überspannungsschutz

Diskutiere überspannungsschutz im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hallo, ich möchte gerne eine zentrale Überspannungsschutzenrichtung in den Stromkreisverteiler einbauen. Netzsystem: TN -(C)- S Drehstrom...

  1. #1 techniker28, 18.09.2005
    techniker28

    techniker28

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    1
    hallo,

    ich möchte gerne eine zentrale Überspannungsschutzenrichtung in den Stromkreisverteiler einbauen.
    Netzsystem: TN -(C)- S Drehstrom

    kann ich da beispielsweise des hier nehmen`?
    http://www.dehn.de/www_DE/frameset_www. ... creen3.htm

    oder was gibts da besseres / günstigeres?


    danke gruß
     
  2. #2 friends-bs, 18.09.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Besseres und günstigers gibts nicht.
    Also am besten ist Grobschutz im HV.
    Mittelschutz in UV.
    Und Feinschutz an den jeweiligen Geräten, die abgesichert werden sollen (Zwischenstecker oder Steckdoseneinsatz), oder der jeweilige Stromkreis direkt in der Verteilung. Telefon, Antennen und eventuell Netzwerkkabel nicht vergessen!
     
  3. olby

    olby

    Dabei seit:
    07.04.2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    der Link funktioniert nicht so richtig :roll:
    schreib doch einfach, welchen Ableiter-Typ du einsetzen willst
    Ich nehme mal an Standard Klasse C 4-polig für TNS :?:

    Tipp:
    Da die Preise für Kombi-Ableiter Klasse B+C (class I+II)
    in letzter Zeit massiv gefallen sind, würde ich auf den vollen Breitband-Schutz nicht verzichten wollen.
    4 polige Kombi-Ableiter gibt's schon für Netto EUR 135,-
    z.B. bei Pröpster
     
  4. #4 techniker28, 18.09.2005
    techniker28

    techniker28

    Dabei seit:
    24.02.2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    1
    hallo,

    erszmal vielen dank für die antworten.
    ja ich habe mir C 4 pol. für TNS vorgestellt.
    Welchen typ solte ich von pröpster denn genau nehmen?


    danke

    gruß
     
  5. olby

    olby

    Dabei seit:
    07.04.2005
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    preislich am günstigsten kommt man mit der Type P-VM280 weg
    (4 Stück nicht steckbar)

    hast du denn, wie Bernhard schon angedeutet,
    in vorgeschalteter Position (Hauptverteiler / Zählerschrank)
    an den Grobschutz Klasse B (I) gedacht ?

    Wenn du Klasse B (I)
    also den ersten Teil der Kaskade nicht beachtest,
    nützt dir der Klasse C (II) Ableiter nichts
    bzw. nicht viel !

    Es gibt einige viele Fälle, wo man keinen Klasse-B Ableiter einsetzen kann, weil z.B. das EVU es nicht erlaubt, am ungezählten Teil der Zähleranlage etwas anzuschließen (ist so bei uns)

    Für diese Fälle gibt es die neuen kompakten Kombi-Ableiter, die beide Stufen enthalten und auch nur 4-TE breit sind
     
  6. #6 friends-bs, 19.09.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Noch mal zu Verdeutlichung des Überspannungsschutzes.

    http://www.dehn.de/www_DE/PAGES_D/techn ... _wohn.html

    Andere Hersteller bieten diese Komponenten auch an, ich schau halt lieber bei Dehn rein, weil hier der Aufbau eines Überspannungsschutzes sehr gut erklärt wird.
     
Thema:

überspannungsschutz

Die Seite wird geladen...

überspannungsschutz - Ähnliche Themen

  1. Potentialausgleich und Überspannungsschutz

    Potentialausgleich und Überspannungsschutz: Hallo zusammen, mir wurde heute erzählt dass bei der Verwendung eines DC Überspannungsschutzes der Potentialausgleich der PV-Anlage direkt auf...
  2. Welchen Überspannungsschutz soll ich nehmen?

    Welchen Überspannungsschutz soll ich nehmen?: Hallo zusammen, nachdem ich endlich meine Generator-Einspeisung realisiert habe, fehlt mir aufgrund der Vorgaben der TAB-Änderungen noch der...
  3. Überspannungsschutz bei Nullpunktverschiebung

    Überspannungsschutz bei Nullpunktverschiebung: Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem helfen. Ein Elektriker hat bei mir eine Schieflast im Hausanschlusskasten...
  4. Empfehlung Überspannungsschutz & Hauptschalter

    Empfehlung Überspannungsschutz & Hauptschalter: Hi, Ich bereite gerade meinen neuen HV vor, damit der Elektriker ihn im Januar fertig anschließen kann. Die Hauptleitung ist ein 4x95mm² Erdkabel...
  5. Überspannungsschutz

    Überspannungsschutz: Servus , Hat der Überspannungsschutz für drei Phasen (Drehstrom)die Funktion, wenn man ihn mit Wechselstrom 1Phase anschließt ? Wie bei FI zum...