Welchen Lastabwurf für Herd+GSP Schaltung verwenden??? :((

Diskutiere Welchen Lastabwurf für Herd+GSP Schaltung verwenden??? :(( im Installation von Leitungen und Betriebsmitteln Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hilfe!!! Ich suche schon länger bei eBay ein Lastabwurfrelais für Herd u. Geschirrspüler. Wenn die entsprechende Phase beim Herd aktiv wird...

  1. #1 steboes, 26.07.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    Hilfe!!!

    Ich suche schon länger bei eBay ein Lastabwurfrelais für Herd u. Geschirrspüler.

    Wenn die entsprechende Phase beim Herd aktiv wird soll der Geschirrspüler über das Lastabwurfrelais mit Hilfe eines zusätzlichen Installationsrelais abgeworfen werden.


    NUR: WELCHES LASTABWURFRELAIS SOLLS DENN SEIN???

    Hab folgende zur Auswahl:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

    Bei denen wundert mich irgendwie der geringe Bemessungsstrom




    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

    Des klingt zumindest gut.




    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WD1V

    Na jut, halt eben für pneumatische DLHs (wenngleich ich mich im Bereich DLH überhaupt net auskenn :( )






    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 2&tc=photo

    Schön, es darf was für elektronische DLHs sein. Aber wo liegt da der Unterschied??? Draufstehen tuts gleiche auf dem Relais, auch die Daten sind gleich. Alles gleich, bis auf Preis und Bezeichnung!!!



    HEEEEEEEEEEEELP!!!

    (Und zwar schnell, weil ich für des zweite von oben heut noch bieten muss denn morgen früh hab ich kei Zeit!!! :( )


    Merci im Vorraus und Hoffnung auf schnelle Hilfe
    steboes :!:
     
  2. #2 steboes, 27.07.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    Weiss denn wirklich niemand was?


    Sagt mir wenigstens obs eins sein muss das für elektronische Durchlauferhitzer geeignet is (also nochmal: eine Phase vom HERD soll drüber gezogen werden!!!)



    SCHNEEEEEEELL!!! :cry: :cry: :cry:
     
  3. #3 friends-bs, 27.07.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Gemach, Gemach
    Letztendlich ist es egal welches Lastabwurfrelais du verwendest. Es sollte nur auf den Nennstrom des Herdes abgestimmt sein.
    Das mit hydraulisch und elektronisch geschalteten oder geregelten Durchlauferhitzer ist Quatsch, es kommt lediglich auf den Strom an, der fliesst. Und fliessen tut der bei beiden.
    Aber ich verstehe den Sinn deines Vorhabens nicht.
    Warum bei einem E-Herd und GS nene Lastabwurf? :wink:
     
  4. #4 steboes, 27.07.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
  5. #5 friends-bs, 27.07.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    HUHU
    Wenn dir das ausreicht, das alle Relais erst ab 900W eventuell auch später durchschalten, kannst du das nehmen. Besser wäre ein Relais mit einstellbarem Strom und Hysterese.
     
  6. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo,

    da die Herdleistung nicht immer konstant ist ,
    ( mal diese , mal jene Platte an) musst du natürlich bei der Bemessung des Stromes für das Relais aufpassen. Sonst ist der Herd ( mit kleiner Leistung)
    an , ein Lastabwurf erfolgt aber trotzdem nicht.

    edi
     
  7. #7 friends-bs, 27.07.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    Und der Geschirrspüler heizt natürlich auch nicht ständig.

    :idea: Eben beim durchlesen des anderen Treads eingefallen.
    Obs VDE- Konform ist, weiss der Kuckuck, ich jedenfalls nicht.
    Der Backofen von E-Herden ist üblicherweise intern seperat an Klemme 3 und 5 verdrahtet. Was spricht dagegen, L3 mit einem Umschalter zu versehen und nach GS zu schalten. Die GS- Heizung entspricht von der Leistung etwa der des Backofens. Somit wird lediglich der Backofen ausser Betrieb gesetzt wenn der Gs läuft.
     
