Tiefe Hohlwanddose

Diskutiere Tiefe Hohlwanddose im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, als vorbereitende für den Elektriker wollen wir in unserem Wochenendhaus (Holzständerbauweise) demnächst dort wo notwendig (Außenwände)...

  1. #1 JensWeber, 07.08.2022
    JensWeber

    JensWeber

    Dabei seit:
    07.08.2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    als vorbereitende für den Elektriker wollen wir in unserem Wochenendhaus (Holzständerbauweise) demnächst
    dort wo notwendig (Außenwände) eine Installationsebene für die Elektroleitungen errichten.

    Jetzt stellt sich die Frage, nach der Tiefe dieser Installationsebene. Ich habe z.B. bei Kaiser gesehen es gibt
    Hohlwanddosen mit 47 mm Tiefe und 61 mm Tiefe.

    Ist es praktikabel, mit den 47 mm tiefen Dosen zu arbeiten, bezüglich Klemmraum, oder möchten die meisten
    Elektriker eher die tiefen 61 mm tiefen Dosen?

    Nach aktuellen Planungsstand haben wir bei den Steckdosen maximal 3-fach Dosen, mit einer Zuleitung
    und bei den Schaltern einige Wechselschalter, eventuell auch Kreuzschalter.

    Viele Grüße
    Jens
     
  2. #2 Harry Hole, 07.08.2022
    Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    82
    Definitiv 61mm.
    6cm Installationsebene finde ich ideal. Da bekommt man die tiefen Dosen rein, Wasserleitungen inkl Isolierung und sogar ein 40er HT Abflussrohr.
    Bei einem Holzständerhäuschen bietet sich dafür die klassische 4x6 Holz Latte an die man überall bekommt.
     
    elo22 gefällt das.
  3. #3 Octavian1977, 07.08.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.796
    Zustimmungen:
    3.423
    in flache Dosen dürfen hinter den Einsätzen keine Klemmen eingebracht werden, mal abgesehen davon, daß dies auch kaum möglich ist.

    47mm Dosen finden heute kaum noch Verwendung, da nicht mehr wie früher üblich mit separaten Verteilerdosen installiert wird.
     
    elo22 gefällt das.
  4. #4 JensWeber, 08.08.2022
    JensWeber

    JensWeber

    Dabei seit:
    07.08.2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Ja verstehe, dann werden wir es wohl 61 mm werden, wir haben an kaum einer Wand 1er-Steckdosen und wenn ja
    dann sitzt darüber noch ein Schalter und der braucht soweit ich weiß mehr Platz als eine Steckdose, ist das richtig?

    Für die GKP wurde uns doppelt beplankt empfohlen, mit 2 x GKP + 40 mm Kantholz, wäre ich bei 65 mm Platz in der Tiefe.

    Noch eine Frage zur Verkabelung bei den Zwischenwänden, die Wand ist 15,25 cm dick (GKP-OSB-KVH-OSB-GKP)
    und sollen von beiden Seiten Schalter und Dosen installiert werden, gibt es da ein Platzproblem beim Arbeiten?

    Wie werden die Kabel am Fußpunkt am besten in die Wand eingeführt?
    Die Wände haben eine 8 cm hohe Schwelle + die darunterliegende Nivellierschwelle von 8 cm. Führe ich das Kabel erst dieses Stück
    die Wand senkrecht hoch und gehe dann durch das reine OSB oder setzt man früher an und bohrt ein Loch schräg durch die Schwellen und
    geht dadurch in die Wand rein?
     
  5. #5 Harry Hole, 08.08.2022
    Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    82
    Falls möglich und wenn die Zwischenwände keine statischen Funktionen haben denk darüber nach für die Zwischenwände Metallständer zu verwenden. Ist deutlich einfacher und schneller.
    Ansonst ist es egal wo du mit den Kabel reinkommst. Am besten dort wo später die geringste Gefahr ist das einer bohrt und Schrauben reinmacht. Also meist in Boden oder in Deckennähe.
     
  6. #6 JensWeber, 08.08.2022
    JensWeber

    JensWeber

    Dabei seit:
    07.08.2022
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Die Zwischenwand steht schon und ist eine tragende Wand.
     
  7. #7 s-p-s, 08.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 08.08.2022
    s-p-s

    s-p-s

    Dabei seit:
    23.08.2007
    Beiträge:
    6.319
    Zustimmungen:
    787
  8. #8 Octavian1977, 08.08.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.796
    Zustimmungen:
    3.423
    In der Wand sind aber nur die Holzständer tragend nicht die aufgebrachten Platten.
     
  9. #9 vanilla, 09.08.2022
    vanilla

    vanilla

    Dabei seit:
    23.07.2018
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    12
     
  10. #10 Octavian1977, 09.08.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.796
    Zustimmungen:
    3.423
    Puck-Säge, Teppich Messer, Stichsäge, Multitool,...
     
Thema:

Tiefe Hohlwanddose

Die Seite wird geladen...

Tiefe Hohlwanddose - Ähnliche Themen

  1. Akku Tiefenentladung

    Akku Tiefenentladung: Guten Tag, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin mit meiner Frage: wenn ein Akku eingebaut in einem Laptop tiefenentladen ist, kann man ihn dort...
  2. Deckenlampe tiefer hängen

    Deckenlampe tiefer hängen: Hallo zusammen, ich habe schon im Netz nach Lösungen gesucht, aber keine gefunden. Vielleicht ist mein Anliegen auch sehr speziell: Ich habe im...
  3. Tiefenerder + Banderder im Keller ohne Bodenplatte

    Tiefenerder + Banderder im Keller ohne Bodenplatte: Hallo, in einem Altbau mit TT Netz wurde im EG neben dem neueren Zählerschrank ein Anlagenerder als Tiefenerder mit unbekannter Länge gesetzt....
  4. Leitungstiefe Garten

    Leitungstiefe Garten: Hallo, ich habe im Garten Erdkabel liegen mit 3x1.5mm. Ich möchte dies nur Verteilen, da einmak die Gartenbeleuchtung in LED Form ran solm und...
  5. 6V Bleiakku. Wann unrettbar tiefentladen

    6V Bleiakku. Wann unrettbar tiefentladen: Habe gestern beim Nachbar eine Handlampe mit 6V 4Ah Bleiakku angeschaut. Laut Aussage des Nachbarn ist die sicherlich >2 Jahre nicht benutzt...