UP Dosen - Putzringe

Diskutiere UP Dosen - Putzringe im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Ich habe gerade ein Heimprojekt wo gefliest wird. Natürlich sind auch Steckdosen, Schalter etc betroffen. Klassisch montiert man die UP Dose in...

  1. #1 Harry Hole, 20.10.2022
    Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    1.098
    Zustimmungen:
    101
    Ich habe gerade ein Heimprojekt wo gefliest wird.
    Natürlich sind auch Steckdosen, Schalter etc betroffen.
    Klassisch montiert man die UP Dose in der Trockenbauwand. Dann kommt ein Putzring drauf (12 und 24mm sind gängig) und der Fliesenleger macht sein Werk.
    Jetzt kommen bei mir aber recht dünne 6mm Fliesen zur Anwendung. Ich schätze der Fliesenkleber erhöht das ganze um ca. 3mm, kommt man auf 9mm. Dann steht so ein Putzring mit 12mm schon deutlich über.
    Klar kann man den abschleifen aber wäre nicht ein 9mm Ring, den man einfach über die UP Dose schiebt viel einfacher ?
    So einen hätte ich recht schnell an der Drehmaschine aus Kunststoff gefertigt.
    Gibt es sowas villeicht auch schon fertig zu kaufen ?
     
  2. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.652
    Zustimmungen:
    2.301
    Da braucht es überhaupt keinen Ring, sondern längere Geräteschrauben.
     
    schUk0 und Axel Schweiß gefällt das.
  3. elo22

    elo22

    Dabei seit:
    17.03.2005
    Beiträge:
    6.702
    Zustimmungen:
    533
    Nein, man nimmt Hohlwanddosen.

    Lutz
     
    schUk0 und s-p-s gefällt das.
  4. #4 Harry Hole, 20.10.2022
    Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    1.098
    Zustimmungen:
    101
    Die waren ja gemeint !
     
  5. #5 Harry Hole, 20.10.2022
    Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    1.098
    Zustimmungen:
    101
    Also ohne Putzausgleichsring - die Dicke des Fliesenklebers und der Fliese via längere Schraube ausgleichen ?
    Das Steckdosen / Lichtblech liegt dann direkt an der Fliese an ?
    Wird vermutlich funktionieren aber wird das wirklich standardmäßig so gemacht ?
     
  6. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.652
    Zustimmungen:
    2.301
    Wo soll das "Lichtblech"(in wirklichkeit nennt sich das übrigens Tragring:cool:) denn sonst anliegen?
    Der Tragring muss auf der Fliese aufliegen, sonst ensteht je nach verwendetem Schaltermaterial eine Fuge zwischen Rahmen und Wand.
     
  7. #7 Axel Schweiß, 20.10.2022
    Axel Schweiß

    Axel Schweiß

    Dabei seit:
    16.03.2020
    Beiträge:
    1.640
    Zustimmungen:
    607
    Das ding heißt PUTZausgleichsring um PUTZ auszugleichen! Hierbei geht es darum, dass wenn in einer uP Installation die Dose schon gesetzt wurde, der verputzer kommt und 3cm Putz aufträgt. DANN wird diese große Distanz mittels PUTZausgleichsring ausgeglichen.

    Was qualifiziert dich eigentlich irgendwelche Arbeiten in der Elektrotechnik durchzuführen?
     
  8. #8 Leprechaun, 20.10.2022
    Leprechaun

    Leprechaun

    Dabei seit:
    03.09.2015
    Beiträge:
    2.366
    Zustimmungen:
    477
    Die Kaiser- Geräteschrauben in 14 und 25mm habe ich genug. Ich kaufe nur noch die 40mm, und wenn die nicht lang genug sind, Spaxe 3,5 * 45 oder länger.

    Leprechaun
     
  9. #9 Harry Hole, 20.10.2022
    Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    1.098
    Zustimmungen:
    101
    Elektrotechnik war Teil meiner Ausbildung. Aber wie man eine Hohlwanddose bei Fliesen "am besten" installiert, lernt man dabei nicht. Leider, denn genau sowas interessiert mich.
    Ich hatte einen guten Fliesenleger der mir die Fliesen zu den Wandausschnitten immer 100% genau gemacht hat. Da hat man eine Hohlwanddose reingesteckt und das hat gepasst. Beim letzten Mal (anderer Fliesenleger) hat das aber nicht geklappt. Da musste viel nachgeschliffen werden. So habe ich gerlernt, dass es mehr Sinn macht die Dose vor dem fliesen zu setzen. Und nun überlege ich was die beste Technik dafür ist.
    Putzringe sind suboptimal. Lange Schrauben könnten ggf für einen suboptimalen Sitz des Geräts sorgen. Meine selbst gedrehten Ringe dürften vermutlich die beste Lösung sein. Mal sehn. Versuch macht Schlau.
     
  10. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    829
    Ich nehme dich mal mit auf den Neubau. Putzausgleichringe? Kennt man da nicht. Wenn ganz lange Geräteschrauben nicht reichen, nimmt man Terrassendielenschrauben, die gibt es bis 3,2 x 80mm, soll es angeblich auch 100er geben. Aber nicht wenige Neubau-Flachelektrichker nehmen gar keine Geräteschrauben, sondern krallen die halt in Putz fest. Hält bis zu Abnahme oder ich kräftiger dran zeihe.
     
