Waschmaschine Miele läuft aus

Diskutiere Waschmaschine Miele läuft aus im Haustechnik Forum im Bereich DIVERSES; Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe frecherweise gleich ein Problem - ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt! Ich komme aus dem Ruhrgebiet...

  1. Eddy_

    Eddy_

    Dabei seit:
    25.11.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Ich bin neu hier und habe frecherweise gleich ein Problem - ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt! Ich komme aus dem Ruhrgebiet und habe mit Waschmaschinen oder Haushaltsgeräten eigentlich nichts am Hut, würde aber gerne meinen Eltern helfen, ihr Miele-Waschmaschine wieder in Ordnung zu bringen.

    Es handelt sich um eine Miele 'WDA210 WPM', welche gegen Ende des Waschvorgangs jede Menge Wasser auswirft - über den Spühlkasten und (vermutlich )auch unten über die Wartungsklappe/Filterklappe.

    Könnt ihr mir helfen oder muss ich tatsächlich einen Reparaturdienst rufen? Ist das Problem behebar!

    Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen! Danke euch!


    [​IMG]
     
  2. ego1

    ego1

    Dabei seit:
    12.11.2006
    Beiträge:
    10.473
    Zustimmungen:
    2.208
    Habe selber keine Ahnung von Waschmaschinen, aber wenn am Einspülkasten Wasser austritt, würde ich erstmal schauen ob der Einlauf des Frischwasser in die Maschine nicht verstopft ist?
     
    patois gefällt das.
  3. #3 Toby T., 25.11.2022
    Toby T.

    Toby T.

    Dabei seit:
    04.06.2021
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    285
    Das sagen sie alle :D Herzlich willkommen :D

    Allgemein: Die Maschine pumpt zum Ende des Programms das Wasser aus der Maschine in den Abfluss. Die Klappe unten beinhaltet das Flusensieb und den Notablauf. In der Schublade oben wird Frischwasser mit Waschmittel gemischt und in die Trommel geleitet. Dein Problem liegt eher im Ablauf als im Zulauf. Mach die Klappe unten mal auf, vielleicht ist der Notablaufschlauch nicht mehr in Normalposition oder einfach nur das Flusensieb zu oder ein Ventil defekt. Dazu auch mal in die Anleitung schauen. Wenn das nix bringt, Techniker rufen.

    Wird keine große Sache sein. Good luck ;)
     
    Eddy_ gefällt das.
  4. #4 Eddy_, 26.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 26.11.2022
    Eddy_

    Eddy_

    Dabei seit:
    25.11.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke dir! Es wird vor der letzten Phase nass, wo die Maschine das Wasser absaugt und dann richtig aufdreht, bis die Wäsche fertig ist.

    Würde euch gernen einen Link zum Ordner mit Bildern geben, aber das geht erst nach drei Beiträgen.. Ich lade die Bilder mal so hoch.

    Ich hörte, es soll etwas mit dem Zusatzprogramm "Wasser plus" zu tun haben, kann das sein?

    Wofür ist dieser gelbe Hebel bitte?
     

    Anhänge:

  5. #5 Toby T., 26.11.2022
    Toby T.

    Toby T.

    Dabei seit:
    04.06.2021
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    285
    Der gelbe Hebel auf dem ersten Bild, den man nur erahnen kann? Der Position nach zu urteilen ziehst Du den, um die Notentwässerung zu starten. Schau mal in die Anleitung, wie das funktioniert. Bei meiner Maschine muss ich nen relativ festen Schlauch ziehen, wo dann das Restwasser rauskommt.

    Das Flusensieb sieht und der Verschluss sehen ganz gut aus, zumindest nicht verschlissen. Trotzdem mal sauber machen o_O

    Wasser Plus oder Wasser normal sollte m. E. egal sein.
     
  6. Eddy_

    Eddy_

    Dabei seit:
    25.11.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Wird im Zuge der Reparatur gereinigt, mit Sicherheit! Notentwässerung bringt mich erstmal nicht weiter oder? Man muss so oder so hinten ran und die Schläuche säubern.
     
  7. #7 Toby T., 27.11.2022
    Toby T.

    Toby T.

    Dabei seit:
    04.06.2021
    Beiträge:
    874
    Zustimmungen:
    285
    Digger, wenn dieses gelbe Dingsbums irgendwo zwischen fest und locker sein Dasein fristet und die Maschine deswegen Wasser irgendwo raushaut wo es trocken sein sollte, musst Du schauen, ob z. B. die Anleitung was zum Thema Notablass zu sagen hat oder nicht. Ohne Grund drückt die Maschine kein Wasser raus, wo es nicht sein soll. Wenn alles nix hilft, muss halt ein Techniker ran, der sich damit auskennt.
     
  8. Eddy_

    Eddy_

    Dabei seit:
    25.11.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem wurde behoben: Die Schläuche bzw. der Schlauch am Spühlkasten war total versifft, da ging nichts mehr durch. Waren Flusen und so ein Zeugs drin - wie kann das passieren?



    Danke an alle für die Hilfe!
     
