Suche Rolladen-Funkempfänger

Diskutiere Suche Rolladen-Funkempfänger im Automatisierung, Gebäudesystemtechnik & Elektronik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo, ich habe einen defekten Funkempfänger zur Steuerung eines Rohrmotors. Jetzt suche ich verzweifelt ein Ersatzteil. Leider finde ich rein gar...

  1. BohneM

    BohneM

    Dabei seit:
    24.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich habe einen defekten Funkempfänger zur Steuerung eines Rohrmotors.
    Jetzt suche ich verzweifelt ein Ersatzteil. Leider finde ich rein gar nichts über diese
    Steuerung, den Hersteller oder sonst was.
    Meine Frage, kennt irgendjemand den Hersteller oder hat irgendjemand einen Hinweis
    dazu? Ein Austausch gegen ein anderes System kommt eigentlich nicht infrage.
    Dann müsste ein ganzes Haus umgebaut werden.
    Anbei ein paar Fotos.
    Alternativ wäre der Einbau eines Universal Funkempfängers. Allerdings funktionieren die wenigsten
    mit 230V, dann wäre auch noch ein Netzteil fällig. Der Empfänger arbeitet mit 230V, 433 Mhz, 64 Bit Rolling Sicherheitscode. Bin für jeden Vorschlag dankbar. Inno 2.jpg Inno 4a.jpg
     
  2. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.054
    Zustimmungen:
    1.679
    ? und welches Ersatzteil suchst du ?
    . . . und wer soll dir das Gerät reparieren, falls du jemals das passende Ersatzteil finden wirst ?
     
  3. BohneM

    BohneM

    Dabei seit:
    24.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo patois,
    klasse wäre wenn ich einfach ne Möglichkeit hätte, das gleiche Teil zu kaufen. Hab aber die Hoffnung fast aufgegeben. Der Fehler stellt sich so dar. Nach mehrmaligen rauf- und runterfahren des Rollladen, bleibt er einfach stehen. Bei betätigen des Senders, schaltet das Modul nicht mehr. Spannung liegt an. Ich habe das Modul schon ausgebaut und geöffnet, konnte aber (rein optisch) auf der Platine nix feststellen. Ich muss dazu sagen, ich bin Elektriker und kein Elektroniker. Wenn du jemand weißt, der sowas repariert wäre ich auch schon zufrieden.
     
  4. #4 Octavian1977, 24.03.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.882
    Zustimmungen:
    3.670
    ist denn sicher, daß der Motor nicht wegen Überlast abschaltet? Defekte Lager oder so?

    Aber als Elektriker hast Du ja sicher den Ausgang der Steuerung gemessen oder?
     
  5. #5 Octavian1977, 24.03.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.882
    Zustimmungen:
    3.670
    Für solch firmeneigene Steuerungen gibt es nach ein paar Jahren fast nie Ersatzteile.
     
  6. BohneM

    BohneM

    Dabei seit:
    24.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Nein, schaltet nicht wegen Überlast ab.
    Ich finde rein gar nix über den Hersteller und die Firma , die alles eingebaut hat, existiert leider auch nicht mehr.
     
  7. #7 Octavian1977, 24.03.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.882
    Zustimmungen:
    3.670
    Wenn Du nicht zufällig bei Kleinanzeigen oder so einen Ersatz findest wird es da nichts mehr geben.
    Das ist eben das Los was man zieht wenn man auch "preiswerte" Herstellereigene Technik setzt.
     
  8. BohneM

    BohneM

    Dabei seit:
    24.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort. In diesem Fall hatte es garantiert nichts mit dem Preis zu tun. Man ist wohl einfach dem Vorschlag der einbauenden Firma gefolgt.
     
  9. #9 Octavian1977, 24.03.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.882
    Zustimmungen:
    3.670
    Nunja wohl schon, denn ein ordentliches System mit EIB/KNX wäre auf jeden Fall deutlich teurer geworden.
     
  10. #10 Pumukel, 24.03.2023
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.540
    Zustimmungen:
    4.216
    Da sollte wenigstens ein Hersteller gegeben sein . Die Bedienungsanleitung hast du ja !
     
  11. #11 patois, 25.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 25.03.2023
    patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.054
    Zustimmungen:
    1.679
    Als "Elektriker" könnte man ja erst einmal untersuchen, ob der Empfänger die ankommenden Funksignale noch verarbeitet.
    Je nach dem, was man bei einer entsprechenden Untersuchung herausfindet, hat man die Fehlerquelle schon eingekreist.

    Falls das Signal im Empfänger noch verarbeitet wird und ein Signal an die Hardware weitergeleitet wird,
    könnte man sich vorstellen, dass eine Reparatur noch im Bereich des Möglichen liegen könnte.
    .
    .

    Nachtrag: sendet denn der "Sender" überhaupt noch ? ;)
     
  12. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.075
    Zustimmungen:
    252
  13. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.054
    Zustimmungen:
    1.679
    Natürlich musst du erst einmal die Frage klären, ob dieser Funkempfänger mit dem vorhandenen Sender überhaupt kompatibel ist !
     
  14. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.075
    Zustimmungen:
    252
    Nein, das glaube ich nicht. Aber von diesem Hersteller gibt es z.B. eine 16 Kanal Fernbedienung .
    Falls er alle Empfänger ( nach und nach ) umrüsten muss, wäre es eine von (vielen ) Alternativen
     
Thema:

Suche Rolladen-Funkempfänger

Die Seite wird geladen...

Suche Rolladen-Funkempfänger - Ähnliche Themen

  1. suche Bluetooth Schlafkopfhörer mit Lautstärkenregelung direkt an den Kopfhörern

    suche Bluetooth Schlafkopfhörer mit Lautstärkenregelung direkt an den Kopfhörern: Hallo mitnand, mal was anderes: bin viel sportl. unterwegs und höre immer Musik. Bis jetzt habe ich immer Kabelkopfhörer verwendet....doch das...
  2. Suche Ersatz Netzteil für POE Switch Mokerlink

    Suche Ersatz Netzteil für POE Switch Mokerlink: Hallo, ich suche ein Netzteil für ein POE Switch Mokerlink POE-G080G. Ist ein China Böller ist mir klar. Er hat aber einen hohen sentimentalen...
  3. Schalter beschädigt- Ursachensuche

    Schalter beschädigt- Ursachensuche: Hallo, vor 3 Jahren wurde die Elektrik in meiner Wohnung vollständig erneuert. Im Badezimmer sind 6 LED Leuchten, die von einem Wechselschalter...
  4. Suche LED-Treiber

    Suche LED-Treiber: Hallo zusammen, ich suche einen Ersatz für meinen LED-Treiber, da meine (dimmbare) LED-Lampe flackert. Leider kenn ich mich in Elektrotechnik...
  5. Ich suche einen Dimmer 12 volt ohne memory

    Ich suche einen Dimmer 12 volt ohne memory: Hallo zusammen Ich dachte ich schreibe mal hier. Ich suche einen Dimmer für 12 Volt mit Fernbedienung. Gibt's ha genügend. Aber ich suche einen...