Stern- und Dreieckschaltung

Diskutiere Stern- und Dreieckschaltung im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, da ich auf dem Gebiet der E-Installation noch Anfänger bin, habe ich folgende Frage: Ich kenne zwar den Unterschied zwischen Stern- und...

  1. anger

    anger

    Dabei seit:
    15.07.2005
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    da ich auf dem Gebiet der E-Installation noch Anfänger bin, habe ich folgende Frage:
    Ich kenne zwar den Unterschied zwischen Stern- und Dreieckschaltung, doch wann wird welche Schaltung in der Praxis angewendet ?
    Wann ist welche Schaltung sinnvoll ?

    MfG
    Anger
     
  2. #2 Hemapri, 02.09.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.534
    Zustimmungen:
    230
    Eine Dreiecksschaltung ist z.B. dort von Vorteil, wo kein Neutralleiter benötigt wird, z.B. Drehstrommotoren, 400V-Durchlauferhitzer. dreiecksschaltungen benötigt man, wenn man auf einen Neutralleiter setzt, z.B. Niederspannungsnetz. Mittel und Hochspannung wird dagegen im Dreieck übertragen.

    MfG
     
  3. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Stern- Dreieck Schaltungen

    Hallo !

    Durch Aufnehmen eines hohen Einschaltstromes von Drehstrommotoren (10facher Wert des Nennstromes) können Überstrom-Schutzeinrichtungen ansprechen und Nennspannungsschwankungen auftreten, deshalb wird diese Art der Anlaufsteuerung gewählt.

    Bitte beachten :
    Die Strangspannung und damit die Leistung sind nur das 0,58fache der Werte der Dreieckschaltung (1sqr3 = 0,577 ca 0,58)

    Dringend zu beachten :
    In der Sternschaltung darf der Motor zum Anlaufen nur mit einem Drittel des Anzugsmoments der Dreieckschaltung belastet werden.

    Sonst ist der Motor überlastet - seine Wicklung kann durchbrennen.

    Diese Art der Anlaufsteuerung wird bei Motoren über 4kW bis 11 kW Motornennleistung angewendet.

    Rücksprache mit dem EVU ist empfehlenswert !

    Gruß,
    Gretel
     
Thema:

Stern- und Dreieckschaltung

Die Seite wird geladen...

Stern- und Dreieckschaltung - Ähnliche Themen

  1. sternschaltung dreieckschaltung

    sternschaltung dreieckschaltung: wieso gibt es kein kurzschluss bei einer stern oder dreieckschaltung bei stern sind ja alle enden zusammen verbunden wenn l1 über strang 1 l2 über...
  2. sterndreieckschaltung

    sterndreieckschaltung: Hat vielleicht jemand eine Stückliste für eine Sterndreieckschaltung mit Schaltplan als pdf. Soll eine Angebot für eine Stern Dreieck Schaltung...
  3. Stern-Dreieckschaltung Drehstrommotor--Schlupf?

    Stern-Dreieckschaltung Drehstrommotor--Schlupf?: Hallo, habe heute eine Kreiselpumpe(4 kw)eingebaut, um anschliessend festzustellen, dass die doch etwas zuviel Schub hat. Hab sie dann...
  4. Stern und Dreieckschaltung?

    Stern und Dreieckschaltung?: Hey, kann mir vielleicht jemand von euch sagen, wieso man in Stern und Dreieck die gleiche Formel nehmen kann ? P = U x I x wurzel3 x cosphi...
  5. Stern und Dreieckschaltung

    Stern und Dreieckschaltung: Hallo zusammen ! Wie kann ich erkennen ob ich mit Stern oder Dreieckschaltung zu tun habe?