  9. #9 Octavian1977, 28.11.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    Wenn bei der Miele oben das Wasser aus der Schublade läuft ist üblicherweise hinter der Schublade was verstopft.
    Dort sammelt sich Waschpulver in Klumpen wenn entweder die Wasserleitung nicht genug Druck hat oder aber das Sieb am Zulaufschlauch verstopft ist.
     
  10. #10 Harry Hole, 28.11.2022
    Harry Hole

    Harry Hole

    Dabei seit:
    15.08.2021
    Beiträge:
    771
    Zustimmungen:
    81
    Tip am Rande: bei Amazon gibt es Wannen die man unter die Waschmaschine stellt. Rinnt was aus, wird es bis zu einem gewissen Maße dort aufgefangen ohne gleich das Bad bzw die Wohnung zu fluten.

    In dem Fall: alles Schritt für Schritt zerlegen und reinigen. Irgendwo ist was verstopft.
     
    Eddy_ gefällt das.
  11. #11 Octavian1977, 29.11.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    Das Wasser aus der Schublade läuft üblicherweise am Gehäuse runter und zum Schluß in das Bodenblech der Maschine.
    Der Aquastopp blockiert dann und schaltet die Abwasserpumpe ein, über den dort eingebauten Schwimmer
     
  12. Eddy_

    Eddy_

    Dabei seit:
    25.11.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Da kann ich leider nicht ganz folgen - es wird/wurde ja nass und das nicht zu knapp.
     
  13. #13 Octavian1977, 29.11.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    das ist eher sehr selten, daß da so viel Wasser austritt.
    Normal sind da recht kleine Mengen, die laufen natürlich auch unten in die Klappe rein und wieder raus, aber hauptsächlich eigentlich in die Unterbodenwanne.
     
  14. Eddy_

    Eddy_

    Dabei seit:
    25.11.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Unterbodenwann sagst du? Hat die Miele das serienmäßig oder meinst du es als Hilfe aus dem Zubehör?
     
  15. #15 Octavian1977, 30.11.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    Jede mir bekannte heutige Spülmaschine hat einen als Wanne ausgeführten Unterboden.
    mit kleinem Schwimmerschalter zur Aktivierung des Aquastop Systemes. (Wasser zu Abwasserpumpe an)
     
  16. Eddy_

    Eddy_

    Dabei seit:
    25.11.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es aus dem Spülkasten läuft, hilft es aber nicht oder?
     
  17. #17 Stromberger, 30.11.2022
    Stromberger

    Stromberger

    Dabei seit:
    10.02.2020
    Beiträge:
    4.272
    Zustimmungen:
    1.540
    Das mag ja sein.
    Der TE hat aber ein Problem mit einer WASCHmaschine.
     
  18. #18 Octavian1977, 01.12.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    Aber eine nicht sehr alte Miele Maschine und die hat auf jeden Fall eine Unterbodenwanne und Aquastop.
     
  19. #19 Stromberger, 01.12.2022
    Stromberger

    Stromberger

    Dabei seit:
    10.02.2020
    Beiträge:
    4.272
    Zustimmungen:
    1.540
    Dann solltest Du erst Recht nichts von einer SPÜLmaschine schreiben.
     
  20. #20 Octavian1977, 02.12.2022
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    37.750
    Zustimmungen:
    3.404
    Spült halt Wäsche :)

    Ist aber das Gleiche Prinzip des Aquastopps
     
Thema:

Waschmaschine Miele läuft aus

Die Seite wird geladen...

Waschmaschine Miele läuft aus - Ähnliche Themen

  1. Miele Hydromatik W723 Waschmaschine

    Miele Hydromatik W723 Waschmaschine: Hallo, unsere ältere Miele wurde eine Zeit lang nicht benutzt. Jetzt spinnt sie total. -zieht Wasser und pumpt ab, aber die Trommel dreht sich...
  2. reset tastenkombination für miele-waschmaschinen

    reset tastenkombination für miele-waschmaschinen: hi meine mutter hat auf unserer miele-waschmaschine irgnedwie ein menu gestartet das die in 68h stunden von selbst startet. nun kann man aber...
  3. Waschmaschine Miele W425 schleudert nicht mehr richtig

    Waschmaschine Miele W425 schleudert nicht mehr richtig: Knapp 30 Jahre alte Miele gibt neuerdings laute Geräusche beim Anlaufen zum Schleudern an, kommt nicht mehr auf volle Drehzahl beim Endschleudern...
  4. Waschmaschine, Miele, Novotronic W935

    Waschmaschine, Miele, Novotronic W935: Hallo, ich habe eine Waschmaschine von Miele, die Produktbezeichnung ist Novotronic W935, S - Nummer : Nr 10/33910389 , bin vom Fach. Das...
  5. Miele Waschmaschine W 823 - Türdichtung wechseln

    Miele Waschmaschine W 823 - Türdichtung wechseln: Kann mir jemand helfen, wie ich die Türdichtung/Manschette an der Miele Waschmaschine W823 wechseln kann? Vielen Dank für euche raschen...