Stegleitung

Diskutiere Stegleitung im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Tach, in unserem Neubau werden gerade Stegleitungen verlegt. Nun sagte mir ein Bekannter das Stegleitungen nicht mehr zulässig seien. Stimmt...

  1. #1 Kabeltussi, 09.10.2005
    Kabeltussi

    Kabeltussi

    Dabei seit:
    09.10.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Tach,
    in unserem Neubau werden gerade Stegleitungen verlegt. Nun sagte mir ein Bekannter das Stegleitungen nicht mehr zulässig seien.

    Stimmt das? Kennt sich jemand mit dem Baurecht aus?

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    :shock:
    Kabeltussi
     
  2. OEmer

    OEmer

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.429
    Zustimmungen:
    0
    Stegleitungen sind immer noch zulässig.
    Allerdings würde ich sie nicht mehr verlegen, da meiner Meinung nach die Nachteile zu groß sind.
    Ausserdem werden sie heute nur selten fachgerecht verlegt, dann das ist relativ aufwändig.
     
  3. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Kabeltussi,

    OEmer hat Recht, Stegleitungen sind nicht verboten, sie werden nur kaum noch eingesetzt.
    Das liegt aber weniger an den Eigenschaften der Leitung, sondern mehr an den allgemeinen Einsparungen im Baugewerbe.
    In der heutigen Zeit findet ein Verputzen der Innenwände kaum noch statt, vielmehr handelt es sich nur um ein Verspachteln und Glattziehen der Wände. :evil:
    Einige Planer geben nur noch 8mm Putzstärke in Auftrag, was bedeutet, daß man auch die Stegleitung einschlitzen müßte.
    Wenn man eine Leitung sowieso einschlitzen muß, dann nimmt man NYM, schon alleine aus Kostengünden.
    Ist bei euch ein Architekt mit der Planung beauftragt, frage ihn nach der Putzstärke, damit am Ende die Stegleitung wirklich unter Putz liegt.

    Gruß Kawa :D
     
  4. #4 titus78, 11.10.2005
    titus78

    titus78

    Dabei seit:
    02.05.2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    vergessen darf mann hier aber nicht das die Stegleitung was Kühlung betrifft dem Nym einiges vorweg hat.
    Sie ist effektiv und auch noch brauchbar zB bei Betondecken wo nachträglich dem Kunde einfällt die Lampe sollte doch 30 cm weiter rüber :evil:
     
  5. #5 Anonymous, 11.10.2005
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Titus78 :

    Jaja, die Baudamen und Herren, denen immer
    noch was einfällt. Mir kams manchmal vor wie
    beim Columbo, dem immer noch was einfällt, wenn
    er im begriff zu gehen war. Und dann sowas wie:
    Lampe mir Betondecke nachträglich, oder die
    Küche kommt doch anders, oder kann man hier noch
    ne Steckdose installieren (wenn der Gipser schon durch war)


    Ich kenn das, und fühle mit dir !
     
  6. #6 titus78, 11.10.2005
    titus78

    titus78

    Dabei seit:
    02.05.2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    hihihi,

    das ist noch viel Lustiger wenn alles Fertig ist und Verputzt ist und der Architekt hat vergessen dir die Aktuelen Pläne zu geben und die Heizung ist aufeinmal nicht mehr im Keller sondern als Therme unterm Dach :shock:
    Da könnte man so manchen Architekt dann 8)
     
Thema:

Stegleitung

Die Seite wird geladen...

Stegleitung - Ähnliche Themen

  1. Alte NYM und Stegleitungen zwingend austauschen?

    Alte NYM und Stegleitungen zwingend austauschen?: Hallo zusammen, im Frühjahr plane ich das Obergeschoss meines Elternhauses umfassend zu sanieren. Auch der Elektroinstallation soll es an den...
  2. Stegleitungen flicken/ teilweise erneuern VDE konform

    Stegleitungen flicken/ teilweise erneuern VDE konform: Hallo zusammen, Ich bin kein Elektriker. Ich habe ein Haus aus 1978. Im Jahr 2010 haben wir renoviert und im Zuge dessen die Elektroleitungen in...
  3. Neue Stegleitung steinhart

    Neue Stegleitung steinhart: Bin gerade dabei, dass Haus zu sanieren und verwende in einigen Räumen wegen des dünnen Putzes Stegleitung (die sind normalerweise total sicher,...
  4. Leerrohr oder Stegleitung

    Leerrohr oder Stegleitung: Hallo, ich möchte in einer weiteren Ecke des Raums eine Steckdose haben. Dazu muss ich von einer vorhanden Steckdose Kabel zur anderen Ecke...
  5. "Rostfarbige" Reste von Stegleitungen

    "Rostfarbige" Reste von Stegleitungen: Hallo zusammen, in einem 60er Jahre RH habe ich die alte Stegleitung rausgerissen. Die Reste sind nur direkt unter der Stegleitung, handelt es...