
Elektro-Blitz
- Beiträge
- 998
Zu #39
Kopfschüttel -- ganz heftig.-
Kopfschüttel -- ganz heftig.-
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Du musst einfach nur aufpassen, dass Du dich nicht als Leiter dazwischen hängstZu #39
Kopfschüttel -- ganz heftig.-![]()
Ach was - Duspol 4.0 oder RussenduspolZu #39
Kopfschüttel -- ganz heftig.-![]()
Nö, bei Überlast oder Kurzschluss schaltet der auch im N Zweig und bei Erdschluss schaltet der FIZusätzlich zu der schon angesprochenen fehlenden Selektivität kommt nach hinzu das diese Konstruktion nicht Verpolungssicher gebaut ist.
Wenn du "zufällig" gerade den N über den Automaten schleifst hast du den elektromagnetischen Auslöser der Sicherung übergangen.
Beim Vierfach FI/LS wäre ein Schutz des N schon wichtig. Ich dachte der wäre gegeben, aber es wird mal wieder gespart.Also die 2pol. Fi/LS die ich so kenne, haben keine thermische Überstrom- bzw. magnetische Kurzschlussauslösung im N-Kreis.
Was aber eigentlich egal ist, da eie Kurzschluss oder Überlast ja in beiden Adern auftritt.
Wieso?Beim Vierfach FI/LS wäre ein Schutz des N schon wichtig. Ich dachte der wäre gegeben, aber es wird mal wieder gespart.
200€ pro Stück? Zu teuer.Kostet nur 200.- Euro. Günstiger gehts wirklich nicht.
Was dir aber mit dieser unnötigen Bastelei schnell mal passieren kann.Du musst einfach nur aufpassen, dass Du dich nicht als Leiter dazwischen hängst
Doch. Die gibts inzwischen für <50,- €.Das ist ein Fi und Sicherungsautomat in einem. Kostet nur 200.- Euro. Günstiger gehts wirklich nicht.
Also bei Induktionskochfeldern der Edelmarke PKM wäre ich mir nicht so sicher.….Im privaten Bereich wird man trotz der immer häufiger auftretenden Schaltnetzteile kaum Problem mit Oberwellen der dritten Ordnung haben.
….