H
human
- Beiträge
- 5
Moin
da es die weibliche Fraktion im Haus nicht hinbekommt, das Licht nach dem Einschalten wieder auszuschalten, bin ich nun in Zugzwang.
Edit: Lampe ist eine 40cm Leuchtstoffröhre, Raum ist ne Speisekammer.
Ich suche ein UP-Relais das folgende Bedingungen erfüllt:
- manuell Licht ein (Lichtschalter)
- manuell Licht aus (Lichtschalter)
- automatisch Licht aus nach ca. 10min. (UP-Relais)
- Stromsparend (Bi-stabil?)
- keine Smarte Integration nötig
- keine Ausschaltvorwarnung (oder Funktion abschaltbar)
Ich tendiere Richtung Eltako. Der Katalog ist recht Umfangreich. Hab nur mal schnell geschaut.
Vielleicht ESR61NP-230V+UC ?
Die "Taster-Dauerlicht" Funktion ist schon ein nettes Feature.
Muss der Lichtschalter bei Stoßstromrelais immer tastend sein, oder gibt es welche, für die auch ein schaltender Lichtschalter genügt. Ich mag schaltend lieber als tastend.
An sich würde ein Shelly 1 reichen, wenn da nicht der hohe Standby Strom wäre.
Über Hilfe in dieser Sache wäre ich dankbar.
Gruß
Robert
da es die weibliche Fraktion im Haus nicht hinbekommt, das Licht nach dem Einschalten wieder auszuschalten, bin ich nun in Zugzwang.
Edit: Lampe ist eine 40cm Leuchtstoffröhre, Raum ist ne Speisekammer.
Ich suche ein UP-Relais das folgende Bedingungen erfüllt:
- manuell Licht ein (Lichtschalter)
- manuell Licht aus (Lichtschalter)
- automatisch Licht aus nach ca. 10min. (UP-Relais)
- Stromsparend (Bi-stabil?)
- keine Smarte Integration nötig
- keine Ausschaltvorwarnung (oder Funktion abschaltbar)
Ich tendiere Richtung Eltako. Der Katalog ist recht Umfangreich. Hab nur mal schnell geschaut.
Vielleicht ESR61NP-230V+UC ?
Die "Taster-Dauerlicht" Funktion ist schon ein nettes Feature.
Muss der Lichtschalter bei Stoßstromrelais immer tastend sein, oder gibt es welche, für die auch ein schaltender Lichtschalter genügt. Ich mag schaltend lieber als tastend.
An sich würde ein Shelly 1 reichen, wenn da nicht der hohe Standby Strom wäre.
Über Hilfe in dieser Sache wäre ich dankbar.
Gruß
Robert
Zuletzt bearbeitet: