F
firefox66
- Beiträge
- 34
Ich lese immer wieder dies muß so und das muß so, ABER in den seltensten fällen findet man eine Verteilung so wie sie muß. Meine frage wie sieht die Rechtliche Sache aus wenn man an einer Anlege oder einem Anlagenteil rumfrickelt die nicht den Vorschriften entspricht? Muß ich dann die ganze Anlage auf den neusten Stand bringen? Bei mir zu Hause sind die Vorsicherungen im Keller z.B. sind alle verschieden abgesichert. L1 35A, L2 16A und L3 16A. Die Wohnung hat keinen FI. Bisher hab ich nichts geändert, naja ich hab die Vorsicherungen auf 35A gebracht, indem ich die Steine aus L2 und L3 ausgetauscht habe.
Aber auch in der Firma habe ich da so meine Mühe mit. Ich bin einzige E- Mensch im Laden und die Installation ist ...hm, sagen wir mal ein wenig in die Tage gekommen. Hier wurde immer wieder wild zugebastelt, neue Untervedrteilungen, hier und da mal ein Anlagenabgang nach dem Motto Kabel auf kabelbahn gefunden, Augen zu und durchgekniffen und Verteilerdose rein. Nun bin ich der Doofe der alles ändern darf. Pläne gibt es auch nicht. Ich bastel gerade dran und jeden Tag entdecke ich andere Kuriositäten von denen ich nicht unbedingt weiß ob das so muß oder darf.
Also denke ich,ich werde in nächster Zei wohl des öfteren hier nerven.
Aber auch in der Firma habe ich da so meine Mühe mit. Ich bin einzige E- Mensch im Laden und die Installation ist ...hm, sagen wir mal ein wenig in die Tage gekommen. Hier wurde immer wieder wild zugebastelt, neue Untervedrteilungen, hier und da mal ein Anlagenabgang nach dem Motto Kabel auf kabelbahn gefunden, Augen zu und durchgekniffen und Verteilerdose rein. Nun bin ich der Doofe der alles ändern darf. Pläne gibt es auch nicht. Ich bastel gerade dran und jeden Tag entdecke ich andere Kuriositäten von denen ich nicht unbedingt weiß ob das so muß oder darf.
Also denke ich,ich werde in nächster Zei wohl des öfteren hier nerven.