Treppenhaus-Licht mit Bewegungsmelder

Diskutiere Treppenhaus-Licht mit Bewegungsmelder im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo zusammen, derzeit existieren im Treppenhaus vier Taster (einer direkt am Hauseinang sowie drei auf jeder Etage vor den Wohnungstüren) um...

  1. #1 FelixFelix, 08.06.2022
    FelixFelix

    FelixFelix

    Dabei seit:
    08.06.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    derzeit existieren im Treppenhaus vier Taster (einer direkt am Hauseinang sowie drei auf jeder Etage vor den Wohnungstüren) um das Licht einzuschalten, welches dann für ein paar Minuten leuchtet und wieder alleine ausgeht.

    Nun möchte ich gern Bewegungsmelder verbauen (lassen), damit man auch in Dunkelheit und vollen Händen etc. Licht im Treppenhaus hat (grade für die älteren Bewohner...). Es sollen also die vorhandenen Schalter bzw. Taster erhalten bleiben und lediglich die Bewegungsmelder bei Eintritt einer gewissen Dunkelheit und Bewegung das Licht automatisch anschalten und nach ein paar Minuten wieder ausschalten. Genau solch eine Schaltung habe ich bereits im Keller - allerdings mit Lampen und Bewegungsmeldern in getrennten Bauteilen... klappt dort wunderbar.

    Meine Frage: Gibt es Deckenlampen (irgendwas in rund / weiß), die einen integrierten Bewegungsmelder haben und ich dennoch das Leuchtmittel in den Lampen austauschen kann? Leider finde bisher nur entweder Lampen mit Bewegungsmelder und fest verbauen Leuchtmitteln oder welche mit wechselbaren Leuchtmitteln aber dafür ohne Melder :-(

    Vielen Dank schonmal vorab für jede Hilfe! :)

    Liebe Grüße,
    Felix
     
  2. #2 Pumukel, 08.06.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.540
    Zustimmungen:
    4.216
    wozu gibt es wohl auch Treppenlichtschalter mit Bewegungsmeldereingang ?
     
  3. #3 FelixFelix, 08.06.2022
    FelixFelix

    FelixFelix

    Dabei seit:
    08.06.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnelle Rückmeldung!
    Das hieße doch dann aber, dass ich die Schalter selbst in der Wand tauschen müsste, richtig? Denn die möchte ich gerne behalten und lediglich "in" der Lampe an der Decke zusätzlich einen Bewegungsmelder haben...
     
  4. #4 Pumukel, 08.06.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.540
    Zustimmungen:
    4.216
    nein du brauchst nur zusätzlich die Bewegungsmelder . Diese steuern über den Bewegungsmeldereingang den Treppenlichtschalter an . Alternativ gibt es auch Bewegungsmelder mit Nebenstelleneingang . Du kannst aber auch deine Leuchten zusätzlich über die Bewegungsmelder schalten.
     
  5. #5 FelixFelix, 08.06.2022
    FelixFelix

    FelixFelix

    Dabei seit:
    08.06.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Okay, also ich habe gedacht neue Lampen an der Decke zu montieren, die bereits einen Bewegungsmelder integriert haben...

    Kann ich diese mit den vorhandenen Schalter/Taster nutzen, sodass das Licht sowohl durch den Schalter/Taster als auch durch den Bewegungsmelder angeht?
     
  6. #6 FelixFelix, 08.06.2022
    FelixFelix

    FelixFelix

    Dabei seit:
    08.06.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
  7. #7 Pumukel, 08.06.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.540
    Zustimmungen:
    4.216
    Nein du brauchst da an der Leuchte einmal die Dauerspannung und die geschaltete Lampenleitung. Du hast aber an deinen Leuchten nur die geschaltete Lampenleitung. Dir fehlt also eine Ader.
    Deshalb muss entweder der Treppenlichtautomat oder der Bewegungsmelder deine Leuchten mit Spannung versorgen.
     
  8. #8 Octavian1977, 08.06.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.882
    Zustimmungen:
    3.670
    zusätzlich funktioniert das mit Leuchten mit integriertem Melder nicht mit zusätzlichem externen Treppenlichtautomat, außer Leuchte und Melder sind in der Leuchte trennbar was nur sehr selten der Fall ist.

