Tasterschaltung mit Busch Jäger Impuls

Diskutiere Tasterschaltung mit Busch Jäger Impuls im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Ich habe da mal eine Frage, und zwar installiere ich gerade eine Altstadt Villa und in der ganzen Villa habe ich das Impuls System von Buschjäger...

  1. SPoCK

    SPoCK

    Dabei seit:
    12.01.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe da mal eine Frage, und zwar installiere ich gerade eine Altstadt Villa und in der ganzen Villa habe ich das Impuls System von Buschjäger installiert. Nurr mit den Tasterschaltungen haut das nicht so hin wie herkömmlich. Gibt es bestimmte Fernschalter dafür oder ein bestimmte Art und Weise wie man das Schaltersystem an herkömmlichen Eltakos oder Siemens Fernschaltern anschließt??
     
  2. Ferrit

    Ferrit

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    wie definiert sich denn dein Problem genau?
     
  3. RolSim

    RolSim

    Dabei seit:
    16.01.2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Hm, da ja bei der Impuls-Serie alle Schaltereinsätze tastend sind, vermute ich einmal das du für die Tasterschaltung einen Druckfolgeschalter-Einsatz für Aus-/Wechselschaltung eingesetzt hast. z.B. Art.-Nr. 2001/6U. Für eine herkömmliche Tasterschaltung in Verbindung mit z.B. Eltako-Stromstoßschaltern muss es ein Druckfolgetaster-Einsatz sein, z.B. 2021/6U.
     
  4. SPoCK

    SPoCK

    Dabei seit:
    12.01.2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Jo danke für die info!
    Fehler ist behoben.
    Es waren keine Stomstoßschalter sondern einfache Relais, die natürlich keine Selbsthaltung haben!!
    :oops:
     
Thema:

Tasterschaltung mit Busch Jäger Impuls

Die Seite wird geladen...

Tasterschaltung mit Busch Jäger Impuls - Ähnliche Themen

  1. Tasterschaltung mit Kontrolleuchten

    Tasterschaltung mit Kontrolleuchten: Hallo Ich möchte eine Tasterschaltung installieren mit 2 Tastern, deren Glimmlampen nur dann leuchten sollen, wenn die Schaltung aktiv ist, dh....
  2. N für Tasterschaltung benutzen, erlaubt?

    N für Tasterschaltung benutzen, erlaubt?: Hallo, ich habe hier ein 7x1,5 liegen von der UV zu einer Klemmdose an der 3 Lampen, eine Steckdose und ein Taster hängen sollen. Die 4 Kanäle...
  3. Stromstoßschalter ohne Tasterschaltung nutzen

    Stromstoßschalter ohne Tasterschaltung nutzen: Hallo liebes Forum, ich will einen Eltako in einem Abzweigkasten zum Schalten der Toilettenbeleuchtung nutzen, da es eine öffentliche Toilette...
  4. Sehr einfach Frage bzgl. Tasterschaltung im Flur

    Sehr einfach Frage bzgl. Tasterschaltung im Flur: Hallo zusammen, es wäre sehr nett, wenn mir hier jemand kurz helfen könnte. Situation: 70er Jahre Hausflur mit 4 Tastern, die alle die gleichen...
  5. Sicherungen Parallel schalten,Symetrische belastung der Außenleiter,Tasterschaltung

    Sicherungen Parallel schalten,Symetrische belastung der Außenleiter,Tasterschaltung: Hallo ich habe da mal 3 Fragen: 1)Ist das erlaubt wenn man z.b keine 63 A 1 Polige Sicherung findet 2x32A Sicherungen parallel zu bauen?näheres...