Tabelle welches Leerrohr für welche Leitung

Diskutiere Tabelle welches Leerrohr für welche Leitung im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Ich habe beim googeln leider keine Tabelle gefunden, für welchen Leitungsdurchmesser man welches Leerrohr nehmen sollte. Hat mir bitte jemand...

  1. #1 Krokodoc, 05.06.2022
    Krokodoc

    Krokodoc

    Dabei seit:
    10.03.2022
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe beim googeln leider keine Tabelle gefunden, für welchen Leitungsdurchmesser man welches Leerrohr nehmen sollte. Hat mir bitte jemand einen Link? Konkret frage ich mich gerade, welches Leerrohr ich für ein 10x1,5 mm² NYM nehmen soll. Es hat ca. 14 mm Außendurchmesser.
     
  2. #2 s-p-s, 05.06.2022
    Zuletzt bearbeitet: 05.06.2022
    s-p-s

    s-p-s

    Dabei seit:
    23.08.2007
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    861
    Rohrkonfigurator

    Eigene Leitung mit dem Durchmesser erstellen.

    Nach Norm werden die Rohre mit Reserve sehr groß.

    Nach VDE FFKuS-EM-F 32 oder nach DIN noch größer
     
    Krokodoc gefällt das.
  3. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.482
    Zustimmungen:
    828
    So dass der Füllfaktor des Leerrohres unter 50% bleibt. Also 10 * 14mm füllt eine Fläche von 1540mm², also muss das Leerohr einen Innendurchmesser von min 31,3 haben - also DN40 er Rohr.
     
    Krokodoc gefällt das.
  4. #4 Leprechaun, 06.06.2022
    Leprechaun

    Leprechaun

    Dabei seit:
    03.09.2015
    Beiträge:
    2.366
    Zustimmungen:
    477
    Wenn man will, geht das auch durch deutlich engeres Rohr durch.

    Entscheidend sind die Länge, das Gleitmittel und die Einzieh- Vorrichtung.

    Ich ziehe mit der Vorrichtung an meinem Transporter bis zu 2,8 to horizontal, und bis zu 0,8 to vertikal.

    Leprechaun
     
    Krokodoc gefällt das.
  5. elo22

    elo22

    Dabei seit:
    17.03.2005
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    533
    Wie kommst Du hier auf 10x? 14 mm ist der Aussendurchmesser, ergo passt das in ein M20.

    Lutz
     
    Krokodoc gefällt das.
  6. #6 eFuchsi, 06.06.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.387
    Zustimmungen:
    4.102
    Je nach Länge würde ich ein 20er oder 25er nehmen.
     
    Krokodoc gefällt das.
  7. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.650
    Zustimmungen:
    2.300
    Du möchtest doch nicht das Urteil eines Sachverständigen anzweifeln?

    @Den Sachchverständigen

    Welches Rohr nehme ich denn dann für ein 5x16, wenn es schon M40 für so eine Popelleitung sein muss?
     
    Krokodoc gefällt das.
  8. #8 Harry Hole, 06.06.2022
    Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    1.072
    Zustimmungen:
    101
    Kann man eigentlich die Norm unterschreiten wenn man das Leerrohr mit Kabel vorkonfektioniert ?
    Die Durchmesser sind ja vermutlich deshalb so großzügig ausgelegt damit man diese durch ein montiertes Leerrohr bekommt.
     
    Krokodoc gefällt das.
  9. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.650
    Zustimmungen:
    2.300
    Das ganze kommt doch entscheident auf die länge des Rohres an.
    Für 50cm reichen M16, wenn das im Garten 50m verbuddelt werden soll eher M70.
     
    Krokodoc und werner_1 gefällt das.
  10. #10 werner_1, 06.06.2022
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    20.085
    Zustimmungen:
    4.608
    ... und deshalb brauche ich faür keine Tabellen, solange da keine Längen und Anzahl der Bögen enthalten sind.
     
    Krokodoc und leerbua gefällt das.
  11. schUk0

    schUk0

    Dabei seit:
    19.10.2016
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    1.052
    Tatsächlich gilt nach norm einiges mehr an Reserve.
    Dort wird auch noch zwischen Einfach- und Mehrfachbelegung unterschieden.

    Ganz pragmatisch gesehen, sollte allerdings ein 25er Rohr passen.
    Unter dem würde ich inzwischen eigentlich gar kein Rohr mehr anbauen.
     
    Krokodoc gefällt das.
  12. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.650
    Zustimmungen:
    2.300
    Sieht immer besonders toll aus, wenn sich da so ein 2x2x0,6 in einem 25er Rohr "verliert".
     
