Warnlicht mit Zeitverzögerung Alarm

Diskutiere Warnlicht mit Zeitverzögerung Alarm im Licht & Beleuchtung Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hallo zusammen, ich bin neu hier und versuche folgendes zu lösen. Wir haben ein 11000qm grosses Areal in dem wir 61 Hunde beherbergen. In alles...

  1. #1 MikeBangle, 19.02.2023
    MikeBangle

    MikeBangle

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen, ich bin neu hier und versuche folgendes zu lösen.
    Wir haben ein 11000qm grosses Areal in dem wir 61 Hunde beherbergen. In alles Sheltern haben wir Wasseranschluss. So, nun das Problem. Wenn irgendwo ein Leck auftritt, sehen wir dies viel zu spät und unsere Wasserpumpe gibt den Geist auf. Meine Idee war, eine Warnlampe zu installieren. Dies funktioniert zwar, aber die Sirene startet auch sofort wenn das Licht brennt.
    Gibt es eine Möglichkeit mit externer Sirene die eventuell mittels Timer erst nach 30 Minuten Dauerlauf der Pumpe anfängt? Denn die Sirene kommt ja leider sofort und so nervt sie mehr als das sie uns hilft.
    Gibt es einen Timer, der sich selbstständig resetet wenn die Pumpe nur 5 Minuten lief?

    Grosses Problem aber ohne wird es mit der Zeit teuer, wenn jedesmal die Pumpe den Geist aufgibt.

    Ich bedanke mich für Eure Hilfe und Grüsse aus dem heissen Thailand

    Mike
     
  2. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.066
    Zustimmungen:
    1.683
    Wie wär's mit einer Skizze der Verdrahtung. ;)
     
  3. #3 MikeBangle, 19.02.2023
    MikeBangle

    MikeBangle

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Dazu gibt es keine Skizze, da ich das alles von neu auf installieren möchte. Das andere war Müll bis jetzt.
     
  4. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.066
    Zustimmungen:
    1.683
    Also für mich ist nicht nachvollziehbar was du da genau im Sinn hast.
    Verstehe ich das richtig, so ist eine Sirene vorhanden, die von einem Leck-Signal gestartet wird.
    Dieses Signal kannst du nutzen, um einen Timer zu starten. und dann ?
     
  5. #5 MikeBangle, 19.02.2023
    MikeBangle

    MikeBangle

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Also, ich versuche es mal.
    Ich habe eine Wasserpumpe, wenn der Pressostat sagt, Pumpe Lauf an kommt das Warnlicht mit Sirene.
    So. Das Licht ist ok, weil sobald irgendwo Wasser gebraucht wird leuchtet das Licht.
    Was stört ist die Sirene.
    Deswegen möchte ich vom Pumpenswitch den Strom auf das Licht nehmen, so dass das Licht kommt wenn die Pumpe läuft. Dazwischen möchte ich einen Timer schalten der nach ca 30 Minuten den Strom zur Sirene weitergibt. Stoppt aber die Pumpe vorher, sollte sich der Timer beim nächsten Mal wieder von vorne beginnen und die Sirene erst nach 30 oder was auch immer eingestellt wurde angibt.
     
  6. patois

    patois

    Dabei seit:
    22.10.2009
    Beiträge:
    19.066
    Zustimmungen:
    1.683
    Ist doch klar. Der Timer läuft nur, wenn die Pumpe läuft.
    Wenn die Pumpe abgeschaltet wird, wird also bei Relaistechnik der Timer "abfallen" oder bei Elektronik der Timer zurückgesetzt.
     
  7. #7 Axel Schweiß, 19.02.2023
    Axel Schweiß

    Axel Schweiß

    Dabei seit:
    16.03.2020
    Beiträge:
    1.640
    Zustimmungen:
    607
    Du brauchst ein anzugverzögertes Relais. Dieses stellst du auf die gewünschte Zeit ein und dann schaltet es erst nach dieser Zeit deine Sirene ein. Schaltpläne liegen bei man sollte aber schon ein Mindestmaß an technischen Verständnis haben.
     
  8. #8 MikeBangle, 19.02.2023
    MikeBangle

    MikeBangle

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Danke für die guten Antworten. Da ich in Thailand lebe, wird sowas hier wohl keiner wirklich kennen. Oder sie sagen wie immer "haben wir nicht"
    Könnt ihr mir vielleicht eine Typ geben von wem ich sowas bekommen kann? Licht und Sirene sind ja kein Problem, aber das Relais resp. Timer?
    Und ja, Ich habe bis vor 6 Jahren Geschirrbandautomaten mit 380 V. montiert und gewartet. Das mindeste kenne ich und denke auch nicht ganz vergessen.
     
  9. #9 audi-raser, 19.02.2023
    audi-raser

    audi-raser

    Dabei seit:
    07.05.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    4
    Nimm einen Shelly1, der ist mit ca. 15€ Anschaffungskosten plus Installationszubehör wie Klemmkasten moderat bzgl. Kosten. Da ist ein Timer mit dem Smartphone einstellbar und es gibt auch die Möglichkeit der Benachrichtigung beim Alarmfall aufs Handy. Der Shelly1 schaltet dann nach der eingestellten Zeit die Sirene/Hupe.
     
