steckdosen schäumen statt gipsen?

Diskutiere steckdosen schäumen statt gipsen? im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hallo mach in meiner werkstatt die steckdosen(flexrohre sind schon verlegt). kann ich die unterputzdosen auch mit bauschaum einschäumen oder...

  1. claus

    claus

    Dabei seit:
    08.04.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    hallo
    mach in meiner werkstatt die steckdosen(flexrohre sind schon verlegt).
    kann ich die unterputzdosen auch mit bauschaum einschäumen oder muss ich sie gipsen?
    wand ist 40cm ytong.
    danke im voraus
    tschuess
    claus
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo,

    normalerweise werden die Dosen nach dem Gipsen
    auch wieder verputzt.
    Hält der Putz auf dem Schaum.....ich weiss es nicht.....
     
  3. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
    Putz hält auf Bauschaum, von daher sollte es keine Probleme geben.

    Allerdings halte ich da trotzdem nicht viel von. Bauschaum (zumindest der, den ich kenne) braucht relativ lange, um auszuhärten. Wenns ein bischen Spannung auf den Adern hat, wird die Dose dadurch bewegt, und sitzt am Ende Schief in der Wand. Zum Befestigen also nicht geeignet.
    Ich habe testweise ein paar mal Bauschaum für Verteilungen verwendet, und das hat sich ganz und gar nicht bewährt.
     
  4. #4 matthias, 17.11.2005
    matthias

    matthias

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    die erfahrung hab ich auch gemacht! Die Gefahr besteht auch darin wenn man die Dosen setzt und die Kabel rausszieht damit die nicht durch die evtl. Kabelbewegung sich verschieben, der bauschaum sich ungleichmäßig ausdehnt!!!!!! Und dann hast ein problem!?
     
  5. claus

    claus

    Dabei seit:
    08.04.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    hallo
    danke für die antworten.
    werde dann wohl doch gipsen
    mfg
    claus
     
  6. #6 tomcat1968., 18.11.2005
    tomcat1968.

    tomcat1968.

    Dabei seit:
    12.11.2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Und bei Bauschaum können die Krallen der Schalter/Steckdose dir die Dose zersplittern, und dann bekommst du die Schalter/Steckdose nicht mehr gut fest.

    Gruß
    Thomas©
     
Thema:

steckdosen schäumen statt gipsen?

Die Seite wird geladen...

steckdosen schäumen statt gipsen? - Ähnliche Themen

  1. Absicherung CEE Wandsteckdosen in der Garage

    Absicherung CEE Wandsteckdosen in der Garage: Mir ist aufgefallen, dass in einem Neubau von 2022 die Dosen zum Anschluss von Wallboxen in der Garage nicht mit einem FI abgesichert sind. Des...
  2. Zwei Steckdosen an eine Leitung anschließen

    Zwei Steckdosen an eine Leitung anschließen: Hallo zusammen, ich hatte längere Zeit eine Elektroheizung an einer Steckdose in meiner Wohnung angeschlossen. Aufgrund des Dauerbetriebs...
  3. Kaskadieren von Mehrfachsteckdosen / DGUV v3

    Kaskadieren von Mehrfachsteckdosen / DGUV v3: Hallo zusammen, Ich führe an einen Schreibtisch eine Mehrfachsteckdose. An dieser schliesse ich nun u.a. eine Schreibtischdurchführung mit 3...
  4. [Kaufberatung] Steckdosenleiste mit großen Abständen

    [Kaufberatung] Steckdosenleiste mit großen Abständen: Ich bin auf der Suche nach einer Steckdosenleiste, die größere Abstände zwischen den einzelnen Dosen hat. Hintergrund ist mein Arbeitsplatz - dort...
  5. Herd Sicherung mit Steckdosen Sicherung!!!!

    Herd Sicherung mit Steckdosen Sicherung!!!!: Schön guten Tag ich hab da mal eine Frage an alle ist es zulässig das die Steckdosen Sicherungen mit der Sicherung vom E-Herd überbrückt ist so...