    Weiterhin ist zu klären wo die Melder am besten sitzen um auch ausreichend zu detektieren.
    Das ist meist nicht an den Leuchten und erst recht nicht an den Tastern.
     
  9. #9 Pumukel, 08.06.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.540
    Zustimmungen:
    4.216
    Diese vom TE verlinkten Leuchten funktionieren schon zuverlässig, auch ohne das da ein Treppenlichtautomat verbaut ist ! Einen Nachteil haben die Dinger allerdings auch, die sehen auch durch Wände !
     
  10. elo22

    elo22

    Dabei seit:
    17.03.2005
    Beiträge:
    6.699
    Zustimmungen:
    533
    Adern fehlen aber auch für deine Lösung Treppenlichtschalter mit Bewegungsmeldereingang.

    Lutz
     
    leerbua gefällt das.
  11. #11 Pumukel, 08.06.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.540
    Zustimmungen:
    4.216
    richtig es bringt nichts da einfach die Bewegungsmelder an ( in ) die Wand zu Montieren . Die brauchen auch eine Dauerversorgung und den Schaltdraht zur Verteilung bzw zum Treppenlichtschalter.
     
    Octavian1977 gefällt das.
  12. #12 FelixFelix, 07.12.2022
    FelixFelix

    FelixFelix

    Dabei seit:
    08.06.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    leider ist das Thema in den vergangenen Wochen & Monaten bei mir etwas in Vergessenheit geraten, daher möchte ich es jetzt nochmal aufgreifen, sozusagen "Licht ins Dunkel" bringen :)

    Also da die Schaltung hier im Keller ebenso funktioniert (der Bewegungsmelder wirkt einfach direkt auf den Lampendraht ein und die Lampe lässt sich entweder durch Taster oder durch den Bewegungsmelder schalten), gehe ich davon aus, dass es im Treppenhaus genauso verkabelt ist. Oder nicht?

    Wie ich bereits beschrieben habe, möchte ich gern Taster behalten und die Bewegungsmelder zusätzlich nutzen. An den vorhandenen Tastern soll somit nichts verändert werden.

    Wenn ich also nun eine Lampe wie oben beschrieben (%product-title% kaufen) verwende auf allen drei Etagen, dann sollte diese sich doch sowohl durch den Bewegungsmelder als auch durch den Taster ansteuern lassen, richtig?

    Vielen Dank nochnmal!

    Liebe Grüße,
    Felix
     
  13. #13 Pumukel, 07.12.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.540
    Zustimmungen:
    4.216
    nein diese Leuchte braucht Dauerspannung für den Bewegungsmelder und diese steht da nicht zur Verfügung.
     
  14. #14 Octavian1977, 07.12.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.882
    Zustimmungen:
    3.670
    zudem sollte man den Melder auf den Tasterdraht wirken lassen, ansonsten muß man an zwei Stellen eine Zeit justieren,
    nämlich einmal die Zeit für den Nachlauf bei Aktivierung durch den Melder und einmal die Zeit für die Aktivierung durch Taster.

    Die Melder sollten dazu Impulsbetrieb beherrschen oder eine Schaltzeit von wenigen Sekunden können.
     
  15. #15 FelixFelix, 07.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 07.12.2022
    FelixFelix

    FelixFelix

    Dabei seit:
    08.06.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und vielen Dank nochmal für die Antworten!

    Okay, damit wäre die obige Lampe dann raus. Gibt es denn andere Lampen mit Bewegungsmelder (idealerweise in ähnlicher Bauform), welche ohne Dauerspannung funktionieren? Im Keller existiert ja eine solche Installation, einzig mit dem Unterschied, dass Lampen und Bewegungsmelder getrennt voneinander verbaut sind. Für das Treppenhaus hätte ich dies bloß gern “kombiniert“.

    Dass ich in diesem Fall die Schaltzeiten sowohl an den einzelnen Bewegungsmeldern und zusätzlich für die Taster einstellen/anpassen muss, ist mir bewusst. Aber das stellt für mich kein Problem dar und es macht auch nichts, wenn diese Zeiten nicht absolut identisch sind.

    Danke!
     
