Unterputzmontage im Keller

Diskutiere Unterputzmontage im Keller im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo zusammen, ich beschäftige mich immer noch mit der Planung unseres Umbaus (freu mich schon auf Dezember wenn ich in das Haus kann). Ich...

  1. Holger

    Holger

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich immer noch mit der Planung unseres Umbaus (freu mich schon auf Dezember wenn ich in das Haus kann). Ich werde ja eine Menge Kabel (14x Netzwerk, 8x Telefon) zu einem Serverschrank in den Keller führen. Dies könnte ich natürlich über Putz verlegen, aber fände es im Hobbyraum nicht so schön. Andererseits ist mir aufgefallen, dass im Keller anscheinend grundsätzlich über Putz verlegt wird. Darf man im Keller nicht unter Putz verlegen oder sind das "nur" Kostengründe?

    Viele Grüße
    Holger
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Kellerinstallation AP oder UP

    Hallo Holger - ja es sind nur Kosten-; Schönheitsgründe !

    Gruß,
    Gretel
     
  3. #3 Heimwerker, 27.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    hallo!
    du kannst im keller natürlich auuch unterputz installieren, ist aber nicht zu empfehlen, einmal weil das viel arbeit ist, alles aufzuhacken, zum 2. weil es halt ein keller ist, die meisten halten sich da nicht länger als 5 min auf.

    bei mir war seit 40 jahren alles unterputz, zumindest bis vor 2 jahren. mich hats gestört, dauernd in die leitungen zu bohren, die kreuz und quer lagen.

    wenn du den raum als hobbyraum nutzen willst, ist unterputz schöner, aber wenigstens mit flex-rohr.
    übrigens kann man auch große schlitze machen und kabelkanal 10x5 cm reinlegen. dann nur 5 mm putz drauf und bei bedarf kann mans aufkloppen und hinterher neuüberputzen..hat sich bei mir bewährt.

    mfg
     
  4. Holger

    Holger

    Dabei seit:
    17.10.2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Und wieder habt Ihr mir gut geholfen! I

    Danke!

    Ich werde wohl den Ratschlag von Handwerker mit dem Kabelkanal annehmen...

    Viele Grüße
    Holger
     
  5. #5 Heimwerker, 28.10.2005
    Heimwerker

    Heimwerker

    Dabei seit:
    13.08.2005
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    ich heiß zwar heimwerker, aber egal..

    schönen abend noch und viel erfolg/spass :D

    :wink: mfg
     
  6. WAUWAU

    WAUWAU

    Dabei seit:
    30.11.2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Im Keller wird halt viel umgebaut oder werden oft Leitungen gewechselt / kommen dazu... Bei aufputz kannst du die Leitungen schnell mal zu den anderen fügen... Unterputz sieht trotzdem schöner aus :p

    greetz Andy
     
Thema:

Unterputzmontage im Keller

Die Seite wird geladen...

Unterputzmontage im Keller - Ähnliche Themen

  1. Suche Bewegungsmelder für Außenbereich und Unterputzmontage

    Suche Bewegungsmelder für Außenbereich und Unterputzmontage: Hallo zusammen, ich suche nun schon seit einigen Stunden verzweifelt nach einem Bewegungsmelder für Unterputzmontage, der auch für den...
  2. Keller neue Steckdosen Setzen wie ?

    Keller neue Steckdosen Setzen wie ?: Hallöchen Euch allen :-) Ich habe Bald vor mein Keller ein bisschen auf Fordermann zu bringen, da ich nur eine Steckdosen Schalter Kombi dort...
  3. Unterverteiler im Keller für PV und Wärmepumpe

    Unterverteiler im Keller für PV und Wärmepumpe: Hallo Liebe Gemeinde :D Geplant ist eine PV Anlage mit +- 9kWp für Einspeisung und Eigenverbrauch. Wechselrichter sollte in der Waschraum...
  4. Hauptverteiler im Keller

    Hauptverteiler im Keller: Hallo, Ich bin ein absoluter Laie, versuche aber immer mich etwas aufzuschlauen und habe folgende Frage. Benötigt die Hauptverteilung im Keller...
  5. Eigene Absicherung meines Kellers?

    Eigene Absicherung meines Kellers?: Hi, ich muss mich wohl ein wenig schämen da ich Elektromechaniker & Maschinenbauer gelernt habe, dennoch aber eine Frage stelle welche ich daher...