
steboes
- Beiträge
- 1.273
Hat jemand ne ahnung ob so ein gerät auch bleigelakkus laden kann?:
http://www.pollin.de/shop/images/article/big/G350221.JPG
Universeller Lader für alle Akkus mit einer Spannung von 1,2...12 V. Das Gerät stellt sich automatisch auf die Ladespannung der angeschlossenen Zellen ein, der Ladestrom ist manuell von 20...1400 mAh regelbar.
Ein beleuchtetes 3,5-stelliges Display zeigt ständig den Ladestrom an. Betriebsspannung 230 V~. Maße (BxHxT): 117x78x170 mm.
OK, 2.:
zum laden von bleiakkus gibts ja so ne spezielle technik wo der ladestrom reduziert wird. jetz hab ich so ein strombegrenztes regelnetzteil rumstehen und hab den 6V bleigelakku trotzdem mal da dran gehängt...stromregler auf volle pulle, ladespannung ging eh net höher als 6.3V. Strom hat sich auf ca. 300mA eingeregelt (glaub ich zumindest, is alles schon seine zeit her). okay jedenfalls schön gewartet es ging nicks rein hatte ich den eindruck. achso der akku is 3,5Ah, also sind eigentlich 300mA ideal, oder? also was mach ich falsch? hab den da bestimmt 6 stunden dran gehabt!
ich wollt mir jetz von pollin halt wenn des obige nich geht so nen bleiakkulader für 1,25 anschaffen, schaut euch ma um ihr finden den schon...
weiss vielleicht jemand von euch trotzdem noch ne kleine ladeschaltung dass des dann vielleich auch mit dem regelnetzteil worked? wär echt super...
wie lang brauchtn so ein akku zum voll werden (also in der größenordnung von meinem bei ca. 200-300mA)?
mfg
schönen abend noch
steboes
http://www.pollin.de/shop/images/article/big/G350221.JPG
Universeller Lader für alle Akkus mit einer Spannung von 1,2...12 V. Das Gerät stellt sich automatisch auf die Ladespannung der angeschlossenen Zellen ein, der Ladestrom ist manuell von 20...1400 mAh regelbar.
Ein beleuchtetes 3,5-stelliges Display zeigt ständig den Ladestrom an. Betriebsspannung 230 V~. Maße (BxHxT): 117x78x170 mm.
OK, 2.:
zum laden von bleiakkus gibts ja so ne spezielle technik wo der ladestrom reduziert wird. jetz hab ich so ein strombegrenztes regelnetzteil rumstehen und hab den 6V bleigelakku trotzdem mal da dran gehängt...stromregler auf volle pulle, ladespannung ging eh net höher als 6.3V. Strom hat sich auf ca. 300mA eingeregelt (glaub ich zumindest, is alles schon seine zeit her). okay jedenfalls schön gewartet es ging nicks rein hatte ich den eindruck. achso der akku is 3,5Ah, also sind eigentlich 300mA ideal, oder? also was mach ich falsch? hab den da bestimmt 6 stunden dran gehabt!
ich wollt mir jetz von pollin halt wenn des obige nich geht so nen bleiakkulader für 1,25 anschaffen, schaut euch ma um ihr finden den schon...
weiss vielleicht jemand von euch trotzdem noch ne kleine ladeschaltung dass des dann vielleich auch mit dem regelnetzteil worked? wär echt super...
wie lang brauchtn so ein akku zum voll werden (also in der größenordnung von meinem bei ca. 200-300mA)?
mfg
schönen abend noch
steboes