Strom und Garage?

Diskutiere Strom und Garage? im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hallo, unsere garage steht etwsas abseits vom gelände... keine möglichkeit strom hinzulegen. Will nur eine licht röhre einbauen, für den...

  1. #1 cartman25, 21.09.2005
    cartman25

    cartman25

    Dabei seit:
    21.09.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    hallo, unsere garage steht etwsas abseits vom gelände... keine möglichkeit strom hinzulegen.

    Will nur eine licht röhre einbauen, für den winter das ich trotz der dunkelheit am bike rumschrauben kann .



    Hab mal gehört es giubt so riesen akkus. wo so lampen trotzdem ein paar stunden laufen können, und dann halt wieda aufladen, wer so nen kasten!!

    habs gesucht aba leida nichts gefunden!!.. wie wers mit autobatterie?

    _Jeder tipp ist willkommen

    Gruß Lukas
     
  2. #2 E-azubi, 21.09.2005
    E-azubi

    E-azubi

    Dabei seit:
    21.09.2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    also n dieselgenerator wär glaub cih eine der möglickeiten! ist sogar billiger als wenn du strom aus der leitung nimmst(hatten wir gearde inner schule;)
    ansonsten würde ne autobatterie bestimmt auch gehen, brauchst dann nur ne leuchte mit 12V!
     
  3. #3 cartman25, 21.09.2005
    cartman25

    cartman25

    Dabei seit:
    21.09.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    aba ... bestimmmt die anschaffung sau teuer und dann wahr. auch sau laut oda?
    thx lukas
     
  4. #4 E-azubi, 21.09.2005
    E-azubi

    E-azubi

    Dabei seit:
    21.09.2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    ja ahst recht laut isser und teuer auch, aber solar glaub ich mal auch, und das kannst du auch nicht immer nutzen!
     
  5. #5 cartman25, 21.09.2005
    cartman25

    cartman25

    Dabei seit:
    21.09.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    solar is für sowas kleines net notwendig bzw. wegen den anschaffungskosten net im verhältnis zu dem was es leisten soll!!!
     
  6. #6 friends-bs, 22.09.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Vorschlag:
    Niedervolt- Halogenlampen 12V/20W und Bleiakku ca.40Ah.

    Um die Rechnung einfach zu machen. 6 Stück Niedervoltlampen á 20W = 120W. Entspricht 10A.
    Eine durchschnittliche Autobatterie hat eine Kapazität von etwa 40Ah, damit kannst du die Leuchten ca. 4h betreiben.
    Dazu noch ein vernünftiges Ladegerät.
    Die Batterie vielleicht noch wegen des öfters nötigen Transportes zur Ladestation auf ein kleines Fahrgestell montieren.
    Das dürfte für kleines Geld zu realisieren sein.
    Sicherung nicht vergessen, weil Bleiakku und Kurzschluss = Brandgefahr.
     
  7. #7 cartman25, 24.09.2005
    cartman25

    cartman25

    Dabei seit:
    21.09.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    mmh das hört sich nich übel an
    ... sonst fällt keinem mehr was ein?
     
  8. E_M_O

    E_M_O

    Dabei seit:
    22.11.2004
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Hab letztens im Baumarkt LED-Lampen (so eine Art Campinglampe nur mit LED statt GAS) gesehen. Das sind HocjleistungsLEDs -> also extrem Hell und der Preis war auch nicht sooo hoch.
     
  9. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    .
    Eine durchschnittliche Autobatterie................. Dazu noch ein vernünftiges Ladegerät.
    Die Batterie vielleicht noch wegen des öfters nötigen Transportes zur Ladestation auf ein kleines Fahrgestell montieren.

    Hallo,

    vielleicht etwas unkonventionell- kauf dir bei ebay
    für 50-100 Euro eine gebrauchte USV ,da hasst du alles obengenannte in einem kompakten Gerät
     
  10. #10 friends-bs, 24.09.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Für 100€ bekommste nen neue, mit 500VA.
    Bei gebrauchten besteht immer die Gefahr, das du innerhalb kürzester Zeit einen neuen Akku- Satz brauchst. Oder warum verkauft man sowas?,:wink:
    Die meisten USV´s haben nur den Nachteil, das du sie ohne anliegende Netzspannung nicht starten kannst.
     
  11. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo,

    sicherlich hast du mit den Akkus recht.
    Ich habe mir eine Masterguard für 50 Eu´s ohne Akku´s gekauft . Noch mal 5 Batterien a 12 Eu´s
    Na dann waren es 110 Euro für eine Online USV die auch ohne Netz anläuft......

    Sicherlich ist hier ein Standby Gerät ausreichend...... Das mit dem Anlaufen muss vorher geklärt sein, da hast du natürlich auch recht....
    Wollte verdeutlichen das man hie eben ein Kompaktgerät hat wo auch noch 230 V rauskommen......
     
  12. #12 cartman25, 24.09.2005
    cartman25

    cartman25

    Dabei seit:
    21.09.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    ähm ich weis nich mal was ne usv ist... kannst mir da mal erklären ohne netz starten? usw usw? löl kein plan
     
  13. #13 Loewe2108, 27.09.2005
    Loewe2108

    Loewe2108

    Dabei seit:
    15.04.2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    USV

    Hi !

    Eine USV ist ein Notstrom-Akku für PC´s. Für Firmen, die einen Server am laufen haben, ist die USV ein muss :) Die USV wird über 220V aufgeladen und gibt auch 220V raus (falls der Strom mal ausfällt), die etliche Stunden halten (je nach Verbraucher *smile*).

    Gruss
    Loewe2108
     
  14. #14 Heimwerker, 27.09.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    richtig, aber nich nur für pc's :D

    im übrigen steht das für unterbrechungsfreie stromversorgung :wink:

    mfg
     
Thema:

Strom und Garage?

Die Seite wird geladen...

Strom und Garage? - Ähnliche Themen

  1. Stromanschluss Garagen Sektionaltor

    Stromanschluss Garagen Sektionaltor: Hallo zusammen, Bin neu in diesem Forum, bin der Stefan und habe gleich eine Frage. Der Trockenbauer hat in der Garage die Wand verkleidet und...
  2. Garage ohne Strom: Deckenleuchte mit externem Akku?

    Garage ohne Strom: Deckenleuchte mit externem Akku?: Hallo zusammen, ich habe abseits meines Wohnhauses eine Garage, in der kein Strom liegt und in die auch kein Strom gelegt werden kann. Meine Idee...
  3. CEE Dose an Garagenstromkreis

    CEE Dose an Garagenstromkreis: Hallo, ich habe eine Frage. In unserem Haus (Baujahr 2019 oder 2020) wurde in der Garage eine CEE Dose verbaut (5-polig). Nun wollte ich eine...
  4. Stromzähler bei einer einzigen Hausleitung zu den Garagen... brauche Hilfe

    Stromzähler bei einer einzigen Hausleitung zu den Garagen... brauche Hilfe: Ich grüße euch, danke, dass ihr euch die Zeit nehmt, dies zu lesen. Ich bin in Sachen Elektrik sehr unbedarft, weiß mir aktuell nicht mehr anders...
  5. Garagentorantrieb Stromversorgung für Universalempfänger

    Garagentorantrieb Stromversorgung für Universalempfänger: Hallo Zusammen, ich habe einen alte Endress Garagentorantrieb mit Fernbedienung. Diese ist natürlich kaputt gegangen und will sie durch einen...