Verlängerung der Herdanschlußleitung?

Diskutiere Verlängerung der Herdanschlußleitung? im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo, habe mal wieder eine Laienfrage: Ich plane meinen Herd von der Wand in die Mitte der Küche zu versetzen (sog. Kochinsel). Kann ich die...

  1. #1 besucher, 25.09.2005
    besucher

    besucher

    Dabei seit:
    13.05.2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe mal wieder eine Laienfrage:
    Ich plane meinen Herd von der Wand in die Mitte der Küche zu versetzen (sog. Kochinsel). Kann ich die jetztige ca. 0,5 m lange Anschlußleitung (3 x 2,5) einfach durch eine Herdanschlußleitung aus'm Baumarkt (5 x 2,5, 3 m lang) ersetzen?
    Die Leitung soll im 10 cm erhöhten Boden aus Gasbeton lose verlegt werden. Der Herdanschluß ist von Hause aus nur einphasig (also 3-adrig) ausgeführt und läuft im Sicherungskasten über einen LS (B25). Die max. Leistungsaufnahme des Herdes beträgt 9,72 kw. Die Leitung vom Sich.kasten zum Herd ist ca. 3 m lang und ebenfalls mindestens 3 x 2,5 stark (sieht aber 'dicker' aus).

    Also könnte ich die Leitung von der Anschlußdose zum Herd einfach selber mit diesem Herdkabel verlängern?

    Nach dem Abfragen der Suche zu dem Thema vermute ich, daß meine Anlage schon im Jetzt-Zustand wohl nicht wirklich in Ordnung ist - aber so war es halt beim Einzug vor 7 Jahren und bei sämtlichen Arbeiten/Überprüfungen durch Fachkräfte (vom Hauseigentümer) wurde da nie etwas beanstandet.

    Gruß
    der besucher
     
  2. #2 friends-bs, 25.09.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    3x2,5mm² ist meines Erachten viel zu dünn. Und mit 25A viel zu hoch abgesichert. Im äussersten Fall sind hier 20A gerade noch vertretbar.
    Im ungünstigsten Fall wird der Herd über 40A ziehen, es sei denn er ist mit Verriegelungen ausgestattet, um nicht mehr als 2 Platten ode den Backofen gleichzeitig einzuschalten. Die Verlegung eines 5x2,5mm² Kabels ist auch nicht das gelbe vom Ei, da du hier ja auch nur 3 Drähte verwenden darfst. Und ob diese Leitungen für verdeckte Verlegung zugelassen sind, glaube ich auch nicht, ist ja Geräteanschlussleitung.
     
  3. #3 besucher, 25.09.2005
    besucher

    besucher

    Dabei seit:
    13.05.2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    ...irgend so etwas habe ich mir schon gedacht. Also muß dann wohl der Fachmann ran, bzw. werde ich das erst mal mit dem Eigentümer verhandeln. :(
    Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn mal etwas 'einfach' zu erledigen wäre... :?

    Danke u. schönen Sonntag
    der besucher
     
Thema:

Verlängerung der Herdanschlußleitung?

Die Seite wird geladen...

Verlängerung der Herdanschlußleitung? - Ähnliche Themen

  1. Kabelverlängerung Regler Fußbodenheizung

    Kabelverlängerung Regler Fußbodenheizung: Hallo zusammen, ich muss aufgrund einer neuen Küche einen Regler für die Warmwasserversorgung versetzen und das Kabel verlängern. Unter Putz nicht...
  2. "Verlängerung" der Prüfspitze con z.B. Benning Duspol digital

    "Verlängerung" der Prüfspitze con z.B. Benning Duspol digital: Hallo, wie messt Ihr mit dem Duspol von Raum zu Raum ? Ich habe bisslang ein Klemme auf die Spitze geklemmt und mit einer langen Litze zu...
  3. Angeschlossenes Verlängerungskabel (Kabelbruch) ohne angeschlossenen Geräte gefährlich?

    Angeschlossenes Verlängerungskabel (Kabelbruch) ohne angeschlossenen Geräte gefährlich?: Hallo zusammen, es wurde vom Vormieter ein passgenauer Einbauschrank inkl. Blenden eingebaut und ein Verlängerungskabel dahinter gelegt. Jetzt...
  4. Verlängerung von Stoffkabel 4,5kg schwere Leuchte

    Verlängerung von Stoffkabel 4,5kg schwere Leuchte: Hallo, ich habe eine Leuchte die direkt mit einem Textilkabel ausgestattet ist. Das Kabel ist aber deutlich zu kurz. Die Leuchte wiegt knapp...
  5. Verlängerung einer Deckenlampe (vertikal)

    Verlängerung einer Deckenlampe (vertikal): Moin, ich bin vor kurzem umgezogen und wohne nun in einer Loftwohnung mit sehr hohen Decken (3,20m aufwärts) und unsere gekaufte...