T5 Leuchtstoffröhre

Diskutiere T5 Leuchtstoffröhre im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo erstmal :) Ich habe mir einen Bausatz gekauft um zwei T5 Röhren in mein Terrarium zu bauen. Ich hab ein EVG von Hüco und weiß nicht, wie...

  1. #1 maniac1709, 19.11.2005
    maniac1709

    maniac1709

    Dabei seit:
    19.11.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo erstmal :)

    Ich habe mir einen Bausatz gekauft um zwei T5 Röhren in mein Terrarium zu bauen. Ich hab ein EVG von Hüco und weiß nicht, wie ich die Röhren damit verkabeln soll. Da ist zwar sowas wie ein Schaltplan drauf, aber damit komm ich irgendwie nicht klar.

    Hoffe ich habe einigermaßen genau beschrieben was ihr wissen müsst und hoffe, dass sich jemand findet, der mir helfen kann und will. Danke im Vorraus.

    Grüße

    maniac
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    7.075
    Zustimmungen:
    252
    Hallo,

    dann sag uns doch mal wie das EVG heisst.........Typenbezeichnung und Artikelnummer wäre nicht schlecht....
     
  3. #3 maniac1709, 19.11.2005
    maniac1709

    maniac1709

    Dabei seit:
    19.11.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnelle Antwort.
    Sorry, klar:

    Das EVG ist wie gesagt von Hüco
    Artikel Nummer: 097218
    EVG-HP 2x 54W MS2

    Dann stehen hier noch EN Nummern:
    EN61347
    EN60929

    Brauchst du sonst noch was?
     
  4. #4 tomcat1968., 20.11.2005
    tomcat1968.

    tomcat1968.

    Dabei seit:
    12.11.2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Schau mal bei dem Link auf Seite 12, es ist doch auf dem Gerät aufgedruckt wie es angeschlossen wird!?

    Wie ich das sehe, kommt an die eine Seite die Zuleitung dran, und auf der anderen Seite sie sind 2 'Röhren' aufgedruckt, wo an jedes ende 2 Drähte gehen, an denen dann bestimmt die Klemmennummer steht!?
    (Ein wenig verschwommen kann ich sehen das wohl eine 'Röhre' an die 4 inneren, und eine an die 4 äußeren Anschlüsse kommt)

    http://www.hueco.com/assets/PDF/T5_de_en.pdf

    Gruß
    Thomas©
     
  5. #5 maniac1709, 20.11.2005
    maniac1709

    maniac1709

    Dabei seit:
    19.11.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort. Ich kam halt mit dem Schaltplan nicht zurecht. Aber jetzt habe auch ich die L's als die Röhren erkannt und sehe dass die "Kringel" oben die Anschlüsse der Röhren sind und wo sie hinkommen. Ist es normal, dass jeweils 1 Anschluss der Röhren auf den selben Anschluss am EVG kommen?
    Und noch eine Frage: "Kepp wires 4,5,6,7 short" Was bedeutet in dem Fall short in Zentimetern(Metern) ausgedrückt?

    Viele Grüße

    maniac
     
  6. #6 tomcat1968., 20.11.2005
    tomcat1968.

    tomcat1968.

    Dabei seit:
    12.11.2005
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Kurzhalten halt......nicht das Vorschaltgerät im Haus einbauen, und die 'Röhren' im Garten. 8)

    Auf den gleichen Anschluß? Sind denn da nicht 8 Klemmen vorhanden?

    Gruß
    Thomas©
     
  7. Ferrit

    Ferrit

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    du solltest die kurz zu haltenden Anschlüsse auf die dem VG am nächsten liegenden Fassungen legen. Thats all.
     
  8. #8 maniac1709, 20.11.2005
    maniac1709

    maniac1709

    Dabei seit:
    19.11.2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Na gut, das sollte ich hinbekommen :)
    Nein, da sind nur 7 Anschlüsse und die beiden "rechten" der oberen Anschlüsse sollen laut Plan gemeinsam an die 1. Werde dann gleich mal das Basteln beginnen wenn ich mit meinem Referat fertig bin.
    Danke nochmal für deine Antwort.

    Grüße maniac
     
Thema:

T5 Leuchtstoffröhre

Die Seite wird geladen...

T5 Leuchtstoffröhre - Ähnliche Themen

  1. Reparatur Schreibtischlampe ALCO 915 (Leuchtstoffröhren 2G7)

    Reparatur Schreibtischlampe ALCO 915 (Leuchtstoffröhren 2G7): Moin, ich habe die Schreibtischlampe ALCO 915, die es in verschiedenen Versionen gibt, ursprünglich mit Leuchtstoffröhren, inzwischen auch mit...
  2. Starter von alter Leuchtstoffröhre ersetzen

    Starter von alter Leuchtstoffröhre ersetzen: Guten Abend, ich habe eine alte Leuchtstoffröhre im Keller aus dem Jahre 1985. Die Leuchtstoffröhre hat angefangen an beiden Enden zu flackern,...
  3. Austausch Leuchtstoffröhre mit LED Röhre

    Austausch Leuchtstoffröhre mit LED Röhre: Hallo zusammen, in meinem Badezimmer ist aktuell eine Leuchtstoffröhre und ein dazugehöriger Starter verbaut. Ich habe Bilder dieser beiden...
  4. Leuchtstoffröhren Installation 70er od. 90er Jahre "rückrüsten""

    Leuchtstoffröhren Installation 70er od. 90er Jahre "rückrüsten"": Hallo Zusammen, ich bin in der Renovierung eines Altbaus in einem Speicherraum auf folgende "Riegel" gestoßen. Nachdem ich die Kabel tot gelegt...
  5. Fassung für neue UV Leuchtstoffröhre (nicht LED)?

    Fassung für neue UV Leuchtstoffröhre (nicht LED)?: Hallo liebes Forum. Ich habe mir eine Philips UV Röhre von Thomann geholt, 120cm mit 36W. Jetzt suche ich eine Fassung und stelle fest, dass es...