O
Obsidian
- Beiträge
- 16
Ich verwende in den UVs immer Reihenklemmen, entweder von WAGO oder von Phoenix Contact. Von der Hauptleitungsklemme zu jedem FI bzw. ersten RCBO in der Reihe verwende ich immer H07V-K 10 mm² in schwarz. Zwischen den FIs nutze ich meistens die senkrechten Phasenschienen und von den FIs zu den Leitungsschutzschalter auf der selben Hutschiene nutze ich die waagerechte Phasenschiene. Von den Leitungsschutzschalter zu den Reihenklemmen verwende ich immer H07V-K 4 mm² in schwarz bzw. je nach geplanter Last auch mal 6 mm².
Ich wollte jetzt mal allgemein fragen, ob ihr die H07V-K für die L-Phasen auch komplett schwarz macht oder L1 braun, L2 schwarz & L3 grau verdrahtet.
In meinem aktuellen Projekt habe ich 1x Kochfeld & 2x Durchlauferhitzer (21 KW, 11 KW), die jeweils alle 3 Phasen brauchen. Die anderen geplanten Geräte (Beleuchtung, Steckdosen, usw.) nutzen nur L+N.
Ich wollte jetzt mal allgemein fragen, ob ihr die H07V-K für die L-Phasen auch komplett schwarz macht oder L1 braun, L2 schwarz & L3 grau verdrahtet.
In meinem aktuellen Projekt habe ich 1x Kochfeld & 2x Durchlauferhitzer (21 KW, 11 KW), die jeweils alle 3 Phasen brauchen. Die anderen geplanten Geräte (Beleuchtung, Steckdosen, usw.) nutzen nur L+N.