    Harry Hole gefällt das.
  11. #11 Octavian1977, 21.10.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.955
    Zustimmungen:
    3.694
    Prinzipiell würde ich nach setzen der Dose dort einen 24mm Ausgleichsring aufsetzen.
    Der Fliesenlegen ist dann nämlich dazu genötigt auch seine Fliese passend um das Loch zu setzen.
    Nachher kann der Ring dann wieder weg, da er unter den üblichen 12mm Abstand nicht nötig ist.

    Setzt man nur die Dose zeigt leider die Erfahrung, daß die Fliesenleger ihr Gewerk nicht passend um die Dosen herumschneiden und nachher Schalter nicht mehr rein passen und Schraubdome nicht mehr nutzbar sind.
     
  12. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    829
    Das kann du Machen wie du willst - es ist immer verkehrt. Setzt du die vor dem Putzen auf, dann wird so dick geputz, dass die glatt abziehen können. Setzt du die die vorm Fliesen auf, wird so großzügig drum herum gefliest, dass der Metallrahmen von den Geräten kein Auflager mehr hat. Baut du die Geräte vorher ein, werden die bis auf die Wippe mit eingefliest.
    Heutzutage sind vielFlachhandwerker unterwegst.
     
  13. #13 Harry Hole, 22.10.2022
    Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    1.098
    Zustimmungen:
    101
    Hab ich beim letzten Mal gesehen.
    Aber meine Idee mit dem Ring scheint nicht so abwägig zu sein.
    Ist im Prinzip ja wie ein Putzring, nur das er vor dem montieren über die Dose geschoben wird und so den Rand der Dose entsprechend versetzt.
    Ich werde berichten wie es funktioniert hat.
     
  14. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.652
    Zustimmungen:
    2.301
    Kann ich nicht nachvollziegen.
    Das Loch in den Fliesen zu vergrößern, ist ja nun keine kunst. Viel ärgerlicher ist es, wenn der Fliesenleger zu große Löcher macht, und der tragring nicht mehr aufliegt. Dann kannst du da rumbastel und irgedwie versuchen das zu unterfüttern.
     
  15. #15 Harry Hole, 22.10.2022
    Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    1.098
    Zustimmungen:
    101
    Wenn man den richtigen Handwerer erwischt schleift er dir neben den Fliesen auch noch das Nym auf !
    Beim letzten Mal hab ich die Kabel alle in Plastik eingeklebt, hab die gehalten + Staubsauger und der Fliesi hat geschliffen bis die 68mm Lehre reingepasst hat :)
    Suboptimal.
     
  16. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.652
    Zustimmungen:
    2.301
    Wer sprach von schleifen?
    Da nimmt man einen Hammer und einen ollen Schraubendreher und pickelt vorsichtig was weg.
     
  17. #17 eFuchsi, 22.10.2022
    eFuchsi

    eFuchsi

    Dabei seit:
    12.06.2018
    Beiträge:
    9.394
    Zustimmungen:
    4.106
    Wie währe es mit einer simplen Papageienzange.
     
  18. #18 Striezel, 22.10.2022
    Striezel

    Striezel

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    genauso mache ich das auch immer,
     
  19. Www

    Www

    Dabei seit:
    08.10.2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    829
    Behinderungsanzeige schreiben und abstellen lassen. Das nächste Mal klappt es!
     
  20. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.652
    Zustimmungen:
    2.301
    So eine Traumtänzerei von genau demjenigen, der sich sonst nur in schwarzmalerei auskennt!
     
Thema:

UP Dosen - Putzringe

Die Seite wird geladen...

UP Dosen - Putzringe - Ähnliche Themen

  1. Steckdosen im Heizungsraum

    Steckdosen im Heizungsraum: Hallo, ich habe eine Frage zur Installation von Steckdosen im Heirzungsraum. Das Haus ist Baujahr 1993. Aktuell habe ich eine alte Gasheizung,...
  2. Steckdosen ohne Schutzkontakt (fehlende Erdung)

    Steckdosen ohne Schutzkontakt (fehlende Erdung): Hallo zusammen, ich möchte alte Steckdosen in einer Wohnung in Portugal gegen neue ersetzen, allerdings ist mir aufgefallen, dass beispielsweise...
  3. Steckdosen Problem !! Hilfe

    Steckdosen Problem !! Hilfe: Guten Tag zusammen. Erstmal wusste ich nicht genau wie und wo ich hier ein Team erstelle hoffe hin hier richtig. ?? Und zwar Wohn ich in einen...
  4. Steckdosentester meldet Fire zero reverse

    Steckdosentester meldet Fire zero reverse: Hallo ! Hab mir so einen billigen chin. Steckdosentester mit RCD Taste besorgt. Bei etwa der Hälfte unsere Haushaltsteckdosen meldet er Fire Zero...
  5. Herdanschluss in 3 Steckdosen aufteilen

    Herdanschluss in 3 Steckdosen aufteilen: Hallo zusammen. Ich weiß, diese Problemstellung wird hier schon in verschiedenen Szenarien behandelt, aber keiner der threads gibt mir so...