Umbau einer Klingelanlage?

Diskutiere Umbau einer Klingelanlage? im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo wer kann mir weiterhelfen, Ein Freund hat sich in einem Mehrfamilienhaus eine Wohnung gekauft. Alle Käufer der Wohnungen möchten nun aus...

  1. Coco

    Coco

    Dabei seit:
    05.04.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo wer kann mir weiterhelfen,
    Ein Freund hat sich in einem Mehrfamilienhaus eine Wohnung gekauft.
    Alle Käufer der Wohnungen möchten nun aus der vorhandenen Klingelanlage mit Türöffner, ( vier Drähte sind in jeder Wohnung vorhanden) eine Anlage mit Sprechverbindung zur Haustür haben.
    In dem Haus sind 30 Wohneinheiten auf 5 Etagen
    was kann man am effektivsten einbauen ( Was braucht mann dafür?)
    Jetzt sind unten an der Haustür 30 Klingelköpfe und in jeder Wohnung ein Türöffner, eine Klingel , und ausserhalb der Wohnung also im Flur ein Klingelknopf
    Die bestehende Anlage wird mit zwei Klingeltrafos (rechte Seite und linke Seite des Hauses eingespeist.
    für einen Tipp währe ich dankbar.
     
  2. #2 friends-bs, 23.07.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
  3. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Ja, 2-Draht wäre zu empfehlen

    Hallo!
    Ja, Ritto kann ich in dieser hinsicht nur empfehlen,...
    Das System is Gut und solche Anlagen können schnell umgerüstet werden,.....

    mfg
     
  4. Ferrit

    Ferrit

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    mit den 2 Draht Anlagen von Ritto hab ich auch gute Erfahrungen gemacht.
     
  5. #5 Torti78, 11.12.2005
    Torti78

    Torti78

    Dabei seit:
    11.12.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Anschluß Ritto 6000/70

    Hallo,

    ich befürchte, ich stelle eine enorm dumme Frage, aber es muß halt einfach sein. Ich habe in meiner Wohnung eine alte Sprechstelle Rittal 6001 gehabt, die defekt war. Bei Abrißarbeiten haben wir das Ding abmontiert, ohne uns die Belegung der Kontakte zu merken...
    Jetzt habe ich zwar das Austauschgerät Ritto 6000/70, aber weiß leider nicht, wie ich es anklemmen soll. Es stehen mir Adern in den Farben blau, braun. weiß, grün und gelb zur Verfügung die gerne den Kontakten 13/a, 14/a, 9/S, 16/a und ö zugeordnet werden wollen.
    Ich befürchte, daß mir da niemend pauschal eine Antwort geben kann, oder?

    Beste Grüße,
    Thorsten
     
  6. #6 Heimwerker, 11.12.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo und Willkommen im Forum !

    Nein, das kann wirklich niemand.

    Wo und Wie das ganze angeklemmt ist, weißt du nicht ?

    Mieter oder Eigentümer ?
     
  7. #7 Torti78, 11.12.2005
    Torti78

    Torti78

    Dabei seit:
    11.12.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Eigentümer...

    Was ich mir vorstellen kann, ist, daß ich eine Lösung finde, wenn ich mir die Belegung im 'Klingelkasten' an der Haustür und im Klingelverstärker angucke...
     
  8. #8 Heimwerker, 11.12.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Genau !
     
  9. kawa

    kawa

    Dabei seit:
    24.04.2005
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    1
    Hallo torti,

    schau dir die Belegung in einer Nachbarwohnung an, eine Etage drunter oder drüber.
    Die Elektriker arbeiten immer nach einem bestimmten Schema, wahrscheinlich sind die Aderfarben identisch, bis auf den Klingeldraht.

    Gruß Kawa :lol:
     
  10. #10 blacky1965, 18.01.2006
    blacky1965

    blacky1965

    Dabei seit:
    18.01.2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
  11. Melkor

    Melkor

    Dabei seit:
    01.12.2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    @ Torti78

    Wo hast Du denn das Austauschgerät Ritto 6000/70 her bekommen?
    Brauche auch genau das Ding, kann es nirgendwo finden und laut Ritto-Hotline wird das nur im Großhandel angeboten... :/

    Auch wenn es nicht gewünscht ist laut Forenregeln - kann mir jemand eine Bezugsquelle nennen? Gerne auch per E-Mail (um hier keine Werbung zu machen): s.arek@gmx.de


    Vielen Dank!
     
Thema:

Umbau einer Klingelanlage?

Die Seite wird geladen...

Umbau einer Klingelanlage? - Ähnliche Themen

  1. Timer von einer Lichterkette umbauen

    Timer von einer Lichterkette umbauen: Hallo zusammen Ich habe eine Lichterkette mit Timer gekauft. Leider ist sie aber defekt. Sie leuchtet nur 5 sekunden und geht dann aus. Eigentlich...
  2. Umbau einer E-Ladesäule

    Umbau einer E-Ladesäule: Da ich im Auftrag von meinen Prof bei einer E-ladesäule die Steuerung tauschen soll, stellt sich mir die Frage nach welchen Normen ich diese dann...
  3. Umrüsten/Umbauen einer T5 Aquariumlampe

    Umrüsten/Umbauen einer T5 Aquariumlampe: Hallo zusammen, ich bin neu hier und bräuchte etwas Unterstützung bei einem kleineren Problem. Habe hier eine Aquariumlampe mit 2 x 39 Watt T5-...
  4. Elektronikbastler zum Umbau einer Dunstabzugshaube gesucht

    Elektronikbastler zum Umbau einer Dunstabzugshaube gesucht: Wir haben in 85630 Neukeferloh eine Dunstabzugshaube eingebaut. Aufgrund der Forderung des Kaminkehrers darf die Dunstabzugshaube (siehe:...
  5. elektrischer Funkrolladen auf Taster umbauen

    elektrischer Funkrolladen auf Taster umbauen: Hallo, ich habe ein Rolladen mit E Antrieb siehe Link, dass Problem bei diesem ist der Motor hat nur eine einfache Spannungsversorgung das heißt,...