E
EdwardCarnby
- Beiträge
- 9
Guten Abend zusammen.
Ich bin zur Zeit dabei, mein Wohnzimmer zu renovieren, bzw. bin eigentlich schon so gut wie fertig, als mir folgendes aufgefallen ist:
Wenn ich an eine Steckdose (sind zwei Einzeldosen, die mit einander verbunden sind) einen Verbraucher anschließe, liegt plötzlich auf BEIDEN Kontakten der jeweils anderen Dose Spannung an und der Verbraucher (z.B. ein Ventilator) funktioniert nicht. Die Phasen- sowie die Null-Leitung habe ich von einem darüberliegenden Lichtschalter abgezweigt (ist ein Aus- und Wechselschalter).
Nun das eigentlich komische: Wenn ich das Licht nun ausschalte, funktioniert der Ventilator. Sobald ich es wieder einschalte, geht er aus...
Ich habe die Phase (schwarz) von der am Schalter ankommenden Phase (ebenfalls schwarz) abgenommen. Schaltet man, wird der Strom auf ein rotes Kabel geleitet (Licht geht an). Am 3. Kontakt befindet sich ein graues Kabel (Keine Ahnung, wer die Kabel wann und wie gelegt hat...) auf dem keine Spannung ist.
Ich habe es nun so geschaltet:
Kann sich jemand von euch vorstellen, woran es liegen kann? Der Lichtschalter ist "verkehrt herum" angeschlossen. Normalerweise kommt die Phase ja an die Seite, die nur über einen Kontakt verfügt und die beiden Kontakte auf der anderen Seite stellen den Ausgang dar. Hier ist es eben umgekehrt.
Ich hoffe, ich habe mich nicht ZUUUU umständlich ausgedrückt... :wink:
Alex
Ich bin zur Zeit dabei, mein Wohnzimmer zu renovieren, bzw. bin eigentlich schon so gut wie fertig, als mir folgendes aufgefallen ist:
Wenn ich an eine Steckdose (sind zwei Einzeldosen, die mit einander verbunden sind) einen Verbraucher anschließe, liegt plötzlich auf BEIDEN Kontakten der jeweils anderen Dose Spannung an und der Verbraucher (z.B. ein Ventilator) funktioniert nicht. Die Phasen- sowie die Null-Leitung habe ich von einem darüberliegenden Lichtschalter abgezweigt (ist ein Aus- und Wechselschalter).
Nun das eigentlich komische: Wenn ich das Licht nun ausschalte, funktioniert der Ventilator. Sobald ich es wieder einschalte, geht er aus...
Ich habe die Phase (schwarz) von der am Schalter ankommenden Phase (ebenfalls schwarz) abgenommen. Schaltet man, wird der Strom auf ein rotes Kabel geleitet (Licht geht an). Am 3. Kontakt befindet sich ein graues Kabel (Keine Ahnung, wer die Kabel wann und wie gelegt hat...) auf dem keine Spannung ist.
Ich habe es nun so geschaltet:
- "meine" Phase an die Phase, die beim Schalter ankommt
- "meinen" Null-Leiter (ist ja blau) an das graue Kabel (das bei Prüfungen nie Spannung führte) gelegt
Kann sich jemand von euch vorstellen, woran es liegen kann? Der Lichtschalter ist "verkehrt herum" angeschlossen. Normalerweise kommt die Phase ja an die Seite, die nur über einen Kontakt verfügt und die beiden Kontakte auf der anderen Seite stellen den Ausgang dar. Hier ist es eben umgekehrt.
Ich hoffe, ich habe mich nicht ZUUUU umständlich ausgedrückt... :wink:
Alex