  10. #10 Pumukel, 19.02.2023
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.563
    Zustimmungen:
    4.237
    Google mal nach Anzugverzögertes Zeitrelais da findest du auch in Thailand entsprechende Quellen.
     
  11. #11 MikeBangle, 19.02.2023
    MikeBangle

    MikeBangle

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Meinst Du diesen?
     

    Anhänge:

  12. #12 audi-raser, 19.02.2023
    audi-raser

    audi-raser

    Dabei seit:
    07.05.2006
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    4
    Jepp, genau den hab ich gemeint. Preislich besser als ein konventionelles Zeitrelais und von den Möglichkeiten deutlich umfangreicher.
     
    MikeBangle gefällt das.
  13. #13 MikeBangle, 19.02.2023
    MikeBangle

    MikeBangle

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Hab mir mal die Anleitung dazu runtergehen. Das Relais kann zuviel . Es geht ja nur darum nach 30 oder 40 Minuten den Strom zur Sirene weiter zu geben. Das einstellen von Shelly ist ja komplizierter als das anschließen. Aber danke für den Tipp. Gibt's in Hongkong aber nicht in Thailand.
     
  14. #14 MikeBangle, 20.02.2023
    MikeBangle

    MikeBangle

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Hallo audi-raser.
    Ich habe jetzt den Shelly 1 mal bestellt. Obwohl mein Freund (dem gehört das Land) seinen Burmesen beauftragt hat, einfach das Kabel zur Sirene durch zu schneiden. So hat er zwar seine Ruhe, aber die wirkliche Lösung ist das nicht. Zumindest Europäische Lösung. Für Thai reichts.
    Somit bedanke ich mich fürs erste bei allen die mich Unterstützt haben.
     
    patois gefällt das.
  15. #15 Octavian1977, 20.02.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.964
    Zustimmungen:
    3.701
    Für ne professionelle Umgebung ist der shelly nicht wirklich was.
    Ein Eltako MFZ12 oder EZ12AV-8..230 V UC ist da viel unkomplizierter einstellbar, ohne App ohne WLAN etc.
     
    patois gefällt das.
  16. #16 MikeBangle, 22.02.2023
    MikeBangle

    MikeBangle

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Octavian 1977
    Eltako ist in Thailand nicht erhältlich. Danke aber für den Tipp.
     
  17. #17 Pumukel, 22.02.2023
    Pumukel

    Pumukel

    Dabei seit:
    22.07.2016
    Beiträge:
    21.563
    Zustimmungen:
    4.237
    Aber Anzugverzögerte Relais sind da mit Sicherheit erhältlich. Auch Multizeitrelais sind da erhältlich .
     
    MikeBangle gefällt das.
  18. #18 Leprechaun, 22.02.2023
    Leprechaun

    Leprechaun

    Dabei seit:
    03.09.2015
    Beiträge:
    2.366
    Zustimmungen:
    477
    Möglicherweise solltest Du zunächst mal posten, ob und welche Elemente verfügbar sind.

    Vielleicht kann man dann eine Auswahl treffen.

    Leprechaun
     
  19. #19 MikeBangle, 23.02.2023
    MikeBangle

    MikeBangle

    Dabei seit:
    19.02.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Ich sag mal "nichts" ist vorhanden. Da ich das ganze komplett neu machen will. Also mehr Europäische Art als Thaiart.
     
  20. #20 Elektro-Blitz, 23.02.2023
    Elektro-Blitz

    Elektro-Blitz

    Dabei seit:
    12.10.2007
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    198
    Das ist ja sehr löblich.-
    Und da gibt es keine Möglichkeit Teile von hier oder eben
    aus Europa zu beziehen?
    Umgekehrt China-Europa ist das Problem vernachlässigbar.-
     
Thema:

Warnlicht mit Zeitverzögerung Alarm

Die Seite wird geladen...

Warnlicht mit Zeitverzögerung Alarm - Ähnliche Themen

  1. Warnlicht für automatisches Garagtentor Nur wie am besten ?!

    Warnlicht für automatisches Garagtentor Nur wie am besten ?!: Hallo ! Ich benötige unbedingt mal eure Hilfe und zwar geht es um ein Warnlicht für ein Garagentor. Das Garagentor wird durch einen...
  2. Einmalige Zeitverzögerung

    Einmalige Zeitverzögerung: Moin, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich benötige hilfe bei einer Schaltung für eine Einschaltverzögerung. Aber keine normale... (Fürs Auto) Sie...
  3. Lichtschranke mit Zeitverzögerung

    Lichtschranke mit Zeitverzögerung: Hallo! Ich habe in meiner KFZ Werkstatt eine Glocke mit einem Lichtschranken der natürlich auslöst wenn man durchgeht. Das Problem ist nur dass...
  4. Zeitverzögerungsrelais brauche Hilfe

    Zeitverzögerungsrelais brauche Hilfe: Hallo bin neu auf diesem Gebiet und brauche unbedingt Hilfe. brauche ein zeitverzögerungsrelais was ich an zündungsplus in meinem Auto anbringen...
  5. Pumpensteuerung mit Zeitverzögerung - welche Bauteile ?

    Pumpensteuerung mit Zeitverzögerung - welche Bauteile ?: Hallo, wir haben vorm Haus ein Fallrohr (ca. 30 cm), welches das Wasser in Hausnähe aufsammelt und eine sich darin befindliche Pumpe dieses...