D
danyvin
- Beiträge
- 3
Hallo mal an alle,
hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Bin momentan dabei mein Dachgeschoss auszubauen und werde dort die komplette Elektroinstallation ebenfalls erneuern.Meine Fragen hierzu:
1. welchen Leitungsquerschnitt nehme ich vom vorhandenen Zählerkasten zur UV im Dachgeschoss?
2.Wieviele Adern sollte das Kabel haben?
3.Momentan ist das komplette Haus klassisch genullt, muss ich das Dachgeschoss ebenfalls Kl.Nullen oder kann ich dort über PE fahren?
4.Kann ich bei einer klassischen Nullung einen FI-Schater zwischen schalten?
Danke schon mal für die Antwort.
Ciaoi
hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Bin momentan dabei mein Dachgeschoss auszubauen und werde dort die komplette Elektroinstallation ebenfalls erneuern.Meine Fragen hierzu:
1. welchen Leitungsquerschnitt nehme ich vom vorhandenen Zählerkasten zur UV im Dachgeschoss?
2.Wieviele Adern sollte das Kabel haben?
3.Momentan ist das komplette Haus klassisch genullt, muss ich das Dachgeschoss ebenfalls Kl.Nullen oder kann ich dort über PE fahren?
4.Kann ich bei einer klassischen Nullung einen FI-Schater zwischen schalten?
Danke schon mal für die Antwort.
Ciaoi