hast 4 Leitungen bis zum Zählerschrank, die mit 16 A abgesichert sind. Leitungslänge?

    Da braucht nichts addiert werden und auch keine Drehstromformel benutzt werden. 16A, die Leitungslänge und die Verlegeart sind die Basis für die Berechnung der Leitung.

    Aber was willst du eigentlich berechnen?
     
    patois gefällt das.
Thema:

Steckdosen berechnen für Ladegerät Escooter

Die Seite wird geladen...

Steckdosen berechnen für Ladegerät Escooter - Ähnliche Themen

  1. Steckdosen ohne Schutzkontakt (fehlende Erdung)

    Steckdosen ohne Schutzkontakt (fehlende Erdung): Hallo zusammen, ich möchte alte Steckdosen in einer Wohnung in Portugal gegen neue ersetzen, allerdings ist mir aufgefallen, dass beispielsweise...
  2. Steckdosen Problem !! Hilfe

    Steckdosen Problem !! Hilfe: Guten Tag zusammen. Erstmal wusste ich nicht genau wie und wo ich hier ein Team erstelle hoffe hin hier richtig. ?? Und zwar Wohn ich in einen...
  3. Steckdosentester meldet Fire zero reverse

    Steckdosentester meldet Fire zero reverse: Hallo ! Hab mir so einen billigen chin. Steckdosentester mit RCD Taste besorgt. Bei etwa der Hälfte unsere Haushaltsteckdosen meldet er Fire Zero...
  4. Herdanschluss in 3 Steckdosen aufteilen

    Herdanschluss in 3 Steckdosen aufteilen: Hallo zusammen. Ich weiß, diese Problemstellung wird hier schon in verschiedenen Szenarien behandelt, aber keiner der threads gibt mir so...
  5. Geschaltene Steckdosen und Steckerleuchten

    Geschaltene Steckdosen und Steckerleuchten: Ein Tip für alle die wie ich geschaltene Steckdosen lieben: bei Amazon gibt es jede Menge toller Steckerleuchten. Ich finde das Konzept prima....