TN-C zum TN-C-S Netz

Diskutiere TN-C zum TN-C-S Netz im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo Habe eine Frage. Habe einen Altbau mit klassischer Nullung. Also TN-C Netz. Was muß Ich tun wenn Ich das ganze in ein TN-C-S Netz...

  1. toni32

    toni32

    Dabei seit:
    29.09.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Habe eine Frage. Habe einen Altbau mit klassischer Nullung. Also TN-C Netz. Was muß Ich tun wenn Ich das ganze in ein TN-C-S Netz verwandeln will und was muß Ich beachten?
    Danke!
    Toni
     
  2. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    dazu musst du den PEN leiter in zwei seperate leiter aufteilen! (PE und N),... Also machst du aus deinem alten zweileiter-netz ein dreileiter-netz,...
    Dazu müssen alle Kabel bis zur verteilung die nur 2 Adern haben ausgetauscht werden gegen aktuelle Kabel mit mit getrenntem N und PE,....

    Aber das ist natürlich nur möglich, wenn du gerade umbaust,...!

    Vielleicht kannst ja mal mehr erzählen über deinen Altbau, was du vor hast,... was drinne ist, was du gerne hättest,....
    Wir helfen dir dann gerne weiter!

    mfg DaKufa
     
  3. toni32

    toni32

    Dabei seit:
    29.09.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    hallo
    Ich habe vor eineige Räume zu renovieren und dabei dann auch neue Leitungen verlegen.
    Fürs Badezimmer wollte Ich einen FI extra einbauen. Ist es eigentlich möglich nur einige Räume "umzurüsten"auf TN-C-S oder muß Ich das ganze Haus (Einfamilienhaus) neu installieren?
     
  4. #4 Heimwerker, 13.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    solange du in den räumen, die du nicht umrüsten willst, nichts veränderst, gilt weiterhin der bestandsschutz, ich empfehle dir aber dringend alle räume umzurüsten!
    außerdem solltest du die neuen leitungen sirekt im sicherungskasten auflegen und nicht mit den alten 2-adrigen verbinden.

    ein fi ist bei änderungen pflicht(beim tn-c-s netz zumindest bad und außensteckdose) ich empfehle dir aber, ALLE stromkreise dranzuhängen!

    mach doch mal ein foto vom geöffneten verteiler(-> vorher spannungsfrei schalten :!:)

    mfg
     
  5. toni32

    toni32

    Dabei seit:
    29.09.2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Ein Foto kann Ich leider im Moment noch nicht machen da Ich noch keinen Zugang zum Haus habe.
    Ich werde mich dann nochmal melden.
    Danke bis dahin!
     
  6. #6 E-azubi, 18.10.2005
    E-azubi

    E-azubi

    Dabei seit:
    21.09.2005
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Hi! Hätte auch eine frage wenn ich das so lese! Wie wird in einem TN-C_system eine Schukosteckdose installiert?
    Wird der Pen-Leiter in der Steckdose aufgeteilt in zwei leiter?
     
  7. #7 steboes, 18.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    es wird vom N zum PE gebrückt...
     
  8. #8 Hemapri, 19.10.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.312
    Zustimmungen:
    152
    Nicht ganz exakt. Der PEN kommt zuerst auf den Schutzleiterkontakt. Dort findet quasi die PEN-Aufteilung statt in Form einer Verbindung zum Neutralleiterkontakt der Steckdose.
    Wichtig :!: Diese Art der Installation ist schon lange nicht mehr zulässig. Es dürfen nur dort Steckdosen neu installiert werden, wo sich bereits alte befanden (Bestandsschutz). Ein PEN muß nämlich heute mindestens 10Quadrat Cu aufweisen.

    MfG
     
  9. #9 steboes, 20.10.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0

    Des war so klar dass des einer sagt... :wink:
     
Thema:

TN-C zum TN-C-S Netz

Die Seite wird geladen...

TN-C zum TN-C-S Netz - Ähnliche Themen

  1. Loxone Netzteile 24V

    Loxone Netzteile 24V: Hallo meine Lieben, ich stehe grade vor einem Problem ich möchte 3 Netzteile absichern 2 x 24V 4,2A und 1 x 24V 1,3A Dazu habe ich mir ein Mini...
  2. Umbau elektrische Türschließanlage - 2 Systeme zur Türöffnung - Verteiler für Netzteil

    Umbau elektrische Türschließanlage - 2 Systeme zur Türöffnung - Verteiler für Netzteil: Hallo liebe Mitglieder, ich habe leider mehr Ahnung im IT Bereich als Fachkenntnisse in der Elektroplanung. Deswegen würde ich gern euch um Hilfe...
  3. Offgrid-Netz und Hausnetz, Schutzleiter

    Offgrid-Netz und Hausnetz, Schutzleiter: Hallo ich bin Nachrichtentechniker, und habe in meiner letzten beruflihen Tätigkeit einiges mit TN-Netzen und IT-Netzen zu tun gehabt. Zu Hause...
  4. LED Modul blitzt kurz auf, dann aus. Netzteil defekt?

    LED Modul blitzt kurz auf, dann aus. Netzteil defekt?: Hallo alle, an einem Schaltnetzteil hängen drei LED Matrix Module an der Decke. Beim einschalten blitzen diese jetzt plötzlich nur noch kurz für...
  5. Probleme mit RCD im Hausstromnetz

    Probleme mit RCD im Hausstromnetz: Hallo Fachkollegen, ich hatte letztens folgendes Problem: Wir haben für ein EFH eine Notstromeinspeisung wie folgt gebaut: - CEE Aufbaustecker...