Vorsicherungsautomat schaltet nicht richtig

Diskutiere Vorsicherungsautomat schaltet nicht richtig im Forum Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK - Ich habe mir diesen Automat gebaut um bei Kurzschluss nicht die Sicherung im Flur auslösen zu müssen..,. Trotzdem fehlt was, denn bei einem...
Wo sollte hier denn ein Trenntrafo verbaut sein und wie sollte dieser vor Kurzschlüssen schützen?
 
Was immer der TE gebaut hat, ein Trenntrafo ist das ganz sicher nicht.

Das sollte ganz einfach ein Trenntrafo werden sonst nichts. Es hätte nur einer schreiben brauchen, dass noch ein Trafo fehlt und welche Werte er haben muss.

Wobei....ein trafoloser Trenntrafo, das wäre natürlich sehr ökonomisch.
 
Begrabe Deinen Wunsch denn das geht nicht.
Und mit einem einpoligen Automat ist es auch nicht zulässig.
Zusätzlich sind die Teile nicht für den Einbau in Ortsveränderliche Kästen gedacht.
 
Mir kommt das so vor, als wären FI -Schalter ein Werbegag, denn bei Kurzschlüssen lösen sie nicht aus.
Wie soll man so, alte Geräte auf Funktion testen?

Jetzt kommt bestimmt ein Kommentar: "Von alten Geräten war nie die Rede, sondern von Kurzschlüssen.
 
Mir kommt das so vor, als wären FI -Schalter ein Werbegag, denn bei Kurzschlüssen lösen sie nicht aus.
Wie soll man so, alte Geräte auf Funktion testen?

Jetzt kommt bestimmt ein Kommentar: "Von alten Geräten war nie die Rede, sondern von Kurzschlüssen.
Der Kommentar kommt nicht, sondern:
"Lass es, bei Deinen Kenntnissen.".-
 
1. Möglichkeit: Wissen und Kenntnisse, Verständnis erweitern und dann erneut versuchen.
2. Möglichkeit: Sein lassen.
 
Mir kommt das so vor, als wären FI -Schalter ein Werbegag, denn bei Kurzschlüssen lösen sie nicht aus.
Wie soll man so, alte Geräte auf Funktion testen?

Das ist doch jetzt nicht ernst gemeint? Was soll der Unsinn? Einen Fi im Stromkreis muss man gegen Kurzschluss und zu hohe Ströme absichern. Wird der Stromkreis höher belastet, als der angegebene Nennstrom (ein wenig Toleranz ist da schon vorgesehen), dann löst sich der Fi in Rauch auf. Was hat ein Fi mit Kurzschluss zu tun? Die ein- und ausfließenden Ströme im Stromkreis müssen immer gleich sein. Das überwacht ein FI und sollte durch einen Defekt oder Erd- oder Körperschluss der Strom einen ungeplanten anderen Weg nehmen, so merkt das der FI und löst aus. Für etwas anderes ist er nicht da. Für den Schutz gegen Kurzschluss ist eine geeignete Überstrom-Schutzeinrichtung vorzusehen.
 
Mir kommt das so vor, als wären FI -Schalter ein Werbegag, denn bei Kurzschlüssen lösen sie nicht aus.
Wie soll man so, alte Geräte auf Funktion testen?

Jetzt kommt bestimmt ein Kommentar: "Von alten Geräten war nie die Rede, sondern von Kurzschlüssen.
Für was möchtest du deine Schaltgerätekombination überhaupt einsetzen, bzw. welchen Nutzen sollte diese haben?
 
Thema: Vorsicherungsautomat schaltet nicht richtig
Zurück
Oben