Wechselschaltung - wie ist Schalter angeschlossen ?

Diskutiere Wechselschaltung - wie ist Schalter angeschlossen ? im Grundlagen & Schaltungen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; hallo, ich bräuchte mal eure hilfe. und zwar hab ich einen lichtschalter an welchem eine lampe angeschloßen ist. der schalter ist mit einem...

  1. olnadi

    olnadi

    Dabei seit:
    16.09.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hallo,

    ich bräuchte mal eure hilfe. und zwar hab ich einen lichtschalter an welchem eine lampe angeschloßen ist. der schalter ist mit einem blauen einem braunen und einem schwarzen kabel angeschlossen. wo die kabel hingehen kann ich noch nicht sagen da ich erst in den nächsten tagen einen durchgangsprüfer bekomme. auf alle fälle befindet sich in der nähe eine verteilerdose. von dieser geht ein 5 adriges kabel zur lampe wobei natürlich nur gr/ge blau und braun belegt sind. die zwei schwarzen wären noch frei. jetzt mochte ich einen zweiten schalter für die lampe einbauen. hierzu benötige ich einen schaltplan. und kann mir jemand mal erklären warum an einem einfachen schalter schw br und blau angeschlossen ist??? leider kann ich euch nicht sagen was für ein schalter da eingebaut wurde da nix auf ihm draufsteht. es sind jedoch zwei schwarze, eine blaue und eine rote anschlußklemme ich meine damit die dinger welche man drücken muß um ein kabel einzuführen um es anzuschließen. kann man den schalter gegen einen anderen wechselschalter austauschen, gegen einen herkömmlichen mit nur 3 anschlußmöglichkeiten. ist vielleicht ein bisschen viel auf einmal, bin aber für jede antwort dankbar.
     
  2. #2 Hemapri, 16.09.2005
    Hemapri

    Hemapri

    Dabei seit:
    28.06.2005
    Beiträge:
    2.312
    Zustimmungen:
    152
    Erst mal was grundsätzliches. Die farbigen "Dinger" sind keine Kabel, sondern Adern und das, wo die drin sind, ist entweder eine Leitung, oder, wenn es unterirdisch verlegt wird, ein Kabel. Auf Farben sollte man sich grundsätzlich erst mal nicht verlassen, denn niemand garantiert dir, dass selbst N und PE richtig angeschlossen sind. Drei Adern am Schalter kann mehrere Ursachen haben. Handelt es sich vieleicht um einen Schalter mit einer Kontrolllampe. Dann wird der blaue der Neutralleiter sein. Man braucht auf jeden Fall einen Außenleiter und einen geschalteten Außenleiter. Die kannst du ganz leicht unterscheiden, indem du am Schalter prüfst, an welchem immer Spannung anliegt. Das ist dann der ankommende Außenleiter. Eine Wechselschaltung kann man folgendermaßen aufbauen:
    http://www.stromer84.de/links/wechsel001.html

    MfG
     
  3. olnadi

    olnadi

    Dabei seit:
    16.09.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hallo,

    erstmal danke für deine antwort. bei dem bereits angeschlossenen schalter handelt es sich um einen schalter mit kotrolllampe. mal schauen ob ich das gemäß deinem schaltplan hinbekomme :)
     
Thema:

Wechselschaltung - wie ist Schalter angeschlossen ?

Die Seite wird geladen...

Wechselschaltung - wie ist Schalter angeschlossen ? - Ähnliche Themen

  1. Wechselschaltung mit Zigbee und Schalter smart machen.

    Wechselschaltung mit Zigbee und Schalter smart machen.: Hallo zusammen, ich ein Laie und wollte mich bevor ich überhaupt irgendetwas kaufe, informieren, inwiefern der Aktor angeschlossen werden kann,...
  2. Wechselschaltung (2 lampen im Flur mit einem Lichtschalter wie anschließen

    Wechselschaltung (2 lampen im Flur mit einem Lichtschalter wie anschließen: Hallo ihr lieben, ich hab eine Frage. Im Flur versuche ich gerade 2 Lampen zu installieren die mit einem An/Ausschalter verbunden sind. Es geht...
  3. Sparwechselschaltung um Funk-Schalter erweitern

    Sparwechselschaltung um Funk-Schalter erweitern: Nachdem ich die Verkabelung meiner Leuchte in Verstehe Verkabelung von Wechselschalter (mit Steckdosen) nicht verstanden habe, möchte ich diese...
  4. Lichtschalter 1-adrig zur Wechselschaltung umbauen?

    Lichtschalter 1-adrig zur Wechselschaltung umbauen?: Hi Leute, ich habe einen normalen Lichtschalter, der mittels einer Ader eine Deckenlampe schaltet. Die Ader zum Schalter ist UP verlegt. Frage:...
  5. Lichtschalter in Wechselschaltung verdrahten (alle gleichfarbig)

    Lichtschalter in Wechselschaltung verdrahten (alle gleichfarbig): Hallo, ich wollte einen alten Lichtschalter gegen einen von Gira austauschen. Der alte Lichtschalter hatte keine Kennzeichnungen oder Ähnliches...