J
Jan
- Beiträge
- 160
hallo,
vllt habt ihr am dienstag um 21.55 das ard magazin plus-minus gesehen, da ging es un ter anderem um den missbrauch mit dem GS (geprüfte sicherheit) zeichen. es wurde gesagt, dass die produkte zwar z.b. vom tüv rheinland geprüft worden waren, aber die herstellung nicht überwacht wird, sodass die firmen so viel pfuschen können, wie sie wollen.
auch in das ce - zeichen hab ich kein vertrauen mehr:http://www.elektrikerforum.com/forum/viewtopic.php?t=39
ich finde das alles eine große sauerei :twisted:
und frage mich nun ob ich außer markenprodukte zu kaufen irgendwie erkennen kann, ob das jeweilige gerät vernünftig gebaut ist oder nicht :?
gruß
jan
vllt habt ihr am dienstag um 21.55 das ard magazin plus-minus gesehen, da ging es un ter anderem um den missbrauch mit dem GS (geprüfte sicherheit) zeichen. es wurde gesagt, dass die produkte zwar z.b. vom tüv rheinland geprüft worden waren, aber die herstellung nicht überwacht wird, sodass die firmen so viel pfuschen können, wie sie wollen.
auch in das ce - zeichen hab ich kein vertrauen mehr:http://www.elektrikerforum.com/forum/viewtopic.php?t=39
ich finde das alles eine große sauerei :twisted:
und frage mich nun ob ich außer markenprodukte zu kaufen irgendwie erkennen kann, ob das jeweilige gerät vernünftig gebaut ist oder nicht :?
gruß
jan