Steckdosen-Spannungswandler

Diskutiere Steckdosen-Spannungswandler im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo liebe Leute, ich bräuchte einmal einen professionellen Rat was Steckdosen aus anderen Ländern angeht. Ich habe ein Gerät erworben, das aus...

  1. #1 BeaistmeinNamen, 25.04.2022
    BeaistmeinNamen

    BeaistmeinNamen

    Dabei seit:
    25.04.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Leute,

    ich bräuchte einmal einen professionellen Rat was Steckdosen aus anderen Ländern angeht.
    Ich habe ein Gerät erworben, das aus Japan kommt. In Japan kommt aber nur 100V aus der Steckdose (steht auch auf dem Steckerteil) und es besitzt den Typ A.

    Kann mir hier vielleicht einer Helfen, welches Gerät ich da benutzen muss um von unserem Spannungsnetz auf 100V herunterzukommen und dann einen Typ A-Stecker-Adapter gleichzeitig mit Spannungsumwandler zu haben.

    Wie macht man sowas richtig? Ich habe leider keine Ahnung und möchte nichts kaputt machen.

    Danke im Voraus
    Liebe Grüße
    Bea
     
  2. EBC41

    EBC41

    Dabei seit:
    12.04.2017
    Beiträge:
    4.249
    Zustimmungen:
    932
    Mittels eines (Spar)-Trafos kommt man von 230 auf 100 Volt.

    Welche Leistung in Watt hat denn das besagte Gerät?
     
    BeaistmeinNamen gefällt das.
  3. #3 eFuchsi, 26.04.2022
    Zuletzt bearbeitet: 26.04.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.387
    Zustimmungen:
    4.102
    Steckernetzteil tauschen.
     
    BeaistmeinNamen gefällt das.
  4. #4 BeaistmeinNamen, 26.04.2022
    BeaistmeinNamen

    BeaistmeinNamen

    Dabei seit:
    25.04.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Also vielleicht sollte ich vorweg sagen, dass es sich bei dem Gerät um ein Telefon handelt. Bitte nicht lachen..... es war ein Kindheitstraum

    Ich habe hier einmal zwei Fotos vom Netzteil und vom Stecker beigefügt, das ist sicherer, als meine Angaben.
    s-l1600.jpg s-l16002.jpg

    Dazu gleich die nächste Frage. Sollte ich es tatsächlich schaffen, es an der Steckdose richtig anzuschließen, darf ich es denn auch ohne Probleme mit dem Telefonkabel mit dem Router verbinden?
     
  5. #5 eFuchsi, 26.04.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.387
    Zustimmungen:
    4.102
    Ist die Leitung vom Steckernetzeile am Telefon fest angeschlossen, oder mittels Stecker? (z.B.: die bei uns gängigen Hohlbuchsen)

    Ich würde, wenn möglich das Netzteil tauschen.

    Das ist eine gute Frage, ob das Teil mit unserem Telefonsystem überhaupt kompatibel ist.
     
    BeaistmeinNamen gefällt das.
  6. #6 Octavian1977, 26.04.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.935
    Zustimmungen:
    3.686
    Das Zeichen am Netzteil deutet auf einen Hohlstecker hin.
    Neues Netzteil kaufen für 230V Stecker und mit 6V und mindestens 300mA Ausgang.
    angegebene Polung für den Hohlstecker dringend beachten, diese ist nicht einheitlich.
     
    BeaistmeinNamen gefällt das.
  7. #7 eFuchsi, 26.04.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.387
    Zustimmungen:
    4.102
    Gut beobachtet! ;) Das hatte ich übersehen. :eek:
     
    BeaistmeinNamen gefällt das.
  8. #8 BeaistmeinNamen, 26.04.2022
    BeaistmeinNamen

    BeaistmeinNamen

    Dabei seit:
    25.04.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Es ist tatsächlich ein Hohlstecker. Darf ich das so einfach machen, also ein neues Netzteil anschließen? Verkraftet das das Telefon? Ist die Elektronik im Telefon nicht auf die Netzteilspannung ausgerichtet?
    Wenn das so einfach geht, das wäre ja super.
     
  9. #9 Octavian1977, 26.04.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.935
    Zustimmungen:
    3.686
    Weil das Telefon eben nicht mit der Netzspannung kann gibt es ja das Netzteil dazwischen.

    Angaben auf dem Netzteil zur Spannung und Polarität sind unbedingt zu beachten, ansonsten ist das Telefon schnell im Eimer bei Vertauschung von + und- oder einer zu hohen Spannung.

    6V = (DC) und mindestens 300mA
     
    BeaistmeinNamen gefällt das.
  10. #10 eFuchsi, 26.04.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.387
    Zustimmungen:
    4.102
    Ja das geht.
    Wichtig ist die Angabe SEKUNDÄR: DC 6V 300mA

    Du kannst jedes Steckernetzteil nehmen, dass GENAU DC 6V hat und MINDESTENS 300mA liefern kann.


    Aber Achtung: bei den Hohlstecker gibt es verschiedenen Größen.
    Gerade bei den 5.5mm Aussendurchmesser gibt es zwei verschiedene Innendurchmesser 2.1 und 2.5mm. Also den Stecker am jetzigen Netzteil genau vermessen. Am Besten mit einer Schiebelehre.

