TV und Netzwerk

Diskutiere TV und Netzwerk im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo, zurzeit renoviere ich meine Wohnung. Weil eine neue Heizung rein gekommen ist, und die Rohre dazu im Boden verlegt worden sind, möchte...

  1. #1 denizno1, 17.05.2005
    denizno1

    denizno1

    Dabei seit:
    17.05.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    zurzeit renoviere ich meine Wohnung. Weil eine neue Heizung rein gekommen ist, und die Rohre dazu im Boden verlegt worden sind, möchte ich gleich TV und Netzwerkleitung mit reinlegen.

    Netzwerkkabel hab ich folgendes Kabel:
    Verlegekabel S-FTP Halogenfrei.
    Das Kabel ist doch dafür perfekt geeignet oder??

    Ein Größeres Problem hab ich bei dem Thema TV.
    Einen Antennen-TV Anschluss habe ich im Wohnzimmer, jetzt will ich von da aus, Leitungen in die anderen 3 Zimmer verlegen, um dort auch Dosen anzubringen. Bei der Dose hab ich an diese 3er Anschluss gedacht, die einmal TV-Antenne, Radio-Antenne und einmal für Sat, Anschlüsse besitzen.
    Die Sat Möglichkeit will ich eventuell noch nutzen, aber jetzt noch nicht.

    Bei meinen Vorhanden Anschluss kommt ein Kabel von unten in die Dose und ein anderes Kabel von Oben. Ist das eine Kabel für meinen Nachbar oder sind die Kabel für TV und Radio getrennt??

    Welches Kabel muss ich für TV, Radio und Sat benutzen?

    Wie lange darf das Kabel bei TV und Radio sein ohne Später Verluste oder Störungen drin zu haben. Ich weiß das ich einen Verstärker brauche aber wo bring ich ihn am Besten an.

    So eine 3er Kombi Dose habe ich mir noch nicht gekauft. Ich habe aber noch hier eine TV und Radio Dose rumliegen, Hinten sind zwei Pfeile aufgedruckt eins kommt rein und eins raus was bedeutet das genau??


    Hab schon viel gegoogelt, aber man findet leider nix brauchbares.

    Vielleicht hat ja jemand ne Seite, einen Tipp oder irgendwo einen F.A.Q. wo ich nachlesen kann.

    Danke
     
  2. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo deni,

    hast du im Moment Antenne oder Kabel?
    Ist in dem Haus bereits ein Verstärker vorhanden?
    Wenn ja: Verstärkung ..dB?
    In welcher Etage wohnst du?
    Wieviel Wohnungen über/unter dir(wg. Leitungsführung)?

    Deine jetzige Dose ist eine Durchgangsdose mit Eingang und Ausgang.
    Wenn du dein TV einschaltest, klemme eine der beiden Leitungen ab und kannst feststellen welche die Eingangsleitung ist. Am Ausgang kann natürlich dein Nachbar hängen.
    Über das Koax-Kabel kommt sowohl TV als auch Radio.

    Das Abzweigen von dieser Dose zu drei weiteren ist nicht ganz unproblematisch, man müsste zuerst mit einem Meßgerät den Signalpegel messen.
    Für den Sat- Empfang müssen die Leitungen sternförmig verlegt werden.
    Gruß Kawa
     
  3. #3 denizno1, 20.05.2005
    denizno1

    denizno1

    Dabei seit:
    17.05.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    danke für die Antwort.

    Das ist Kabel fernsehn.
    Ob ein Verstärker vorhanden ist kein plan.
    im 2.og wohne ich
    unter mir zwei, über mir eine.
     
Thema:

TV und Netzwerk

Die Seite wird geladen...

TV und Netzwerk - Ähnliche Themen

  1. Netzwerkkabel durch Leerrohre

    Netzwerkkabel durch Leerrohre: Hallo zusammen, ich bin zuletzt in ein Einfamilienhaus mit meiner Mutter und meinem Bruder gezogen und möchte gerne Netzwerkkabel in drei Zimmer...
  2. Schaltbare steckdosen verursachen Netzwerkprobleme

    Schaltbare steckdosen verursachen Netzwerkprobleme: Hallo Freunde. Fürs neue Jahr habe ich hier ein spannendes Phänomen für euch zum grübeln, nachdenken und vielleicht mir helfen zu können....
  3. Netzwerk-Kabel einziehen

    Netzwerk-Kabel einziehen: Hallo zusammen Folgendes ist meine aktuelle Situation: Ich habe vom Modem eine Telefonleitung ins Wohnzimmer. Die Telefonleitung soll weiterhin...
  4. Spannung auf Netzwerkkabeln

    Spannung auf Netzwerkkabeln: Hallo, ich hab vielleicht ein Forum gefunden das mir etwas Aufklärung geben kann, da mich das ganze doch extrem verwirrt. Ich hatte neulich einen...
  5. Ersatzwiderstand / Netzwerk vereinfachen

    Ersatzwiderstand / Netzwerk vereinfachen: Hallo zusammen, sitze an meiner Elektrotechnik Übung fest und komme nicht weiter. Vermutlich reicht bereits ein Denkanstoß, wäre aber auch dankbar...