Welcher Spannungsprüfer ist sinnvoller?

Diskutiere Welcher Spannungsprüfer ist sinnvoller? im Produkte, Elektromaterial, Elektrowerkzeug & Werks Forum im Bereich ELEKTRO-INSTALLATION & HAUSELEKTRIK; Hi Leute, bin mal wieder bei eBay und schau mich nach nem neuen zweipoligen Spannungsprüfer um. Ich hab einen zur Auswahl der eigentlich...

  1. #1 steboes, 10.08.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    bin mal wieder bei eBay und schau mich nach nem neuen zweipoligen Spannungsprüfer um.

    Ich hab einen zur Auswahl der eigentlich allen Schnickschnack hat (inkl. Drehfeldprüfung und Durchgangsprüfung etc.) der aber analog ist und einen Digitalen, aber ohne Drehfeldanzeige.

    Bringt's ein digitaler wirklich oder lässt sich die Spannung auch mit einem Multimeter (billiges) halbwegs genau messen (so eins hab ich nämlich)?

    Geht mir beim Digitalen halt um die Interessante Frage mit dem Spannungsfall.




    Naja, notfalls werns halt zwei Spannungsprüfer :wink:


    MfG euer euch immer wieder bemühender
    steboes
     
  2. Gretel

    Gretel

    Dabei seit:
    16.03.2005
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    0
    Spannungsfall messen ?

    Hallo steboes , Du kannst das Multimeter auch mit Hilfe einer Glühbirne tunen , wenn es denn "nur" um gelegentliches Spannungsmessen im 230V-Bereich geht !

    Ansonsten ist ein älterer Tauchspul-Duspol durch nichts zu ersetzen - auch ohne Drehfeldmesser !


    Gruß,
    Gretel
     
  3. DaKufa

    DaKufa

    Dabei seit:
    22.02.2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Ja, also Die Drehfeldanzeige is schon sehr Praktisch!
    Und naja, der Spannungsfall den erreche ich ja sowie so immer vorher bzw. sehe den ja bei meinen Messungen.

    Was du nun eher brauchst hängt wohl davon ab, was du öfters benötigst!

    Das kann man dir wohl kaum so sagen!

    Und ein Multimeter, naja, das tuts schon auch! Aber ganz billige ham meisten einen sehr großen Tolleranzbereich,.... also da Vorsicht bzw. Nachschauen in welchem Tollernazbereich dein Multimeter liegt und dann musst halt immer ein bisschen Nachrechnen,....


    Mfg DaKufa
     
  4. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Hallo,

    kommt ja immer ein bisschen auf den Anwendungsbereich an.

    Ich ziehe Geräte mit digitaler Anzeige vor ,weil es für mich nun mal interressant ist ob "da 24 Volt sind
    oder bloss 18 ".... Den Unterschied siehst du eben bei Geräten mit LED Anzeige nicht so genau (oder garnicht).
    Ideales Gerät : Digital , 12..750 V AC DC , Durchgangsprüfer niederohmig , Lastzuschaltung für FI Auslösung , Cat IV , .........habe ich aber noch nirgends gefunden....
     
  5. #5 steboes, 10.08.2005
    steboes

    steboes

    Dabei seit:
    05.07.2005
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    0
    Nun gut ich geh nochmal in mich und schau mal wie sich die Preise entwickeln!


    @edi: Es gibt ihn bestimmt, nur nicht in der von mir gewollten Preisklasse! :wink:
     
  6. edi

    edi

    Dabei seit:
    21.06.2005
    Beiträge:
    6.998
    Zustimmungen:
    217
    Ja , einen " fast wunschgerechten " habe ich mal bei
    Gossen,Metrawatt, Camille Bauer( gmc )gesehen......

    Aber da muss ich nochmal schnell in Lotto gewinnen.....
     
Thema:

Welcher Spannungsprüfer ist sinnvoller?

Die Seite wird geladen...

Welcher Spannungsprüfer ist sinnvoller? - Ähnliche Themen

  1. 2-poliger Spannungsprüfer(Duspol) muss her. Welcher von beid

    2-poliger Spannungsprüfer(Duspol) muss her. Welcher von beid: Hallo, ich möchte mir einen möglichst günstigen "Duspol" kaufen. Dieser soll lediglich alle Schaltjahre mal im privaten Bereich genutzt...
  2. Welcher Spannungswandler für mehrere Teichpumpen?

    Welcher Spannungswandler für mehrere Teichpumpen?: Hallo:D, ich benötige einen Spannungswandler für mehrere Mini-Wasserpumpen (jew. 5V, 200mA). Von denen würde ich 12 Stück versorgen wollen. Eine...
  3. Herdanschlussdose versetzen, welcher Querschnitt?

    Herdanschlussdose versetzen, welcher Querschnitt?: Hallo! Ich muss zuhause eine Herdanschlussdose versetzen (ca. 8,5 Meter) und wollte wissen welchen Querschnitt ich dafür verwenden muss. Bis zu...
  4. Welcher Bohrhammer für Schlitze kloppen?!?

    Welcher Bohrhammer für Schlitze kloppen?!?: Hallo allerseits, habe demnächst ein 6-Familienhaus zu machen (Kalk Sandstein Bau) und ich stelle mir die Frage ob ich mir nicht einen neuen...
  5. Welcher RCD für PV Anlage im TT Netz

    Welcher RCD für PV Anlage im TT Netz: Hallo zusammen, ich habe nun verschiedene Aussagen zu einem notwendigen RCD für unsere neue PV Anlage gehört, die im Sommer kommen soll. Wir...