  8. #8 steboes, 27.07.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    OK ich hab die Viecher jetzt, 3A werden ja wohl aufgebracht werden. Wenn net machts ja evtl. auch net viel, da der GSP ja net ständig heizt. Genau die Idee mit der Backofen Phase hatte ich auch, bloss umgekehrt (Backofen an -> GSP aus statt GSP an -> Backofen aus.).

    Werd mal sehn was sich machen lässt.

    Notfalls halt weiterversteigern, immerhin gibts sowas bei eBay fast gar nicht.
     
  9. #9 friends-bs, 27.07.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1

    Der Preis war schon unschlagbar günstig, obwohl die Versandkosten in keinem Verhältnis dazu sind. 8)
     
  10. didy

    didy

    Dabei seit:
    13.07.2005
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    1
    M.W.n. gibts da schon nen Unterschied - die für el. DLEH sind etwas Abfallverzögert. El. DLEH regeln ja ihre Leistung - ich denke per Impulspaketsteuerung? - und ein nicht abfallverzögertes soll da angeblich "ins Stottern kommen".

    Gruß
    Didi
     
  11. #11 friends-bs, 27.07.2005
    friends-bs

    friends-bs Ehrenmitglied

    Dabei seit:
    08.07.2005
    Beiträge:
    2.274
    Zustimmungen:
    1
    dann müsste da ja ne Hilfsspannung angelegt werden, oder wie machen die Dinger die Abfallverzögerung.
    Deswegen hab ich ja auch einstellbare Stromrelais empfohlen. Die sind zwar verhältnismässig teurer, schalten aber auch definiert zu und ab. 8)
     
  12. didy

    didy

    Dabei seit:
    13.07.2005
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    1
    Frag mich nicht, hab das noch nie installiert ;-) Das ist nur mein angelesener Wissensstand.
     
  13. #13 steboes, 29.07.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    Freut mich, dass ich jetz wenigstens den Unterschied zwischen den Dingern kenn. *freu*



    PS: Jaja, die Versandkosten...



     
Thema:

Welchen Lastabwurf für Herd+GSP Schaltung verwenden??? :((

Die Seite wird geladen...

Welchen Lastabwurf für Herd+GSP Schaltung verwenden??? :(( - Ähnliche Themen

  1. Welchen Überspannungsschutz soll ich nehmen?

    Welchen Überspannungsschutz soll ich nehmen?: Hallo zusammen, nachdem ich endlich meine Generator-Einspeisung realisiert habe, fehlt mir aufgrund der Vorgaben der TAB-Änderungen noch der...
  2. Nach welchen Kriterien wurden Sicherungsgrößen festgelegt?

    Nach welchen Kriterien wurden Sicherungsgrößen festgelegt?: Hallo, Sicherungsautomaten, bzw. Schmelzsicherungen haben ja Herstellerübergreifend immer bestimmte festgelegte Größen: z.B 10A, 13A, 16A, 20A...
  3. Welchen schaltet ihr? braun oder schwarz?

    Welchen schaltet ihr? braun oder schwarz?: Wie macht ihr das beim Anschluss von Rolladen, wenn Jalousieschalter und Abzweigdose (mit Leerrohr zum Rohrmotor) mit einem NYM-J 5x1,5 verbunden...
  4. Welchen Einfluss hat eine Wärmepumpe/Kaskade auf den Zähler-/Wandlerschrank

    Welchen Einfluss hat eine Wärmepumpe/Kaskade auf den Zähler-/Wandlerschrank: Hallo zusammen, einleitend, bitte nicht falsch verstehen, ich habe nicht vor, meine eigene Anlage selber zu planen oder an etwas herumzupfuschen....
  5. Hilfe?! Welchen Sockel brauche ich ?

    Hilfe?! Welchen Sockel brauche ich ?: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Ich brauche dringend Hilfe! Was für ein Licht brauche ich da ? Danke