Wechselrichter - Batterie Kombination (Kriterien)

Diskutiere Wechselrichter - Batterie Kombination (Kriterien) im Photovoltaik- / Windkraft-Forum Forum im Bereich DIVERSES; Hallo zusammen. Ich bin neu hier und habe über die Suche nicht wirklich viel dazu gefunden. Vll könnt ihr mir ja weiterhelfen. Ich möchte eine...

  1. MB6

    MB6

    Dabei seit:
    24.03.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen.

    Ich bin neu hier und habe über die Suche nicht wirklich viel dazu gefunden. Vll könnt ihr mir ja weiterhelfen.

    Ich möchte eine PV Anlage aufbauen.
    Es ist in etwa Platz für 20KWp auf Dach und Garage.
    Dazu soll ein Hybrid Wechselrichter um die 10KWp. Durch Verschattung und die 4 Dachneigungen (25° Walmdach) sollte selbst da noch Reserve bleiben.
    Dazu soll auch eine Batterie (möglichst erweiterbar) eingebunden werden. Geplant ist, klein anzufangen und bei Mehrverbrauch, z.B. durch EV oder irgendwann mal Wärmepumpe, die Akkukapazität zu erhöhen.

    Meine Frage ist nun, was bei der Kombination aus Batterie und Wechselrichter zu beachten ist?
    Kann ich z.B. an einen Huawei SUN2000 oder SMA Sonny Tripower Hybrid Wechselrichter einen Pylontech US2000C Akku anschließen?
    Gibt es Beschränkungen bei den Kapazitäten?
    Was müssen Akkus erfüllen, um kompatibel zu sein? oder ist es andersherum, dass die Wechselrichter - gewollt oder ungewollt - Spezifikationen erfüllen müssen, um Kompatibel zu sein?

    Viele Fragen auf einmal. Danke schonmal.
    Gruß MB
     
  2. #2 Octavian1977, 24.03.2023
    Octavian1977

    Octavian1977 Moderator

    Dabei seit:
    05.10.2006
    Beiträge:
    38.882
    Zustimmungen:
    3.670
    Verwende ausschließlich die vom Hersteller des Umrichters vorgegebenen Akkus, ansonsten arbeiten die Geräte nicht miteinander.
    Der Umrichter sollte die Leistung der Zellen widerspiegeln und nicht kleiner ausgelegt sein, daß passt dann schon nicht aufgrund der Spannungen.

    Wenn es z.B. zwei strings gibt mit gegensätzlicher Ausrichtung kann man dann schon für Insgesammt 20kWp Anlage eine 10kW Umrichter verwenden da ja die Strings nie zusammen volle Leistung bringen.

    Sind die Strings in etwa gleich ausgerichtet wären zwei separate Umrichter besser.
    Dazu muß man sich allerdings die Angaben der Hersteller durchlesen und verstehen.


    es heißt übrigens kilo Watt peak (kWp) und nicht Kelvin Watt peak (KWp)
     
  3. #3 werner_1, 24.03.2023
    werner_1

    werner_1 Moderator

    Dabei seit:
    24.11.2012
    Beiträge:
    20.074
    Zustimmungen:
    4.601
    Falsch. "p" ist keine SI-Einheit. Wenn du das schon kritisierst, dann bitte richtig (auch, wenn es meistens falsch benutzt wird).
    kWpeak oder kW[p] oder sonstwas.
     
Thema:

Wechselrichter - Batterie Kombination (Kriterien)

Die Seite wird geladen...

Wechselrichter - Batterie Kombination (Kriterien) - Ähnliche Themen

  1. WOMO Bordbatterien mit WECHSELRICHTER zur Stromversorgung bei Blackout

    WOMO Bordbatterien mit WECHSELRICHTER zur Stromversorgung bei Blackout: Grüß Gott! Können Sie uns weiterhelfen? Wir möchten gerne unseren Gefrierschrank bei einem Stromausfall mit den WOMO Batterien + Solaranlage...
  2. PV-Batterie mit Generator über Wechselrichter-DC-Eingang laden

    PV-Batterie mit Generator über Wechselrichter-DC-Eingang laden: Hallo in die Runde, bin neu hier und habe mich wegen einer etwas ungewöhnlicheren elektrischen Anschlussfrage hier angemeldet, da woanders keine...
  3. Photovoltaik mit Wechselrichter und Batterien

    Photovoltaik mit Wechselrichter und Batterien: Hallo Ich überlege mir eine Photovoltaik Anlage mit 4 Modulen (pro Modul 410W) mit Netzeinspeisung. Dazu suche ich einen passenden Wechselrichter...
  4. Passender Schalter zwischen Batterie und Wechselrichter

    Passender Schalter zwischen Batterie und Wechselrichter: Hallo, ich würde gerne meinen Wechselrichter von der Batterie trennen können, wenn der Wechselrichter nicht benötigt wird. Der Wechselrichter...
  5. Batterien mit Wechselrichter und Solarpanel verbinden

    Batterien mit Wechselrichter und Solarpanel verbinden: Hallo habe folgende Frage: wie schließe ich einen Wechselrichter mit 2 Autobatterien und Solarpanel zusammen? Bisher war es so angeschlossen:...