    Hohlstecker 5.5/2.1
    %product-title% kaufen

    Hohlstecker 5.5/2.5
    %product-title% kaufen
     
    BeaistmeinNamen gefällt das.
  11. #11 BeaistmeinNamen, 26.04.2022
    BeaistmeinNamen

    BeaistmeinNamen

    Dabei seit:
    25.04.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ich muss nochmal fragen: Was ist denn jetzt die Polarität und wo oder wie wird sie angegeben? Ist die Herzzahl auch wichtig?
     
  12. #12 BeaistmeinNamen, 26.04.2022
    BeaistmeinNamen

    BeaistmeinNamen

    Dabei seit:
    25.04.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Tipp. Das wusste ich nicht, ich hätte tatsächlich nach Augenmaß außen draufgeschaut und verglichen :D Ok, das werde ich genau vermessen.
     
  13. #13 eFuchsi, 26.04.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.387
    Zustimmungen:
    4.102
    Bei meinem verlinkten Gerät ist die Polarität am Hohlsecker angegeben

    upload_2022-4-26_8-12-20.png


    Bei Deinem Steckernetzteil auch direkt am Netzteil.

    upload_2022-4-26_8-13-5.png

    Das muss unbedingt zusammenpassen. Was sie auch tut.


    Die Frequenz ist eine Angabe der INPUT Seite, also der Netzseite. Die hat keine Auswirkung auf die OUTPUT Seite.
     
  14. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.058
    Zustimmungen:
    1.680
    Etwas Nachhilfe für den TE:
    die Frequenz wird in HERTZ angegeben !
    Diese Maßeinheit ist der Namen eines berühmten deutschen Physikers, der dadurch geehrt werden soll. ;)
     
  15. #15 BeaistmeinNamen, 26.04.2022
    BeaistmeinNamen

    BeaistmeinNamen

    Dabei seit:
    25.04.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ahhh, ich verstehe (zumindest jetzt die Zeichen auf dem Netzteil. Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass bei Hohlsteckern zwei Seiten etwas unterschiedliches im Stecker tun - nämlich eine ist negativ und eine ist positiv gepolt?

    Bedeutet die Angabe auf meinem Netzteil, dass der Hohlstecker quasi in der äußeren Schicht negativ sein muss und der innere Teil positiv?

    Die Zahlen auf deinem Bild, bei der Kugel 2,1 und dem Halbkreis 5,5 sind das die Maße des Steckers oder hat das auch mit der Polarität zu tun? Also kann Polarität auch einen Wert haben?

    Saudoofe Fragen, ich weiß.... aber ich weiß es wirklich nicht besser.
     
  16. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.058
    Zustimmungen:
    1.680
    .
    Welligkeit vielleicht doch ? ;)
     
  17. #17 BeaistmeinNamen, 26.04.2022
    BeaistmeinNamen

    BeaistmeinNamen

    Dabei seit:
    25.04.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiß, es ist zum heulen und ich schäme mich tatsächlich auch. Danke für die Info
     
  18. #18 BeaistmeinNamen, 26.04.2022
    BeaistmeinNamen

    BeaistmeinNamen

    Dabei seit:
    25.04.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Welligkeit?
    Ich fühle mich gerade wie Homer Simpson, der einen beckenschlagenden Affen im Hirn hat :D
     
  19. #19 eFuchsi, 26.04.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.387
    Zustimmungen:
    4.102
    Ja genau.

    Das sind nur die Maße des Hohlsteckers (Außendurchmesser, Innendurchmesser) Sind manchmal angegeben, meisten leider nicht.

    vergiss es......





    Lies dir mal den Artikel durch

    Hohlstecker – Wikipedia
     
    Elektro-Blitz und BeaistmeinNamen gefällt das.
  20. #20 BeaistmeinNamen, 26.04.2022
    BeaistmeinNamen

    BeaistmeinNamen

    Dabei seit:
    25.04.2022
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Super, danke!
    Es kommt mehr und mehr Licht ins Dunkle...... :D
     
Thema:

Steckdosen-Spannungswandler

Die Seite wird geladen...

Steckdosen-Spannungswandler - Ähnliche Themen

  1. Steckdosen ohne Schutzkontakt (fehlende Erdung)

    Steckdosen ohne Schutzkontakt (fehlende Erdung): Hallo zusammen, ich möchte alte Steckdosen in einer Wohnung in Portugal gegen neue ersetzen, allerdings ist mir aufgefallen, dass beispielsweise...
  2. Steckdosen Problem !! Hilfe

    Steckdosen Problem !! Hilfe: Guten Tag zusammen. Erstmal wusste ich nicht genau wie und wo ich hier ein Team erstelle hoffe hin hier richtig. ?? Und zwar Wohn ich in einen...
  3. Steckdosentester meldet Fire zero reverse

    Steckdosentester meldet Fire zero reverse: Hallo ! Hab mir so einen billigen chin. Steckdosentester mit RCD Taste besorgt. Bei etwa der Hälfte unsere Haushaltsteckdosen meldet er Fire Zero...
  4. Herdanschluss in 3 Steckdosen aufteilen

    Herdanschluss in 3 Steckdosen aufteilen: Hallo zusammen. Ich weiß, diese Problemstellung wird hier schon in verschiedenen Szenarien behandelt, aber keiner der threads gibt mir so...
  5. Geschaltene Steckdosen und Steckerleuchten

    Geschaltene Steckdosen und Steckerleuchten: Ein Tip für alle die wie ich geschaltene Steckdosen lieben: bei Amazon gibt es jede Menge toller Steckerleuchten. Ich finde das Konzept prima....