  16. #16 Pumukel, 07.12.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.540
    Zustimmungen:
    4.216
    Nochmal zum Nachdenken für dich . Der Bewegungsmelder benötigt immer eine Dauerspannung und deine Lampen bekommen ihre Spannung von dem Schalter ( egal ob herkömmlich oder eben Treppenlichtautomat)
     
  17. #17 leerbua, 07.12.2022
    leerbua

    leerbua

    Dabei seit:
    12.08.2010
    Beiträge:
    8.075
    Zustimmungen:
    2.218
    Hmm, finde das Problem.
     
  18. #18 FelixFelix, 07.12.2022
    FelixFelix

    FelixFelix

    Dabei seit:
    08.06.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ich verstehe, was ihr meint - der Bewegungsmelder benötigt auch Strom, um arbeiten zu können - und dieser liegt momentan nur an, wenn zuvor ein Taster betätigt wurde... richtig? (Sorry für meine Missverständnisse zu später Stunde :confused:)

    Nur wie ich schon sagte: in der Keller-Etage funktioniert das ganze: da gibt es Taster zum Einschalten der Lampen und diese gehen nach einer vorbestimmten Zeit wieder aus. Und es gibt zusätzlich auch Bewegungsmelder, durch die genau dieselben Lampen bei Bewegung in Dunkelheit angehen und nach der im Melder eingestellten Zeit wieder ausgehen - meines Wissens liegt an den Meldern ja auch kein Dauerstrom an…
     
  19. #19 FelixFelix, 07.12.2022
    FelixFelix

    FelixFelix

    Dabei seit:
    08.06.2022
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    24983B95-B407-4985-B9BB-4E89E07DAA5A.jpeg EFB3E1D7-32BC-4B0B-BBBE-516224962DF6.jpeg A090B926-295A-4559-9EFD-F74749114711.jpeg

    Vielleicht hilft das ja irgendwie weiter zum Verständnis
     
  20. #20 Pumukel, 07.12.2022
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.540
    Zustimmungen:
    4.216
    falsch an deinen Bewegungsmeldern liegt Dauerspannung an und diese Dauerspannung wird durch die Bewegungsmelder auf die Lampen gelegt. Somit bekommen die Lampen ihre Spannung vom Treppenlichtautomat oder von den Bewegungsmeldern.
    Es gibt auch Treppenlichtautomaten mit Bewegungsmeldereingang . Dieser Schaltet dann entweder per Tastendruck oder per Bewegungsmelder die Lampen.
     
Thema:

Treppenhaus-Licht mit Bewegungsmelder

Die Seite wird geladen...

Treppenhaus-Licht mit Bewegungsmelder - Ähnliche Themen

  1. Treppenhauslicht auf Bewegungsmelder umrüsten

    Treppenhauslicht auf Bewegungsmelder umrüsten: Hallo zusammen, der Automat unserer Hausbeleuchtung fällt gelegentlich aus und muss ersetzt werden Ich würde dem Vermieter gern eine Lösung mit...
  2. Treppenhauslicht mit Bewegungsmelder als Tasterersatz

    Treppenhauslicht mit Bewegungsmelder als Tasterersatz: Hallo Forum, ich bitte um Hilfestellung bei folgender Problematik: Aktueller Zustand: 3 stöckiges altes Haus im Treppenhaus befinden sich auf...
  3. Treppenhauslicht - Bewegungsmelder statt Taster

    Treppenhauslicht - Bewegungsmelder statt Taster: Hallo, ich hatte die gloreiche Idee einen Taster gegen einen Bewegungsschalter zu ersetzen. Das gestaltet sich aber schwieriger als gedacht. Ich...
  4. Treppenhaus Licht automatisch aus

    Treppenhaus Licht automatisch aus: Hallo, ich bin purer Leie und benötige eure Hilfe. In unserem Treppenhaus (Altbau) kann man über mehrere Schalter das Licht anschalten. Nach 3-4...
  5. Treppenhauslicht Relais

    Treppenhauslicht Relais: Hallo, sorry, noch eine Frage bzgl. eines "Treppenhauslicht Relais". Gegeben ist lediglich dieses Foto, dat Ding selbst ist defekt. Ich frage...