    Krokodoc gefällt das.
  13. s-p-s

    s-p-s

    Dabei seit:
    23.08.2007
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    861
    Besonders wenn dann nach DIN Schlitztiefen ... festgelegt sind, kann sich der Fachmann entscheiden, was er einhält.
     
    Krokodoc gefällt das.
  14. #14 Krokodoc, 06.06.2022
    Krokodoc

    Krokodoc

    Dabei seit:
    10.03.2022
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, die Länge hatte ich vergessen zu nennen: In dem Fall ca. 2 Meter und 1 Bogen. Austauschbar soll die Leitung schon sein - sonst könnte ich mir das Leerrohr auch gleich sparen.

    Danke für den Hinweis auf den Rohrkonfigurator. Länge und Bögen werde dort wohl nicht eingerechnet werden.
     
  15. #15 Harry Hole, 06.06.2022
    Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    1.072
    Zustimmungen:
    101
    Im Trockenbaubereich kann ein kleinerer Durchmesser manchmal praktisch sein weil die vorgeformten Aussparungen in den Profilen recht klein ausgelegt sind.
     
  16. #16 leerbua, 06.06.2022
    leerbua

    leerbua

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    8.075
    Zustimmungen:
    2.219
    also M20 wird schon recht sportlich.
    Der Rohrkonfigurator gibt für das NYM 10x1,5 einen d von 14,3 mm an.
    Das quasi auf der direkt verlinkten Seite angegebene FFKus hat bei M20 einen Dinnen von 14,2 mm!
    Das wohl meist verwendete Rohr FBY ... hat in der M20 Version einen Di von 14,9 mm.
    (Bedingungen sind ja zwischenzeitlich bekannt - ca. 2m und ein Bogen - Radius ? )
    Derartige Aussagen sollten also besser nochmals überdacht werden.

    Also die angesprochene Leitung im M16 Rohr würde mich in natura sehr interessieren. :D
     
  17. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.650
    Zustimmungen:
    2.300
    Du hast recht, das klappt nicht.

    Hatte das gedanklich im Durchmesser eher einem 5x4 gleichgesetzt.
     
  18. schUk0

    schUk0

    Dabei seit:
    19.10.2016
    Beiträge:
    3.503
    Zustimmungen:
    1.052
    Auch das wird nicht durch ein M16 Rohr gehen.
     
  19. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.482
    Zustimmungen:
    828
    Verlesen - Ich hatte den Text als wenn da 10 Leitungen á 14mm verlegt werden sollen. Eine Einzel-NYM oder NYY mit 10 Adern? Gibt es sowas überhaupt?
     
  20. #20 eFuchsi, 07.06.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.387
    Zustimmungen:
    4.102
    Hab mal nachgemessen. das von mir verwendete 20er Rohr hat einen Innendurchmesser von 18mm.
    Ist aber trotzdem sportlich. Auf eine Länge von einer Stange wird man es schon durchbringen. Aber länger wirds fad.

    PS: FBY ist ja auch kein Rohr sondern ein Schlauch (oder Wellrohr).
     
Thema:

Tabelle welches Leerrohr für welche Leitung

Die Seite wird geladen...

Tabelle welches Leerrohr für welche Leitung - Ähnliche Themen

  1. Frage zur DIN VDE 0100-600 Anhang NB, Tabelle NA.1

    Frage zur DIN VDE 0100-600 Anhang NB, Tabelle NA.1: Guten Abend zusammen, mir liegen ältere Protokolle zu einer Wiederholungsprüfung nach 0105-100 vor. Dort stolpere ich über Angaben zu...
  2. Tabelle Ausfüllen

    Tabelle Ausfüllen: Kann mir jemand dabei helfen? was man unter Angebotene Baugruppen meint? MFG Mrt
  3. EPlan Tabellen

    EPlan Tabellen: guten tag, ich habe die ePlan Education Version 2.7 Nun möchte ich eine Einfach Tabelle erstellen und diese Ausfüllen. wie genau ist dies...
  4. Digitaltechnik Wahrheitstabelle

    Digitaltechnik Wahrheitstabelle: HAllo ich habe ein Problem stimmt die Wahrheits tabelle zur der Aufgabe. Stimmt die Wahrheits Tabelle zur der Schaltung? [IMG]...
  5. Wahrheitstabelle und Best. der Schaltfunktion - ratlos

    Wahrheitstabelle und Best. der Schaltfunktion - ratlos: Hallo, ich bin zum ersten Mal hier, weil ich absolut nicht mehr weiterkomme. Siehe Bild, Y1-Y4 habe ich eingetragen aber Y5 -> keine Ahnung....