Was genau macht eigentlich ein Netzfilter etc. ???

Diskutiere Was genau macht eigentlich ein Netzfilter etc. ??? im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Guten Tag, ich hätte gerne mal gewusst was ein Netzfilter eigentlich so macht bzw. filtert ! Was bringt so ein Teil genau ? Und wann braucht man...

  1. #1 Hochspannung, 01.12.2005
    Hochspannung

    Hochspannung

    Dabei seit:
    15.10.2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,
    ich hätte gerne mal gewusst was ein Netzfilter eigentlich so macht bzw. filtert ! Was bringt so ein Teil genau ? Und wann braucht man so ein Gerät auf jeden Fall und auf was sollte man genau achten wenn man sich so ein Ding evtl. kaufen möchte !
    Danke für jede Fachkundige Antwort !!!
    Gruß...... :p
     
  2. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo,

    damit ich nicht soviel schreiben muss verweise ich mal auf folgenden Link:

    Netzfilter
     
  3. #3 matthias, 01.12.2005
    matthias

    matthias

    Dabei seit:
    23.09.2005
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    hi edi weist zu fällig auch einen link zum "ferritkern"? bzw. weist du was das ist oder wo man den einsetz?! so ungefähr weis ichs ja dass man so ein teil um elektronisch besonders empfindliche Kabel klipst und dass direkt an der Einspeisung vom jeweiligen Gerät?!
     
  4. #4 der-Schulz, 01.12.2005
    der-Schulz

    der-Schulz

    Dabei seit:
    11.07.2005
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Ferritkerne benutzt man eigentlich, um Schwingkreise oder Filter abzustimmen. Die kann man nämlich so herstellen, dass sie gezielt magnetisch reagieren.
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    29.08.2005
    Beiträge:
    539
    Zustimmungen:
    0
    Nö nö nö

    Hallo,
    Edi hat mal wieder einen guten link ausgegraben. Das trifft die Frage auf den Punkt.

    Was noch unbeantwortete blieb:

    Beim Kauf eines Netzfilters sollte man genau wissen wofür man das Ding einsetzen möchte. Da gibt es erhebliche Unterschiede. Zuerst muss man die Strombelastbarkeit berücksichtigen da ansonsten das Filter nicht funktioniert (Sättigung der Ringkerne), oder im Extremfall abrauchen kann. Es gibt auch Netzfilter mit zusätzlichem Überspannungsschutz und mit unterschiedlicher Charakteristik (Frequenzgang). Ein Netzfilter besteht im wesentlichen aus Kondensatoren und Spulen (auf Ringkernen, Toroid).

    Das mit dem Ferritkern und den Schwingkreisen ist nicht ganz richtig. Bei der EMV-Entstörung wird ein Ferritkern als breitbandige Entstörung eingesetzt, aufgrund der mechanischen Abmessungen funktioniert dies nur bei hohen Frequenzen.
    Ferrite gibt es in unterschiedlichen Bauformen, angefangen von SMD 0402 bis hin zu Ferrithülsen die über ein Kabel (oder ganze Leitungen) geschoben werden. HF auf der Leitung wird durch das Ferritmaterial bedämpft (absorbiert und in Wärme umgesetzt). Man könnte nun noch das Stichwort Mantelwellen aufgreifen, aber dann wird´s zu umfangreich.
    Diese Art von Ferrit wird hauptsächlich zur Unterdrückung von HF > 40MHz eingesetzt da bei tieferen Frequenzen die Dinger sehr unhandlich werden. Kleinere Ferrithülsen funktionieren erst oberhalb 100MHz, SMD Ferrite teilweise erst ab 200MHz oder noch höher.


    Im HF-Bereich wird Ferritmaterial auch als Abstimmkern bei Spulen und zur Erhöhung der Induktivität im Vergleich zu Luftspulen eingesetzt. Das hat mit EMV und Ferrit"kernen" die man auf Leitungen aufbringt aber weniger zu tun..

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Was genau macht eigentlich ein Netzfilter etc. ???

Die Seite wird geladen...

Was genau macht eigentlich ein Netzfilter etc. ??? - Ähnliche Themen

  1. 1-Phasen Stromzähler Induktion, Messgenauigkeit und Verbrauch

    1-Phasen Stromzähler Induktion, Messgenauigkeit und Verbrauch: Guten Tag in die Runde! Nicht gleich mit Steinen werfen ;-) Ich habe mir (mehr aus "Spieltrieb" und der bunten Anzeige wegen) folgendes Teil...
  2. Schaltplan Deuten bzw. brauche Hilfe was ich genau brauche, wie ichs verbinde

    Schaltplan Deuten bzw. brauche Hilfe was ich genau brauche, wie ichs verbinde: Hallo, Ich versuchs mal anders, da in meinen anderen Thread mir keine/r helfen konnte. Sowie ich wünsche euch frohe feiertage /Weinachten Ich...
  3. Anlagenautomation mit steuerrelais/schützschaltung

    Anlagenautomation mit steuerrelais/schützschaltung: Guten Tag, ich habe in meiner Hausaufgaben ein kundenprojekt bekommen zur automatisierung durch kleinsteuerung easy E4. Dazu sollen wir einen...
  4. Etwas im Stromkreis sorgt für dubiose Störungen (Spielekonsole) ? Genauerer Ursachenherd?

    Etwas im Stromkreis sorgt für dubiose Störungen (Spielekonsole) ? Genauerer Ursachenherd?: Hallo Jungs. Ich habe seit über 2 Jahren Probleme mit diversen Gaming Konsolen und hatte erst die Online Provider verdächtigt (man zockt ja fast...
  5. Was ist das genau?

    Was ist das genau?: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, was das für ein Teil ist, was ich da an einem Kreissägenmotor ausgebaut habe? (Wechselstrom Motor 1500...